Frösche, Kröten..

Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:D
Der ist ja süß! =)
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe bis eben noch im Garten gewässert.
Mit einem male kam kein Wasser mehr aus der Brause -
es stand jemand auf dem Schlauch. :D


Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ehrlich gesagt, keine Ahnung. In meinem Buch ist sie leider nicht drin. Irgendeine Larve von einem Käfer wird es sein?:s03:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Keine Superaufnahme, aber eine Bitte um Hilfe: wisst Ihr, was diese durchsichtige "Schlange" aus unserem Teich sein könnte?

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, Superaufnahme:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe nicht gewusst, dass es zu Deinen bisherigen Bildern noch eine Steigerung gibt. Nun weiß ich es! Einfach genial:s21:
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wahnsinn!!!!!!!! :s21::s21::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s13: Ohne Worte. :D
Bild
~Eden

Beitrag von ~Eden »

hallo Wolfgang, ich habe mich inzwischen erinnert, dass diese stark gepunktete/ gefleckte Variante im Frühjahr auch schon mal am Teich war. Dann waren sie wieder verschwunden, statt dessen sah man nur einfarbig braune Fröschchen (wie sie auch Sarah hat). Ich dachte damals auch, dess es Grasfrösche sind, aber da dann nur noch diese braunen zu sehen waren, die ja eigentlich von der Färbung her die typischen Grasfrösche sind, war ich wieder total verunsichert....
lG Eden
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hallo Eden,
leider kenne ich mich mit Amphibien nicht aus.
Dein Frosch dürfte zur Fam. der Braunfrösche gehören. Dazu zählen u.a. der Spring- Moor- und Grasfrosch. Ich glaube du hast letzteren erwischt (Rana temporaria). Die Färbung kann variieren.
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Was ist DAS denn ??
Er benimmt sich wie ein Wasserfrosch, aber ich glaube nicht, dass es einer ist. Dazu ist er zu gelblich, der Mittelstrich auf dem Rücken fehlt und die Augen sehen auch anders aus.... Er ist ca. 9-10 cm gross.
:s03: :s03:
lG Eden

Bild

Bild

Bild
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Das ist ja ein Prachtexemplar:s11:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Toll:s21:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jetzt haben wir den dicken mal erwischt, von dem GG mir schon berichtete. :s19:
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Klasse!:s21: Meiner ist auch immer noch da. immer wenn man an der Ecke langläuft macht es platsch.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ein neugieriger Frosch

Bild

LG Rosenfee
~Sabine

Beitrag von ~Sabine »

Hallo Marion,

die Fotos sind doch toll!! :s21:

Wenn sie erstmal richtig quaken, ist das schon laut ;) Nicht umsonst heißt das Ding, mit dem sie herumquaken, Schallblase und die legen sie so richtig auf / ins Wasser, dass alles mit schallt... :s12:

Wenn man nicht gerade nen Goliathfrosch hat, finde ich das aber romantisch :s02:

Bin gespannt, was du nächstes Jahr schreiben wirst...

Es kommen bestimmt noch andere dazu ;)

LG

Sabine
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Du machst dann vergleichende Studien??
Toll, wir werden hier noch hochwissenschaftlich!:s21::s21:

- So wie der sehen eigentlich die meisten Frösche aus, die ich im Teich hab.
Meistens übrigens immer im gleichen, im kleinen, der in der prallen Sonne liegt.
Manchmal wechseln sie auch.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 23. Juli 2007, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, er sitzt immer auf der Ufermatte und sonnt sich.:s19: Ich glaube, es ist ein kleiner Wasserfrosch. Die werden nicht größer als 4,5-7 cm. So klein wie er ist, tippe ich auf ein Männchen. Wenn er bleibt, werde ich ihn im nächsten Frühjahr am Geräusch erkennen.:D
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sind doch schöne Bilder. :s21: Hast Du sie an Eurem neuen Teich gemacht?
Antworten