Seite 2 von 13

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 17:52
von Marion aus Ostfriesland
Lieber guter Weihnachtsmann,
jetzt ist`s soweit, jetzt bist du dran.
Mein Chef ist nämlich Rechtsanwalt.
Der klagt dich an, der stellt dich kalt.

Schon seit vielen hundert Jahren,
bist du nun durch das Land gefahren,
ohne Nummernschild und Licht.
Auch TÜV und ASU gab es nicht.

Dein Schlitten eignet sich nur schwer,
zur Teilnahme am Luftverkehr.
Es wird vor Gericht zu klären sein:
Besitzt du 'nen Pilotenschein?

Durch den Kamin ins Haus zu kommen,
ist rein rechtlich streng genommen
Hausfriedensbruch - Einbruch sogar.
Das gibt Gefängnis, das ist klar.

Und stiehlst du nicht bei den Besuchen,
von fremden Tellern Obst und Kuchen?
Das wird bestraft, das muss man ahnden.
Die Polizei lässt nach dir fahnden.

Es ist auch allgemein bekannt,
du kommst gar nicht aus diesem Land.
Wie man so hört, steht wohl dein Haus
am Nordpol, also sieht es aus,
als kämmst du nicht aus der EU.
Das kommt zur Klageschrift dazu!

Hier kommt das Deutsche Recht zum Tragen.
Ein jeder Richter wird sich fragen,
ob deine Arbeit rechtens ist,
weil du ohne Erlaubnis bist!

Der Engel, der dich stets begleitet,
ist minderjährig und bereitet
uns daher wirklich Kopfzerbrechen.
Das Jugendamt will mit dir sprechen!

Jetzt kommen wir zu ernsten Sachen.
Wir finden es gar nicht zum Lachen,
dass Kindern du mit Schläge drohst.
Darüber ist mein Chef erbost!

Nötigung heißt das Vergehen
und wird bestraft, das wirst du sehen,
mit Freiheitsentzug von ein paar Jahren.
Aus ist's bald mit dem Schlittenfahren.

Das Handwerk ist dir bald gelegt,
es sei denn dieser Brief bewegt
dich, die Kanzlei reich zu beschenken.
Dann wird mein Chef es überdenken.
:D

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 20:54
von Flower
einmalig:s12::s12::s12:

Verfasst: Donnerstag 27. November 2008, 14:05
von Rosenfee
Klasse:s12::s12::s12::s12:

Verfasst: Mittwoch 26. November 2008, 21:32
von Cristata
Gerade eben woanders gelesen:

Kommt Mann A in eine Bar und stellt ein Männchen auf den Tresen, das sofort zu reden beginnt: "Ich heißt Johannes Mario Simmel, habe unzählige Bestseller geschrieben, werde in 50 Sprachen übersetzt ... "
Fragt Mann B: Wo hast denn den her?
A: Im Park, in der alten Eiche sitzt nächtens ein Zwerg in einer Höhle, der erfüllt dir jeden Wunsch.
B sucht den Zwerg auf und deponiert seinen Wunsch. Am nächsten Tag werden ihm zehn Schweine geliefert mit Zitronen im Maul. Da geht er wieder in die Bar und stellt den A zur Rede: Du dein Zwerg ist aber ordentlich taub, ich wollte 10 Millionen in kleinen Scheinen und habe 10 Zitronen in kleinen Schweinen bekommen. Darauf A: Ja glaubst Du denn, ich wollt einen 30 Zentimeter langen Simmel?

Verfasst: Freitag 16. Mai 2008, 17:02
von Marion aus Ostfriesland
Einige wirklich interessante Fragen!!!


Ob sich wohl der Schlitten vom Weihnachtsmann rentiert?

Wenn die Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann 'befriedigend'
besser als 'gut'?

Wie soll sich der Bauer verhalten, wenn seine Frau sagt: 'Sieh zu, dass du Land gewinnst!!'

Beantwortet die große Kerze die Frage der kleinen Kerze, ob Durchzug gefährlich sei, mit den Worten: 'Davon kannst du ausgehen?'

Ist ein freier Platz zwischen zwei Ständen auf dem Weihnachtsmarkt eigentlich eine Marktlücke?

Lohnt es sich für Eintagsfliegen, morgens ein Tagebuch anzufangen?

Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?

Was passiert, wenn man sich zweimal halbtot gelacht hat?

Wenn man einen Schlumpf würgt, in welcher Farbe läuft er dann an?

Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort "lispeln" zu stecken?

Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?

Macht man den Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?

Was machen die Fahrer von Automatikwagen in einem Schaltjahr?

