Heuchera

Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe mir gestern vier neue Heuchera bestellt: Encore, Miracle,, Tiramisu und Citronelle:s08:
~rosemarie-anna

Beitrag von ~rosemarie-anna »

Hallo Rosenfee, die Pinot gris habe ich gerade gefunden und werde sie mir im Frühjahr bestellten.
In meinem Garten stehen, Blackberry Jam, Caramel, Cappuccino, Leuchtkäfer, Melting Fire, Stormy Seas, Southern Comfort und Velvet Night.
LG Rosemarie-Anna
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die hat eine tolle Blattfärbung, Uli:s21:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Meine Marmelade ist angekommen! Eine schöne, kräftige Pflanze!
Ist sie nicht schön?:s08::s13::s20::s20:
uli

Bild

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe sie mit rotlaubigen Heuchera und Stipa kombiniert. Auf dem Beet stehen auch die Martine Guillot, Julia's Rose, Creme caramel, Honey Dijon und der dunkellaubige Wasserdost.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Ich habe mir ja diese 2 Caramell ? gekauft. Mit welchen Pflanzen habt Ihr sie kombiniert? Irgendwie gefällt mir nun der Gelbton im Beet nicht wirklich. :s04:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Jo! :s19:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gut, dass wir drüber gesprochen haben!:D
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Okay, dann hast du eindeutig recht. In Natura mochte ich sie auch nicht leiden. So so'n bischen aus wie Kohl. Schnellduckundwech
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ja, ich hab extra auf Etikett geguckt, sie war es wirklich. Fotos geben die Farbe ja auch nicht immer naturgetreu wieder...
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Upps war das wirklich Southern Comfort????? Ich erinnere mich nur an die, die in meinem Gedächnis zwar so riesige Blätter hatte, die ich aber grüner bzw. weniger goldgelb in Erinnerung hatte als das Photo ist. ????????????????
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Hast Du die auf dem Kiekeberg in natura gesehen, Cristata?
Ja. Und ich glaube Malva auch oder war das Maggy? Auf jeden Fall waren wir uns einig, dass die Riesenblätter nicht so schön wirken. Aber vielleicht war die Pflanze auch nur hochgepuscht...
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Stimmt, von der Kombi rotblättriger Ahorn plus Heucherella Kimono waren wir alle begeistert. :s08:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hast Du die auf dem Kiekeberg in natura gesehen, Cristata?
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die Preise sind schon heftig...aber wenn die Gier zu groß ist :D...die Southern Comfort gefiel mir erst auch, aber nun hab ich sie in echt gesehen und für meinen Geschmack hat sie viel zu große Blätter, die sind handtellergroß. :s18:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ich glaube diese Kombi haben wir bei dir alle bestaunt. Das ist doch der Topf vorne bei der Haustür, nech?

LG Ninna
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Auf jeden Fall sieht die Heuchera auf dem Photo überhaupt nicht aus wie meine Caramella. Die gehört wohl eher in den grüneren Be3reich auch wenn das Photo die Farbe nicht so gut wiedergibt. Aus dem grünlicheren Bereich habe ich nur die White Cloud, die es aber auch nicht ist. Fazit, ich habe keine Ahnung. :s22:

Auf der Seite war ich auch schon mal. Seitdem halte ich immer die Augen offen, ob ich Southern Comfort irgendwo sehe.

Sarah, die Kimono (Heucherella) steht bei mir in einem Kübel mit einem roten Schlitzahoern. Die Äderung wiederholt fast genial das Ahornblatt, ist einfach wunderschön.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

anke schrieb
Das ist meine Heuchera, die ich vor ein paar Tagen gekauft habe. Leider war kein Namensschild dran. Auf dem Bild ist sie fast ein wenig zu grün, sie geht noch mehr ins gelbe, würd ich denken. Wisst Ihr welche es sein könnte?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die gleiche ist, die ich hab. Ein paar Seiten weiter unten gibts davon auch ein Bild - aber das ist, glaub ich, keine Caramel.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Stimmt, die Preise sind sehr heftig. Aber er hat auch halt Sorten, die es sonst nirgends gibt. Cristata, ist mir noch nie aufgefallen, dass er auf dem Kiekeberg steht. Mir gefallen auch fast alle, vor allem Southern Comfort.
Antworten