Seite 11 von 31

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:31
von Malva
Tja, das mit der Hacke hatte ich schon gelesen. :s22: Hättest Du nicht wonanders hingehen können damit? :s02:

Beim Gärtner vorm Arboretum standen gestern welche, aber eben nicht in diesem Ton.

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:23
von Rosenfee
:D Tante Wilma blüht wächst und gedeiht - siehe letztes Foto meiner gestrigen Serie. Es ist die gleiche Iris, die ich von Dir bekommen habe.

Malva, ich halte Ausschau. Leider habe ich gerade gestern mit der Hacke alles umgenietet, was dort wuchs und auch nicht drauf geachtet, ob das Lupinensämlinge bei waren:verzieh:

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:18
von Malva
Rosenfee, ich hab' da noch ein Anliegen. Kannst Du bitte mal nach Sämlingen von der Lupine, Photo Iriszeit, schauen? Hier hat sich die Mutterpflanze verabschiedet und ich hatte nicht daran gedacht Ersatz bereit zu halten. :s22:

Die sind anscheinend nicht so langlebig. Vier Jahre hatte sie bei mir.

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:14
von Pru
... was unweigerlich zu der Frage führt: wie geht es Tante Wilma?:s02:

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:12
von Rosenfee
Ja, stimmt, da steht noch eine Iris zwischen. Es ist die Iris "Tante Lina":D

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:10
von Pru
Rosenfee schrieb
Pru, nein, es sind verschiedene Sibirica - hellblau und etwas dunkler hellblau. Neben Flavenscens blühen dort noch Gracchus (links) und Lovely again (rechts).
Hihi, das hatte ich ja gehofft, dass das der Gracchus ist, der ist ja sooooo hübsch und da freue ich mich gleich noch mal vielviel doller drauf (wenn das denn geht). Aber, zwischen links dem Gracchus und rechts der Flavescens steht doch noch eine, weißer Dom, lila Hängeblätter, oder?! Lovely again ist ja im Hintergrund.

Die hellblaue Sibirica ist sehr schön, hier gibt es überall nur die dunkle!

Verfasst: Sonntag 9. Juni 2013, 10:03
von Rosenfee
Ja, Malva, das Hell-Dunkel-Beet hat sich gut entwickelt. Da stehen übrigens auch Dein Kerbel und Dein Carex.

Pru, nein, es sind verschiedene Sibirica - hellblau und etwas dunkler hellblau. Neben Flavenscens blühen dort noch Gracchus (links) und Lovely again (rechts).

Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 22:10
von Malva
Oh, ein schöner als das Andere, aber mein Favorit ist das letzte Photo.

Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 22:01
von Pru
Schick, schick, schick!:s21: Rosenfee, ich hab da zwei Fragen: ist die Iris sibirica auf Bild 5 die gleiche wie die auf Bild 6? Und was blüht denn da außer der Flavescens auf Bild 7 noch?

Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 17:11
von Rosenfee
Es geht weiter im Irisreigen:s22:

Iris barbata Cable Car

Bild

Bild

Provencial

Bild

Bild

Iris sibirica

Bild

Bild

Iriszeit

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 09:28
von teasing georgia
Ich lass euch mal schnell meine hohe blaue Iris da ! :s19:

Bild

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 22:33
von Malva
Schön! Ich hab' heute auch diskutiert als ich die Ersten photographieren wollte. :s02:
Der Wind wollte auch nicht auf mich hören.

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 22:12
von Rosenfee
Mit meinem Fotoapparat zu diskutieren hat bei diesen beiden Irissen leider überhaupt keinen Zweck - er möchte es einfach nicht vernünftig darstellen. Ich zeige Euch die Bilder trotzdem:

Sabble Night

Bild

"Sarah"

Bild

"Pru"

Bild

Iris sibirica

Bild

Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 12:53
von Pru
Heute hat mein niegelnagelneuer Shah Jehan die Blütenblätter aufgeschlagen:

Bild

Ich diskutiere noch mit meiner Linse, dass sie doch bitte die Farben etwas präziser abbilden möchte - möchte sie aber im Moment nicht. Die Domblätter sind also gelblich und die Hängeblätter gehen ins lila.

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 15:15
von Rosenfee
Maja, die Blüte sieht aus wie meine Provencial:s19: Meine duftet ganz, ganz intensiv nach Schokolade.

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 10:13
von Pru
Namen sind Schall und Rauch, aber die Iris sind hübsch.:s22: Hatte Kris nicht so eine rotbraungelbe dabei beim Forumstreffen? Nur als Tip, falls dir am Namen gelegen sein sollte.

Zur Flavescens habe ich noch eine nette Geschichte: bei uns vor der Anlage wachsen einige Iris wild und nicht mehr blühend vor sich hin. Also habe ich von jeder einen Fächer 'gefunden' und bei mir eingepflanzt. Jetzt habe ich fünf wunderschön blühende und duftende Flavescens.:s12: Also, falls jemand welche braucht ...

Verfasst: Montag 3. Juni 2013, 10:08
von Maja
Bild

Nur Namen habe ich mal wieder nicht.

Verfasst: Sonntag 2. Juni 2013, 16:06
von Rosenfee
So, nun kommen auch die hohen Iris in die Puschen:

hinten = Lovely again, vorn = Gracchus

Bild

Gracchus

Bild

Flavenscens

Bild

Patina

Bild

Iris pseudacorus

Bild

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 23:43
von Malva
Au ja, auf Schokolade hab' ich immer Appetit. :s10::s19:

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 22:18
von Cristata
Und hübsch sehen sie auch noch aus :s21: