Seite 11 von 24

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 19:19
von Rosenfee
Heckenbraunelle schrieb
hey rosenfee: nein, leider noch nicht. cheffe weilt noch in einer sitzung und mein schreibtisch biegt sich hier noch etwas unter "ein paar" to-do's":s17:
Kennst Du eigentlich eine 38- oder 40-Stunden-Woche? Nur so vom Hörensagen, nicht wahr?:D

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
von Cristata
Rosenfee schrieb
Cristata schrieb
Noch ist sie aber da...
Ich bin morgen in der Stadt zum Frühstück verabredet. Danach kann ich ja mal...:D
Das ist der Stand hinter dem Herrn Müller aus Rastede, nicht wahr?

LG Rosenfee
Ja, zumindest wenn man aus der Sögestraße kommt. Einfach am Stand von Müller vorbeilaufen, gegenüber von Schmidts Café steht sie. Aber lass mir noch einen Sonnenhut da. :s22:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 19:09
von Heckenbraunelle
hey rosenfee: nein, leider noch nicht. cheffe weilt noch in einer sitzung und mein schreibtisch biegt sich hier noch etwas unter "ein paar" to-do's":s17:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 19:07
von Rosenfee
Hallo Heckenbraunelle:s01:

bist Du auf dem Sprung nach Hause?

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 19:05
von Rosenfee
Cristata schrieb
Noch ist sie aber da...
Ich bin morgen in der Stadt zum Frühstück verabredet. Danach kann ich ja mal...:D
Das ist der Stand hinter dem Herrn Müller aus Rastede, nicht wahr?

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:30
von Cristata
Mach ich. :s19: Noch ist sie aber da...habe heute bei ihr einen wunderschönen hellgelben Sonnenhut (Echinacea) entdeckt, konnte mich nur mit Mühe zurückhalten. Wer weiß, ob der mich morgen nicht doch noch anspringt...:s02:

So, muss mal Abendbrot machen, komme nachher nochmal vorbei.

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:25
von Rosenfee
Dann kannst Du ja mal bescheid sagen, wenn sie wieder da ist:s22:

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:24
von Cristata
Schön zu hören! Heucheras habe ich auch schon bei der Blumenhändlerin entdeckt, allerdings nur zwei Sorten, die wir schon haben. Hoffe, dass sie im Herbst noch andere bekommt. Werde dann natürlich an Dich denken. Leider macht sie immer so ab Mitte Juli bis Ende August Pause, aber im September ist sie wieder da. Dann hat sie auch tolle Blumenzwiebeln dabei. :s13:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:18
von Rosenfee
@Cristata: Das Geranium, das Du mir vom Markt mitgebracht hast, ist eine wahre Prach:s08: Das blüht, wächst und gedeiht viel, viel besser als das vom Kiekeberg. Falls Dir bei diesem Blumenhändler mal dunkellaubige Geranium oder orange/braunlaubige Heuchera über den Weg laufen sollten...:s13:

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:14
von Cristata
:(:(
Hab ja noch die Hoffnung, dass es zum Wochenende besser mit dem Wetter wird. Allerdings wird von blühenden Rosen nicht mehr allzu viel zu sehen sein und im anderen Forum schrieb Raphaela schon, dass ihre schönen Rittersporne umgeweht sind. :s04:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:12
von Rosenfee
Für's Labenz-WE ist das Wetter ja auch so richtig gemein:s17: Die letzten Rosenblüten bekommen heute den Rest.

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:08
von Rosenfee
Hallo Cristata:s01:, jau bei diesem Schietwetter kann ich ja nicht zum Garten, also gucke ich hier Bilder an:s12:

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:05
von Cristata
:s01: Oh Rosenfee, was für eine ungewohnte Zeit. :s12:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 18:02
von Cristata
Heizung? Wir haben noch das Fenster geöffnet, zumindest solange bis es zugeweht ist. Allerdings habe ich auch gebügelt, das macht warm. Für heute Abend erwäge ich aber, einen Glühwein zu servieren, wir haben noch eine Flasche vom Winter übrig. :s20:

Was für ein verkorkster Sommer! Herbststurm im Juni, Hitze im April, Rosenblüte im Mai, das ist doch nicht mehr normal. :s18: Bin eben schnell durch den Garten getrabt und hab umgefallenen Töpfe aufgehoben. Der letzte weiße Fingerhut ist nun auch platt, Chloris hat es einen Trieb abgerissen und der Rasen ist übersät mit Blütenblättern und kleinen Zweigen von unserem alten Zwetschgenbaum (wundere mich immer noch, dass der Kyril überlebt hat).

Rosenfee, die ersten Herbstchrysantheme zeigen schon Farbe? :s06::s06: Wenn das so weiter geht blüht im September nichts mehr und im November wieder die Narzissen...:s17:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 16:52
von Rosenfee
Ich habe die Heizung jetzt auch eingeschaltet. Nachdem ich selbst im Pullover gefroren habe, hatte ich die Faxen dicke:s17:

Bei uns auf dem Hof zeigen die Herbstchrysanthemen schon Farbe. Mein rosa Mohn, der seine erste Blüte hat, ist schon gleich verregnet:( Ich konnte nur noch erkennen, dass es der richtige Mohn ist. Einer aus der Lieferung war ja rot anstatt weiß.

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 14:52
von Marion aus Ostfriesland
Jetzt sind es 79 Gäste.:s03::s12: Es gibt auch Hühnersuppenfans hier.:D
Boah, ich bin vom Rütteln der Jalousie aufgewacht. Gott sei Dank war es eh meine Zeit. GG hat den Ofen angemacht, weil hier alles so "fuchtig-kold" war.:s14: Morgern woll es hier trocken bleiben, dann kann man die Sturmschäden wieder reparieren.
Übrigens habe ich gestern noch gesehen, daß meine Clematis alpina auch wieder blüht. Eden, du bist nicht allein.:s12: Verrückte Welt. Und stellt euch mal vor, wer mir auf der Fahrt zur Arbeit am Straßenrand begegnet ist. Und das direkt an der Stadt. Der FUCHS!:s06: Schon das zweite Mal, das ich einen Fuchs ganz lässig am Straßenrand laufen sehe.

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 11:31
von sarah
:s01: gute idee, ginny:s12:
schöne heisse hühnersuppe:s13:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 10:13
von Ginny
schöner Mist.
Ich glaube, ich koche heute ein Suppenhuhn, gegen Viren aller Art:s02:

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 10:12
von Rosenfee
Das wirds sein:s12::s12:

Hier ist der Sturm schon angekommen. Noch habe ich die Heizung nicht an, aber das kann nicht mehr lange dauern.

LG Rosenfee

Verfasst: Dienstag 26. Juni 2007, 10:11
von uli21
Hier - beiß dir ein Stück ab, sie ist ja groß genug...:s07::s02::s02:
uli