Seite 2 von 2
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:23
von sarah
Kartoffel - Apfel - Gratin
Zutaten für 2 Portionen
400 g Kartoffeln
2 Äpfel, säuerlich
375 ml Wasser
2 TL Mehl
2 TL Butter
3 EL Sahne
125 g Camembert
Salz und Pfeffer
ZUBEREITUNG
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden, Äpfel schälen, vierteln ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Beides in eine flache Auflaufform schichten. In einem Topf Butter auslassen, mit dem Mehl eine Schwitze bereiten und Sahne und Wasser angießen. Würzen, über die Kartoffel-Apfel-Masse geben.
Camembert kleinschneiden, darübergeben und 45 Minuten backen.
Dazu schmeckt eine deftige Bratwurst.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:22
von sarah
Apfel - Holunder - Gelee
Zutaten für 4 Portionen
1 Liter Apfelsaft
5 Holunderblütendolden
500 g Gelierzucker, 2:1
ZUBEREITUNG
Holunderblüten über Nacht in Apfelsaft einlegen, danach wieder entfernen. Gelierzucker im Apfelsaft auflösen und nach Packungsangabe des Gelierzuckers aufkochen.
Schmeckt toll als Beigabe zu gebackenem Camembert).
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:21
von sarah
Apfel-Bananen-Pfannkuchen
Zutaten für 4 Portionen
175 g Mehl
60 g Zucker
250 ml Milch
2 Ei(er)
1 Prise Zimt
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
1 Pkt. Vanillezucker
½ Apfel
1 m.-große Banane
ZUBEREITUNG
Mehl, Zucker, Zimt, Muskat, Salz und Vanillezucker bzw. Mark 1 Vanilleschote in eine Schüssel geben. Apfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Banane schälen und mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken und in die Schüssel geben. In der Mitte der Mischung eine Grube formen und Milch zugeben. Mit einem Kochlöffel oder Handrührgerät Zutaten langsam von der Mitte aus zu einem glatten Teig rühren. Etwas Butter oder Margarine in der Pfanne erhitzen und ca. 6 Esslöffel Teig zugeben. Pfannkuchen so lange in der Pfanne lassen bis der Teig festgeworden ist, dann wenden und goldgelb backen lassen.
Je nach Belieben kalt oder warm mit Vanilleeis, Zimtzucker oder Erdbeeren garnieren. Guten Appetit!
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:19
von sarah
Apfelsauce mit Gurke
BBQ-Klassiker
Zutaten für 4 Portionen
1 Apfel, säuerlich
1 EL Zitronensaft
1 Zwiebel(n)
2 Gewürzgurken
200 g saure Sahne
2 EL Mayonnaise
2 EL Meerrettich
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Schnittlauch oder Dill
ZUBEREITUNG
Apfel schälen, vierteln und in kleine Würfel schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebel abziehen und fein hacken. Gewürzgurken ebenfalls klein würfeln.
Saure Sahne mit Meerrettich verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Apfel, Zwiebel und Gurke untermischen. Schnittlauch oder Dill waschen, hacken und unter die Sauce rühren.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:17
von sarah
Apfel - Gewürz Kuchen
Zutaten für 1 Portion
2 Tasse/n Öl
2 Tasse/n Zucker
2.5 Tasse/n Mehl
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er)
2 TL Kakaopulver
2 TL Zimt
3 Äpfel
ZUBEREITUNG
Alles miteinander verrühren, in eine Rohrbodenform geben. Die Äpfel schälen und in Schnitze schneiden. Auf dem Teig verteilen . Bei 200° 50-60 Minuten backen.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:16
von sarah
Rinderrouladen mit Apfel - Backpflaumen - Füllung
Zutaten für 4 Portionen
4 Roulade(n) vom Rind
100 g Backpflaumen
1 großer Apfel, saurer
½ Scheibe/n Pumpernickel
2 EL Fleischbrühe
Zimt
Kardamom
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver, edelsüß
50 g Butterschmalz
100 ml Rinderfond
ZUBEREITUNG
Backpflaumen in Wasser oder Apfelsaft einweichen. Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Pumpernickel im Toaster kräftig rösten, bis man in trocken zerbröseln kann. Abgetropfte Backpflaumen mit den übrigen Zutaten in eine Schüssel geben, die Fleischbrühe und die Gewürze zufügen und ziehen lassen. Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen, die Füllung drauf geben, sorgfältig rollen und mit Küchengarn binden. Rouladen in heißem Fett kräftig anbraten, mit Rinderfond ablöschen und ca. 1 Std. sanft weiterschmoren lassen.
