Vögel und Hühner 2

Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Schöne Vögel-Aufnahmen zeigt ihr da:s21:
Selbst kann ich momentan nix beisteuern:s07:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Doch, aber die amsel sieht man an jeder Ecke.
Jedenfalls bei uns.:s22::s22:
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ist das Rotkehlchen nicht normal? :s22:
Schöne Amselfotos :s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Wow Cristata, super:s21::s21::s21::s21:

Ich habe heute einen normalen Vogel

Bild

und hier wird geprüft, ob die Kirschen wohl schmecken werden!!!

Bild
Zuletzt geändert von Flower am Freitag 12. Mai 2006, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Cristata,
das Rotkelchen hast Du ja toll "erwischt". Ich habe heute versucht, ein Gartenrotschwänzchen zu fotografieren ... weiteres im Café:s14:

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rotkehlchen war auf Beutezug, wie man sieht erfolgreich (hoffentlich hat es auch ein paar Blattläuse erwischt :s14:)

Bild

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, der kann nervig sein:s14:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

dieser zilpzalp, ist das der, der nur eine tonlage kann?

falls ja, wohnt der hier auch und ich versuche ihm jedes jahr eine neue melodie beizubringen, denn ich finde ihn unglaublich anstrengend mit seiner monotonie :s12:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, schön erwischt:s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bei uns haben die Tauben auch wieder ein Nest in der Tanne gebaut. Mit was für "Ästen" die da teilweise reingeflogen sind.:s06:
Habe gerade eine Blaumeise am Tümpel erwischt. Deswegen sieht sie auch etwas feucht aus.:s02: Hier sitzt sie in der Pat Austin.
Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

fein Flower,
zwei Turtel.. äh Ringeltauben:s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Das habe ich aus Hamburg mitgebracht.
Die Beiden haben unter unserem Fenster geturtelt und mit dem Nestbau begonnen.

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

tja, Weiden- oder Sumpfmeise, das ist die Frage, aber diesmal habe ich 2 davon ausschließlich in einem Weidenwäldchen angetroffen. Mattes Kopfgefieder, schwarzer Längsstrich im Nacken länger als bei der Sumpfmeise(auf dem Foto leider nicht zu sehen), sodass ich diesmal tatsächlich von einer Weidenmeise ausgehe:rolleyes:
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

Ginny, so kluge Fragen könnte ich auch stellen. :s02:

Tolle Bilder, wie immer.

:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Toll fotografiert:s21:
leider stelle ich fest, dass ich viele Vögel mit einer Goldammer verwechselt habe.
Von einer Weidenmeise habe ich noch nie etwas gehört, oder hast Du die so getauft, weil sie in einer Weide sitzt:s03::s12:

@ Flower, tolle Fotos:s21: eine Singdrossel nistet hier bei uns in der hohen Hecke hinter dem Gewächshaus.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 17. April 2006, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hab von heute eine Goldammer und endlich die Weidenmeise
Bild

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Tolle Serie Edeltraud,
auch den Bestimmungen schliesse ich mich voll und ganz an, fehlt nur noch die Ringelgans:s20:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Der auf dem Autospiegel ist mit Sicherheit eine Bachstelze.:s20:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

:s01: ich wußte doch, das mir jemand helfen konnte:s22:
Cristata
Beiträge: 28810
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Flower, der Vogel auf dem letzten Bild ist auf jeden Fall ein Zaunkönig :s21: Auf dem ersten Bild ist ein Buchfinkmännschen zu sehen, die beiden darunter zeigen eine Drossel, ich vermute stark, dass es sich um eine Singdrossel handelt und der auf dem Autospeigel...mmh, vielleicht eine Bachstelze :?

Auf jeden Fall sehr schöne Aufnahmen!
Antworten