Können sich Eltern, die sich mit ihrer Tochter verkracht haben, überhaupt irgendwann mit ihr aussöhnen?

Dürfen Zwerge auf dem Riesenrad mitfahren?

Heißen Teigwaren Teigwaren, weil sie vorher Teig waren?

Darf man in einem Weinkeller auch mal lachen?

Wo kriegt man die Getränke, die im Wald die Tannen zapfen?

Warum glauben einem die Leute sofort, wenn man ihnen sagt, dass es am Himmel 400 Milliarden Sterne gibt, aber wenn man ihnen sagt, dass die Bank da frisch gestrichen ist, dann müssen sie draufpatschen?

Können Stammgäste überhaupt auf einen grünen Zweig kommen?

Welches Shampoo hilft gegen Nikoläuse?

Leiden Bäcker unter Abschiedsschmerz, wenn sie jeden Morgen einen Hefeteig gehen lassen müssen?

Kommen kleine Leute nach einer Steuererhöhung eigentlich noch an ihr Lenkrad?

Können Glatzköpfe auch mal eine Glückssträhne haben?

Muss auf Schiffen der Ofen, in dem die Brötchen gebacken werden, immer links stehen, bloß weil da Backbord ist?

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen, man aber einen Anhalter im Wagen hat?

Könnte man sich nicht das Verbandszeug sparen, wenn man sich das Knie gleich an Pflastersteinen aufschlägt?

Aus welchem Material ist eine Holz-Eisenbahn?

Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?

Verfasst: Sonntag 20. April 2008, 09:11
von Marion aus Ostfriesland
Shaun das Schaf kennen wir auch schon. Die Kinder gucken das gerne, hat sowas von Wallace und Grommit. :s02: Das sind immer so Lückenfüller zwischen anderen Zeichentrickserien.

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 23:30
von Rosenfee
So richtig süß...

Verfasst: Samstag 19. April 2008, 22:44
von Cristata
Eigentlich ja was für Kinder...aber ich finde es auch obersüß Shaun, das Schaf

Verfasst: Mittwoch 9. Januar 2008, 22:09
von Cristata
Sind die nicht süß? =)=)

Otters holding hands

Verfasst: Freitag 7. Dezember 2007, 10:26
von Marion aus Ostfriesland
Passend zum Wetter und zu unserer Diskussion:

Arche Noah, damals und heute
Nach vielen Jahren sah Gott wieder einmal auf die Erde. Die Menschen waren verdorben und gewalttätig und er beschloss, sie zu vertilgen, genau so, wie er es vor langer langer Zeit schon einmal getan hatte.

Er sprach zu Noah: "Noah, bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz, so wie damals: 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich will eine zweite Sintflut über die Erde bringen. Die Menschen haben nichts dazu gelernt. Du aber gehe mit deiner Frau, deinen Söhnen und deren Frauen in die Arche und nimm von allen Tieren zwei mit, je ein Männchen und ein Weibchen. In sechs Monaten werde ich den großen Regen schicken."

Noah stöhnte auf; musste das denn schon wieder sein? Wieder 40 Tage Regen und 150 unbequeme Tage auf dem Wasser mit all den lästigen Tieren an Bord und ohne Fernsehen! Aber Noah war gehorsam und versprach, alles genau so zu tun, wie Gott ihm aufgetragen hatte.

Nach sechs Monaten zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen.

Noah sah in seinem Vorgarten und weinte und, da war keine Arche.

"Noah", rief der Herr, "Noah, wo ist die Arche?"

Noah blickte zum Himmel und sprach: "Herr, sei mir gnädig" und verstummte.

Gott fragte abermals: "Wo ist die Arche, Noah?"

Da trocknete Noah seine Tränen und sprach: "Herr, was hast du mir angetan?

Als Erstes beantragte ich beim Landkreis eine Baugenehmigung. Die dachten zuerst, ich wollte einen extravaganten Schafstall bauen. Die kamen mit der ausgefallenen Bauform nicht zurecht, denn an einen Schiffbau wollten sie nicht glauben.

Auch deine Maßangaben stifteten Verwirrung, weil niemand mehr weiß, wie lang eine Elle ist. Also musste mein Architekt einen neuen Plan entwerfen. Die Baugenehmigung wurde mir zunächst abgelehnt, weil eine Werft in einem Wohngebiet planungsrechtlich unzulässig sei. Nachdem ich dann endlich ein passendes Gewerbegrundstück gefunden hatte, gab es nur noch Probleme.

