Seite 11 von 31
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 17:54
				von sarah
				ja klar!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 17:32
				von Heckenbraunelle
				
 die ist ja wirklich bezaubernd... die klettert doch auch, ne???
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:50
				von sarah
				*sing*
 
 
sie ist traumhaft!!!!!!:s13:
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:48
				von sarah
				soll ichs dir wirklich sagen?:s12:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:42
				von Heckenbraunelle
				wer von euch kann mir mehr zu "penny lane" sagen???
welche erfahrungen habt ihr mit ihr?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:37
				von Heckenbraunelle
				.... und mit variierenden sitzmöbeln:s02:
in der abendsonne.... da sieht o-land auf einmal richtig mediteran aus:s21: 
gefällt mir wirklich gut!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:36
				von sarah
				Heckenbraunelle schrieb
danke.....
 
war mich doch auch so:s10: 
hatte da auch schon gesucht - aber unter ZUBEHÖR hab ich natürlich nicht gesucht... sondern unter rosenlauben etc...., hatte schon gedacht, er wär aus dem programm gestrichen...
fein, werd den mal gg zeigen, weil..... ich finde, der würde noch gut in unser kleines gärtlein passen und bei DEM preis.... kann ich ihn vielleicht sogar überzeugen 

 
 ja bestimmt! und da sind die versandkosten inklusive!
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:35
				von sarah
				sarah schrieb
hier noch eins in der abendsonne gestern...

 
 und noch eins:s19:
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:34
				von Heckenbraunelle
				danke.....
 
war mir doch auch so:s10: 
hatte da auch schon gesucht - aber unter ZUBEHÖR hab ich natürlich nicht gesucht... sondern unter rosenlauben etc...., hatte schon gedacht, er wär aus dem programm gestrichen...
fein, werd den mal gg zeigen, weil..... ich finde, der würde noch gut in unser kleines gärtlein passen und bei DEM preis.... kann ich ihn vielleicht sogar überzeugen 

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:28
				von sarah
				sarah schrieb
so, hier nun mein pavillönchen, es sollte dorthin, wo vorher diese bank stand:

links die 
teasing georgia climbing, rechts die 
albéric barbier

weil der pavillon so klein ist, passt er wunderbar dort in die ecke
(durchmesser 1,50 m, höhe gesamt 3 m, im boden verankert also ca. 2,60 m)
rechts am eingang die 
buff beauty, hinten rechts die
 crown princess margareta und hinten links die 
clematis, die statt weiss blau blühte.
in kübeln drumzu 2 hibiskus-hochstämmchen und einige andere pflanzen, am eingang lavendelbüsche.
wegen der morgensonne blendet es ziemlich, hier nochmal etwas näher ran, dann kann man die kleine kuppel besser erkennen.

 
 mal für heckenbraunelle hochgeholt:s19:
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:25
				von sarah
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:23
				von Heckenbraunelle
				wo gibt es so etwas schönes? ist sicher teuer, oder?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 15:59
				von sarah
				ja, ich bin sehr zufrieden damit!:s13:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 15:49
				von Heckenbraunelle
				wow sarah, dieser kleine pavillion ist ja schnuckelig
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 15:29
				von sarah
				ginny, das war ziemlich am anfang, als wir hier eingezogen sind.....also ich denke, das war 2002...oder doch erst 2003?:s03:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 15:26
				von Ginny
				Sarah schrieb:
von ginny geschenkt bekommen (SIE ist schuld!!!)
------------------------------------------------------------
Immer ich:s14:,
 2002 ? ist das schon soooo lange her?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 14:55
				von sarah
				PEJA schrieb
Welches ist eure größte englische Rose?
An die Zollstöcke, fertig los...!
P.
 
 meine erste englische rose 
"charles austin" hab ich 2002 (?) von ginny geschenkt bekommen (SIE ist schuld!!!:s12:) die wird locker 2,50m hoch und fast so breit. deshalb hab ich sie nun sehr zurückgeschnitten, denn sie drohte, das gesamte rosenbeet einzunehmen.
deshalb ist nun die längste die 
"teasing georgia, climbing" am rosenpavillon, sie hat schon triebe bis oben zur spitze des pavillons, also 3,20m hoch. gepflanzt hab ich die 2005!

danach folgt 
"leander", die ist so gross wie ich, also fast 1,80m.
alle anderen englischen sind zwischen 1,00m - 1,50m gross.
 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 14:34
				von sarah
				Rosenfee schrieb
Habt Ihr schon die Rosenneuerscheinungen gesehen? Von Austin gibt es eine neue aprikotfarbene "Tea Clipper". Die sieht toll aus! Leider gibt es sie im Moment wirklich nur über Austin zu kaufen zu Euro 21,-- plus Euro 10,-- Versand. Das mir etwas zu teuer. Aber die bleibt auf meiner Wunschliste.
LG Rosenfee
 also wenn mehrere die haben wollen, könnte alex uns die wohl besorgen....und nicht zu austin-preisen sondern etwas günstiger.....
ich hätte die auch gerne:s13:
http://davidaustinroses.com/german/show ... showr=4340 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 27. September 2006, 08:35
				von Marion aus Ostfriesland
				Bei mir sind die englischen zwar groß, aber meistens sehr schmal bis auf William Morris. er wächst mehr in die Breite, hat aber auch schon eine Höhe von ; na sagen wir ca. 1,30m?
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 26. September 2006, 21:40
				von Cristata
				Die Antwort von Marion müsste wohl bekannt sein 
 
Bei mir ist Winchester Cathedral sehr hoch mit inzwischen über 2 Metern, er wächst allerdings sehr schmal und wird normalerweise wohl auch nicht so groß. Graham Thomas ist inzwischen auch bei 2 Metern angelangt. Von Mary Rose und Heritage kann ich noch nichts berichten, hab die beiden erst seit diesem Sommer, befürchte aber, dass diese auch nicht gerade klein bleiben.