die österreicher

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also der andere.....otto von mühl oder so ähnlich? glaub, hab den namen verdrängt.....
weiss das jemand von euch?
tz***

oder gar 'braunmühl'??? verdammt, warum zerbreche ich mir eigentlich den kopf? gibt doch google.........
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 13. September 2002, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

aaaaaaaah ja, davon hab ich schon gehört.....aber da gibts noch einen mit solchen ambitionen, glaub sogar, auch ein österreicher....mir fällt aber den name nicht mehr ein.....
naja, da kommt selbst mein -in der tat oft schon exzentrisches- kunstverständnis an die grenze......

ich zitiere an dieser stelle:
menschengemäße kunst muß erstens: die zerstörung des menschengemäßen verhindern zweitens: das menschengemäße aufbauen. nur das ist KUNST - und sonst gar nichts. joseph beuys 1985

und meines erachtens haben die orgien des herrn n. für mich nichts unbedingt menschengemässes mehr - - -es sei denn, er will damit aufzeigen, wo die gesellschaft gelandet ist.............und das es doch menschen (?) gibt die sich an solchen anblicken ergötzen....
ich vermute jedoch, dass dieser herr spass an solcherlei hat und der effekt "aufzurütteln" eher einen nützlichen nebenaspekt für seine künstler-karriere darstellt............
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habs auch grad gefunden, tschuldigung!:s23:
Bin ganz zerknirscht - das kommt, denk ich, vom ständigen Herumspringen....

Also zu Nitsch:
Den mußt du dir von der Optik her vorstellen wie einen Almöhi: so um die 60, denk ich, laner Rauschebart in grau.
Er macht SCHÜTTBILDER, also auf Riesenflächen, einige m2 groß, da schüttet er in Kübeln Farbe (oder auch Blut) drüber - hat in dieser Technik auch schon in unserem Burgtheater irgendeine Aufführung ausgestattet - die Wände und Kostüme.
So gut, so schön - ist ja auch reine Geschmackssache!

Er macht aber noch was:
Er wohnt in einem Schloß und dort führt er MYSTERIENORGIEN auf -
da werden Tiere geschlachtet, Leute nackt an Kreuze gebunden und die dann mit den Gedärmen und dem Blut der Tiere beschmiert, die Kadaver selbst irgendwie aufgespannt, das alles nach genauen "Drehbüchern" mit ziemlich vielen Leuten, die da mitwirken. Bei seinem letzten Spektakel gab´s ziemliche Proteste von Tierschützern, aus der Politik, usw. Es wurde dann, wenn ich mich nicht irre, durch eine einstweilige Verfügung sogar gestoppt, wegen UMWELTVERSCHMUTZUNG - Gefährdung des Grundwassers, oder so.
Das ganze hat natürlich irgendeinen tiefen Sinn, den wir Normalsterbliche, also das dumpfe Volk, natürlich nicht verstehen.....

H.N. ist übrigens ein international anerkannter Künstler - er hat im Vorjahr (oder vor 2 Jahren?) in Spanien, wenn mich nicht alles täuscht, bei der Weltausstellung (? glaube, es war diese) Österreich "vertreten", was auch nicht alle so toll fanden.
uli21
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja huhu uli.......das stand alles unter "gartenbuch", nun hab ichs mal rüberkopiert, ist das ok?
ja, schreib mal was zu nitsch
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »


Heute, 08:03 Uhr
cassandra77
wien
hallo ihr zwei,
also ich kann thomas bernhards schriftstellertum genausowenig abgewinnen wie einer getrude jellinek. sich kritisch zu äußern ist das eine, das land, in dem man lebt, zu beschimpfen und dann doch förderungen entgegenzunehmen ist das andere. aber noch schlimmer find ich die personen, die solchen "künstlern" dann die förderungen zuschreiben.
es ist doch das gleiche mit hermann nitsch. man mokiert sich über seine .....wie soll ich das bloss nennen......werke. wenn sie ihm gefallen. ihn find ich nicht dumm, sondern diejenigen, die ihm seine bilder abkaufen.

