Seite 2 von 3

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2004, 12:19
von PEJA
@Marion:
Tja, schade, verpaßt. Da hätte ich dir glatt "aufgetragen" für mich einige einzukaufen. Das ist ja wirklich günstig. Aber vielleicht habe ich hier auch nochmal Glück mit einem Schnäppchen-Angebot.

@Morchel:
Meine Pflanzen sind zwar immer grün, aber nicht das Immergrün. Du meinst sicher Vinca minor, oder Vinca major. Die habe ich zwar auch, aber das, was ich habe sieht anders aus. Ist mir als "Eisenhut" geschenkt worden, inzwischen weiß ich aber, das es kein Eisenhut ist. Ich bringe ein Töpfchen davon mit, dann können wir zusammen raten.
Gruß
Peja

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2004, 09:43
von Wolfgang-R
:s06::s06:..und die brauchen keine Stütze ? ... naja, zur Not mache ich sie am Zaun fest:s20:

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2004, 08:29
von Marion aus Ostfriesland
Peja, zum Lavendel. Wenn du ihn hier nicht bekommst: Bei Ebay gibt es den im 10-Pack saugünstig. Hätte ich das vorher gewußt, dann hätte ich dir Sonntag auch welchen bei unserem Hagebaumarkt kaufen können. Große Teile à 1,49€ das Stück. Die Preise galten aber nur für den Sonntag. Habe einen Lavendel für meine Ma von dort mitgebracht. Nun kosten sie wieder 2,98€ glaube ich. Ich meine bei Ebay gelesen zu haben, das es dort 10 Pflanzen für 7€ geben wird. Natürlich noch zuzüglich Porto. Aber günstig ist das allemal. Wachsen tun sie von alleine.:s21:

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2004, 00:24
von Morchel
PEJA schrieb
Ich habe auch einige Bodendecker, die kleine,blaue Glöckchen haben. Keine Ahnung, wie die heissen. Ich bringe einfach davon mit, vielleicht sind es die richtigen, wenn nicht, kann sie vielleicht jemand anderes gebrauchen, und ich weiß dann wenigstens wie sie heissen.:s08:

Hat jemand von euch Lavendel abzugeben??? Ich möchte ein kreisrundes Beet damit einfassen und kann also auch mehr davon gebrauchen :s14:, ganz kleine Pflänzchen reichen dafür wohl auch.

Gruß
Peja
Peja, könnte dieser Bodendecker vielleicht Immergrün sein?
Leider habe ich kein Bild dazu.

Beim Lavendel muss ich passen, habe selbst erst gerade ein Pflänzchen geschenkt bekommen und das gebe ich nie und nimmer ab, ist nämlich von einem ganz lieben Menschen. :s08:

Verfasst: Montag 3. Mai 2004, 13:57
von uli21
Naja. Ist dann wohl nix für mich....:s18:
uli

Verfasst: Montag 3. Mai 2004, 10:23
von Wolfgang-R
150 cm:s06:..na dann werde ich sie schön vor den Zaun setzen:s02:

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 20:56
von PEJA
Ich habe auch einige Bodendecker, die kleine,blaue Glöckchen haben. Keine Ahnung, wie die heissen. Ich bringe einfach davon mit, vielleicht sind es die richtigen, wenn nicht, kann sie vielleicht jemand anderes gebrauchen, und ich weiß dann wenigstens wie sie heissen.:s08:

Hat jemand von euch Lavendel abzugeben??? Ich möchte ein kreisrundes Beet damit einfassen und kann also auch mehr davon gebrauchen :s14:, ganz kleine Pflänzchen reichen dafür wohl auch.

Gruß
Peja

Verfasst: Sonntag 2. Mai 2004, 20:27
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Hi Akelei!
Da kann ich dich haufenweise mit glücklich machen. Habe 2 riesengroße Horste direkt an der Terasse davon.:s13: Du meinst doch die, die so lange Ranken bilden? Na jedenfalls stimmt der Name. Ich kann ihn aber immer noch nicht richtig buchstabieren, geschweige denn aussprechen. Irgendwas mit Portenschl....:s02:

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 23:08
von Morchel
:s02::s02::s02:
Wolfgang, kann ich ein oder zwei von den Minis adoptieren.
Dafür bringe ich dir auch irgendein "wunderschönes" Dekoteil mit.
Suche dir was aus, Plastik-Schmetterling oder etwas in der Richtung. :s23:

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 19:38
von Wolfgang-R
..wenn ich mich nicht irre, dann ist das eine Sorte, die nur ~80 cm Höhe hat. Genaueres kann dir aber Ines sagen. Von ihr habe ich letztes Jahr den Samen bekommen:s19:

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 19:11
von uli21
Sind das vielleicht Babyrittersporne???
Der gefällt mir soo gut, ist aber mit seinen Größenangaben von 100 - 150cm Höhe für mich doch etwas zu groß....:(
uli

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 18:47
von Wolfgang-R
..so sieht ein Ritterspornbaby aus:s20:
Bild

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 14:40
von sarah
:s10:hab ja auch vorgezogen......aber ich kann nicht mehr unterscheiden, was unkraut und was rittersporn ist:s09: wolfgang, eine bitte: kannst du mal ein foto machen wo ein blättchen besser zu erkennen ist? ich zitiere uli: "ich stell mich auch ins winkerl...."

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 13:41
von Wolfgang-R
..wie bereits erwähnt, habe ich noch bereits vorgezogenen Rittersporn zu vergeben (2 cm hoch)
Bild

Verfasst: Freitag 30. April 2004, 12:32
von sarah
ich suche noch rittersporn-samen......hat jemand welchen über?????

Verfasst: Samstag 27. März 2004, 13:00
von uli21
Ich kaufe die jedes Jahr neu - weil ich sie eben nicht über den Winter bring!
Und dann vermehren sie sich wie die Irren..... - also wenn die Vermehrung bis dahin passiert ist, kriegst du selbstverständlich welche!!
Es werden ja sowieso zuviele mit der Zeit - und im Herbst tuts mir dann immer sehr leid, wenn ich zuschauen muss, wie sie langsam erfrieren. Aber, wie gesagt, meine Überwinterungsversuche sind immer noch fehlgeschlagen. Man könnte es vielleicht in einem Aquarium probieren - aber so eines besitz ich ja nicht mehr....
uli