Im Moment geht es z. B. um die Frage, ob die Arche feuerhemmende Türen, eine Sprinkleranlage und einen Löschwassertank benötige. Auf einen Hinweis, ich hätte im Ernstfall rundherum genug Löschwasser, glaubten die Beamten, ich wollte mich über sie lustig machen. Als ich ihnen erklärte, das Wasser käme noch in großen Mengen, und zwar viel mehr als ich zum Löschen benötigte, brachte mir das den Besuch eines Arztes vom Landeskrankenhaus ein.

Er wollte von mir wissen, was ein Schiffbau auf dem Trockenen, fernab von jedem Gewässer, solle.

Die Bezirksregierung teilte mir daraufhin telefonisch mit, ich könnte ja gern ein Schiff bauen, müsste aber selbst zusehen, wie es zum nächsten größeren Fluss käme. Mit dem Bau eines Sperrwerks könnte ich nicht rechnen, nachdem der Ministerpräsident zurückgetreten sei. Dann rief mich noch ein anderer Beamter dieser Behörde an, der mir erklärte, sie seien inzwischen ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und darum wolle er mich darauf hinweisen, dass ich bei der EU in Brüssel eine Werftbeihilfe beantragen könne; allerdings müsste der Antrag achtfach in den drei Amtssprachen eingereicht werden.

Inzwischen ist beim Verwaltungsgericht ein vorläufiges Rechtsschutzverfahren meines Nachbarn anhängig, der einen Großhandel für Tierfutter betreibt.

Der hält das Vorhaben für einen großen Werbegag - mein Schiffbau sei nur darauf angelegt, ihm Kunden abspenstig zu machen. Ich habe ihm schon zwei Mal erklärt, dass ich gar nichts verkaufen wolle.

Er hört mir gar nicht zu und das Verwaltungsgericht hat offenbar auch viel Zeit.

Die Suche nach dem Zedernholz habe ich eingestellt. Libanesische Zedern dürfen nicht mehr eingeführt werden. Als ich deshalb hier im Wald Bauholz beschaffen wollte, wurde mir das Fällen von Bäumen - unter Hinweis auf das Landeswaldgesetz verweigert. Dies schädige den Naturhaushalt und das Klima.

Außerdem sollte ich erst eine Ersatzaufforstung nachweisen. Mein Einwand, in Kürze werde es gar keine Natur mehr geben und das Pflanzen von Bäumen an anderer Stelle sei deshalb völlig sinnlos, brachte mir den zweiten Besuch des Arztes vom Landeskrankenhaus ein.

Die angeheuerten Zimmerleute versprachen mir schließlich, für das notwendige Holz selbst zu sorgen. Sie wählten jedoch erst einmal einen Betriebsrat.

Der wollte mit mir zunächst einen Tarifvertrag für den Holzschiffbau auf dem flachen Lande ohne Wasserkontakt aushandeln. Weil wir uns aber nicht einig wurden, kam es zu einer Urabstimmung und zum Streik.

Herr, weißt du eigentlich, was Handwerker heute verlangen? Wie soll ich denn das bezahlen?

Weil die Zeit drängte, fing ich schon einmal an, Tiere einzusammeln.

Am Anfang ging das noch ganz gut, vor allem die beiden Ameisen sind noch immer wohlauf. Aber seit ich zwei Tiger und zwei Schafe von der Notwendigkeit ihres gemeinsamen und friedlichen Aufenthaltes bei mir überzeugt hatte, meldete sich der örtliche Tierschutzverein und rügte die artwidrige Haltung.

Und mein Nachbar klagt auch schon wieder, weil er auch die Eröffnung eines Zoos für geschäftsschädigend hält.

Herr, ist dir eigentlich klar, dass ich auch nach der Europäischen Tierschutztransportverordnung eine Genehmigung brauche? Ich bin schon auf Seite 22 des Formulars und grüble im Moment darüber, was ich als Transportziel angeben soll.

Und wusstest du, dass z. B Geweih tragende Tiere während der Brunftzeit überhaupt nicht transportiert werden dürfen? Und die Hirsche sind ständig am Schnackseln, wie Fürstin Gloria sagen würde und auch der gemeine Elch und Ochse denken an nichts anderes, besonders die südlicheren!

Herr, wusstest du das? Übrigens, wo hast du eigentlich die Callipepia caliconica - du weißt schon, die Schopfwachteln und den Lethamus Discolor versteckt?

Den Schwalbensittich habe ich bisher auch nicht finden können. Dir ist natürlich auch bewusst, dass ich die 43 Vorschriften der Binnenmarkt-Tierschutzverordnung bei dem Transport der Kaninchen strikt beachten muss.