Dazu: Kartoffelplätzen.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:14
von sarah
Apfel - Reis - Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
350 g Reis
1 Liter Milch
Salz
750 g Äpfel
150 ml Wein, weiß
80 g Zucker
etwas Zimt - Rinde
2 Nelken
60 g Aprikosenkonfitüre
150 g Butter
120 g Puderzucker
7 Ei(er), getrennt
Puderzucker, zum Bestreuen
ZUBEREITUNG
Den Reis in die kochende Milch schütten, umrühren, Salz zugeben und weich kochen. Die Apfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
Weißwein, 6 Esslöffel Wasser, Zucker, Zimtrinde und Nelken aufkochen, die Apfelhälften dazugeben und halb weich dünsten. Die Apfel mit einem Sieblöffel gleich herausnehmen und mit Aprikosenkonfitüre füllen.
Butter und 90 g Puderzucker schaumig rühren, die Eigelb zugeben und nochmals gut durchrühren.
Dieser Masse dem gekochten, ausgekühlten Reis zugeben und alles vermengen.
Aus dem Eiweiß steifen Schnee schlagen, den restlichen Puderzucker unter Schlagen zugeben und den Eischnee unter die Reismasse ziehen.
Eine große Auflaufform fetten, mit Semmelmehl ausstreuen und die Hälfte der Reismasse einfüllen, darauf die gefüllten Apfel legen und diese mit der restlichen Reismasse bedecken, in die Röhre schieben und backen. Den fertigen Auflauf mit Puderzucker bestreuen
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:13
von sarah
Apfel - Zucchini - Puffer
Zutaten für 4 Portionen
300 g Zucchini
1 kleine Zwiebel(n)
3 EL Mehl, gehäuft
1 Ei(er)
Salz
Pfeffer, schwarz
300 g Äpfel,
Fett (Pflanzenfett), zum Ausbacken
ZUBEREITUNG
Die Zucchini sorgfältig waschen, dann grob raspeln. Die Zwiebel schälen, fein reiben, mit dem Mehl, dem Ei, Salz und Pfeffer unter die Zucchini mengen.
Äpfel schälen, grob raspeln und unter die Zucchinimasse mischen.
Das Fett in einer Pfanne erhitzen, mit einem Esslöffel die Apfel-Zucchini-Masse portionieren. In der Pfanne flach drücken und auf beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun backen. Auf ein Gitter legen und warm halten, bis alle Puffer fertig sind.
Die Apfel-Zucchini-Puffer je nach Geschmack mit Crème fraîche als Vorspeise oder als Beilage zu Kasseler Braten servieren.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:12
von sarah
Apfel - Bratlinge mit süßen Möhren
Zutaten für 4 Portionen
150 g Körner (Getreide)
170 ml Wasser
30 g Butter oder Margarine, zerlassen
½ TL Salz und Pfeffer, schwarzer
2 Zwiebel(n), feingeschnitten
1 Apfel, feingeschnitten
Öl, zum Braten
3 kleine Zwiebel(n)
5 Möhre(n)
1 kleine Ingwer - Knolle
40 g Fett
150 ml Brühe
3 TL Honig
ZUBEREITUNG
Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Apfel zufügen, 15 Minuten quellen lassen, in etwas Öl braun ausbacken.
Die Zwiebeln würfeln und in Fett andünsten. Möhren schälen und in Scheiben schneiden zu den Zwiebeln geben. Ingwer in Scheibchen dazu geben. Brühe zufügen und 7 Minuten simmern lassen. Mit Honig abschmecken.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:09
von sarah
Curry - Apfel - Dipp
Zutaten für 4 Portionen
100 g saure Sahne
3 EL Mayonnaise (selbst gemacht)
1 Apfel, säuerlich
1 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Zitronensaft
1 TL Zucker
1 EL Curry (oder mehr)
2 EL Sherry, medium
Salz und Pfeffer, weißer
ZUBEREITUNG
Die saure Sahne mit der Mayonnaise gut verschlagen. Den Apfel schälen, entkernen und in sehr, sehr kleine Würfel schneiden, die Zwiebel ebenso sehr klein würfeln. Unter die Sauce ziehen und den Sherry dazurühren. Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und reichlich Currypulver dazugeben, gut verrühren.