mit lieben grüßen
cassandra
--
hallo uli und cassandra, ich glaube euch verstehen zu können.......ich blicke ja durch die bücher in ein land 'rüber' und kann mich unbeteiligt an der sprachgewalt der beiden ergötzen. ich gebe zu, dass ich persönlich sowohl thomas bernhard als auch elfriede jelinek absolut genial finde - ABER zur erklärung sei an dieser stelle auch mal vermerkt, dass ich zynikerin bin (auch wenn das bei gartenbeiträgen nicht unbedingt herauszulesen ist....)
natürlich kenne ich die testamentarische verfügung bernhards, allerdings finde ich sie INKONSEQUENT (da kommt die zynikerin durch) wenn, hätte er das grundsätzlich und für immer bestimmen müssen......
gleichzeitig nehme ich an dass diese beiden (u.a.) den status "prophet im eigenen land" haben, kann das sein?
cassandra deine einwände bezüglich der förderungen kann ich gut nachvollziehen! (herrman nitsch kenn ich nicht - maler?)
hier teilen sich ja auch immer noch die meinungen über joseph beuys.....
aber ich finde es sehr schön, dass wir so kontroverse meinungen haben und uns darüber austauschen!
in der rubrik "buchtipps" wurde die problematik mütter/töchter angeschnitten....hehe, cassandra, du wirst wissen was ich nun in dem zusammenhang erwähne: "die klavierspielerin", verfilmt mit isabelle huppert. hat jemand von euch den film gesehen?
so, nun noch am rande erwähnt: ich schätze die österreicher, und wenn ich in eine grossstadt ziehen "müsste", wäre es wien.......eine wundervolle stadt!
so, nun winke ich mal aus der pampa rüber zu euch
die tz***
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 13. September 2002, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hallo Sarah!:s01::s01::s01:
Genau ab da fehlts!!???
Wieso? War doch in diesem thread - oder bin ich da jetzt ganz falsch? Wo auch immer, es ist in der ganzen "Buchrubrik" nicht mehr da, oder bin ich blind?
Hattest DU nach Hermann Nitsch gefragt?
Zu dem könnt ich dir was erzählen....
:s21:uli21
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

014
Heute, 08:03 Uhr
cassandra77
wien
hallo ihr zwei,
also ich kann thomas bernhards schriftstellertum genausowenig abgewinnen wie einer getrude jellinek. sich kritisch zu äußern ist das eine, das land, in dem man lebt, zu beschimpfen und dann doch förderungen entgegenzunehmen ist das andere. aber noch schlimmer find ich die personen, die solchen "künstlern" dann die förderungen zuschreiben.
es ist doch das gleiche mit hermann nitsch. man mokiert sich über seine .....wie soll ich das bloss nennen......werke. wenn sie ihm gefallen. ihn find ich nicht dumm, sondern diejenigen, die ihm seine bilder abkaufen.

mit lieben grüßen
cassandra
--
mit lieben grüßen
cassandra
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

12.09.2002, 23:20 Uhr
uli21
Wien
Hi Sarah!
Ich kenn ihn natürlich, muß aber zugeben, daß ich noch nie was von ihm gesehen hab.
Er hat ja vor seinem Tod in seinem Testament verfügt, daß 10 Jahre lang keines seiner Stücke in Österreich aufgeführt werden darf.
Irgendwie sind mir solche Autoren oder sonstige Künstler eher suspekt, die ihr eigenes Volk generell für dumpf und sonst irgendwie nur als unintelligente Masse ansehen.

uli21
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

12.09.2002, 23:06 Uhr
sarah
26817 rhauderfehn

hey uli, wenn du denn aus österreich kommst......kennst du thomas bernhard?
mal ne ganz "ungärtnerische" frage am rande......
--
°*_*°
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hoffe es ist ok, wenn ich ein bischen übersichtlichkeit schaffe?
Antworten