Im Kühlschrank gut 1/2 Std. ziehen lassen, danach noch einmal abschmecken.
Besonders gut zu Geflügelfleisch und als Fonduesauce.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:07
von sarah
Salat Fernost
Zutaten für 2 Portionen
100 g Sojasprossen
50 g Ananas, (aus der Dose)
100 g Salatgurke(n)
1 Apfel, klein
2 EL Zitronensaft
1 EL Butter, Erdnussbutter
1 EL Sojasauce
2 EL Ananassaft
ZUBEREITUNG
Die Sojabohnensprossen unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen, und in eine Schüssel füllen. Die Ananas in ein Schälchen geben. Die Gurke und den Apfel schälen, vom Apfel das Kerngehäuse entfernen und beides würfeln. Die Apfelstücke mit 1 Esslöffel Zitronensaft beträufeln. Ananas, Apfel und Gurke vermischen und auf den Sojasprossen verteilen. Die Erdnussbutter mit dem restlichen Zitronensaft, der Sojasauce und dem Ananassaft verrühren. Dies Dressing über den Salat geben.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:05
von sarah
Eiersalat mit Apfel
Zutaten für 4 Portionen
5 Ei(er)
1 Apfel
Schnittlauch, viel, nach Geschmack (auch TK)
Mayonnaise, (Senf-Mayonnaise)
ZUBEREITUNG
Die hartgekochten Eier würfeln (am besten geht das im Eierschneider, einmal längs in Scheiben, dann vorsichtig drehen und nochmal quer durchschneiden). Apfel schälen, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls würfeln. Alles mit der Senfmayonnaise (Rezept s.u.) vermischen. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden und unterheben, mit Salz abschmecken.
Senfmayonnaise
Zutaten für 4 Portionen
1 Eigelb
1 TL Zucker
1 EL Essig oder Zitronensaft
1 EL Senf
1 Msp. Salz
125 ml Öl
ZUBEREITUNG
Eigelb, Zucker, Essig oder Zitronensaft, Senf, Salz mit einem Pürierstab oder im Mixer vermischen. Nun in vorsichtig dünnem Strahl das Öl dazu geben und ständig rühren oder mixen. Lieber erst einmal steif schlagen und dann den nächsten Strahl dazugeben.
Geht schneller als man denkt, ich mache sie jetzt immer selbst. Und man weiß im Gegensatz zur gekaufter Mayonnaise was drin ist. Und in einem Behälter hält sich das Ganze im Kühlschrank ein paar Tage.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:01
von sarah
Apfel - Sauerkraut - Salat
Zutaten für 1 Portion
50 g Apfel
50 g Möhre(n)
100 g Sauerkraut
10 g Walnüsse
1 TL Öl (Walnussöl)
etwas Apfelsaft
ZUBEREITUNG
Apfel und Möhre reiben; mit Sauerkraut, Apfelsaft und Öl mischen; mit gehackten Nüssen bestreuen.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 17:00
von sarah
Apfel - Zwiebel - Salat
Zutaten für 4 Portionen
1 großer Apfel
1 Zwiebel(n) (Gemüsezwiebeln)
100 g Mett (Mettwurst), gekocht
2 Gewürzgurke(n), süß-sauer
200 g Sauce (Salatsoße), cremig,
1 EL Senf
ZUBEREITUNG
Apfel, Gemüsezwiebel, gekochte Mettwurst und Gewürz-Gurken klein schneiden. Salatcreme und Senf unterrühren. Alles 12 Stunden ziehen lassen
Verfasst: Montag 23. August 2004, 16:58
von sarah
Möhren - Apfel Salat
Zutaten für 1 Portion
100 g Möhre(n)
75 g Apfel
15 g Haselnüsse oder Walnüsse
1 TL Öl (Walnussöl)
1 TL Essig (Apfelessig)
Basilikum
Salz
Pfeffer
15 g Käse, für herzhafte Variante
25 g Banane(n), zerdrückte, für süße Variante
Möhre und Apfel reiben, mit übrigen Zutaten vermischen.
Verfasst: Montag 23. August 2004, 16:38
von Heckenbraunelle
hallo ihr lieben:s01:
ich bin auf der suche nach apfel-rezepten für meine schönen goldparmäne-äpfel, die ich leider bisher nur als fallobst verarbeiten kann....
würde mich über eure leckeren vorschläge sehr freuen...