Meine Rechtsanwälte prüfen gerade, ob diese Vorschriften auch für Hasen gelten.

Übrigens: wenn du es einrichten könntest, die Arche als fremdflaggiges Schiff zu deklarieren, das sich nur im Bereich des deutschen Küstenmeeres aufhält, bekäme ich die Genehmigung viel einfacher. Du könntest dich doch auch einmal für mich bemühen. Ein Umweltschützer von Greenpeace erklärte mir, dass ich Gülle, Jauche, Exkremente und Stallmist nicht im Wasser entsorgen darf. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Damals ging es doch auch!

Vor zwei Wochen hat sich das Oberkommando der Marine bei mir gemeldet und von mir eine Karte der künftig überfluteten Gebiete erbeten. Ich habe ihnen einen blau angemalten Globus geschickt. Und vor zehn Tagen erschien die Steuerfahndung; die haben den Verdacht, ich bereite meine Steuerflucht vor.

Ich komme so nicht weiter Herr, ich bin verzweifelt! Soll ich nicht doch lieber meinen Rechtsanwalt mit auf die Arche nehmen?"

Noah fing wieder an zu weinen. Da hörte der Regen auf, der Himmel klarte auf und die Sonne schien wieder. Und es zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen. Noah blickte auf und lächelte. "Herr, du wirst die Erde doch nicht zerstören?"

Da sprach der Herr: "Darum sorge ich mich nicht mehr, das schafft schon eure Verwaltung!"

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 14:25
von sarah
oh mann, das finde ich einfach nur widerlich!:s18::s18::s18:
und alle hunde drücken aus, wie sie dich fühlen.....:s17:

Verfasst: Freitag 16. November 2007, 09:28
von Marion aus Ostfriesland

Verfasst: Samstag 10. November 2007, 12:38
von uli21
Und - wo sind die Antworten dazu, Marion??:s12::s12:
uli

Verfasst: Samstag 10. November 2007, 10:40
von Marion aus Ostfriesland
Sarah, das Katzenvideo ist ja echt süß! :s12:

Verfasst: Samstag 10. November 2007, 10:33
von Marion aus Ostfriesland
Gerade in einem anderen Forum entdeckt: :s02:

Warum wird einem ´ne Pizza schneller geliefert, als ein Krankenwagen da ist ?
Warum gibt es einen Behindertenparkplatz vor einer Schlittschuhhalle ?
Warum ordern Menschen einen Double Cheeseburger, eine große Portion Pommes rot/weiß und eine Cola light ?
Warum können Frauen keine Wirmperntusche auftragen mit geschlossenem Mund ?
Warum ist das Wort "Abkürzung" so lang ?
Warum muß man um WINDOWS zu schließen das Startprogramm benutzen ?
Warum enthält Zitronensaft künstliche Geschmacksstoffe und ist das Produkt für die Spülmaschine mit echtem Zitronensaft hergestellt worden ?
Warum gibt es kein Katzenfutter mit Mäusegeschmack ?
Warum gibt es Hundefutter mit "verbessertem Geschmack" : Wer hat das getestet ?
Warum werden Nadeln für Euthanasie-Injektionen sterilisiert ?
Ihr kennt sicher jene unverwüstliche "Black Boxes" in Flugzeugen, warum werden die Flugzeuge nicht aus diesem Material hergestellt ?
Wenn Fliegen so sicher ist, warum heißt dann die Ankunftshalle "Terminal" ? (In der Medizin die Phase unmittelbar vor dem Tod eines Menschen)
Warum drückt man fester auf die Tasten der Fernbedienung, wenn die Batterien fast leer sind ?
Als der Mensch entdeckte, dass Kühe Milch geben, wonach suchte er da eigentlich ?
Warum hat jener Blödmann Noah die beiden Mücken nicht erschlagen ?
Warum laufen Schafe nicht ein bei Regen ?
Wenn im Wörterbuch ein Wort falsch steht, woher weiß man das ?
Warum haben Einrichtungen, die 24 Stunden geöffnet haben überhaupt Schlösser ?
Fragen über Fragen ...

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2007, 17:45
von sarah
hier was ganz nettes über eine katze.....:s12::s12::s12:

http://www.youtube.com/watch?v=3S4hNMqDhoo

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 18:50
von Cristata
Und noch was über ein Bienchen :s12:

http://www.youtube.com/watch?v=k3Y6yJrdtQ0

Verfasst: Samstag 20. Oktober 2007, 18:43
von Cristata
Kleine Käferschule :s02: (ein alter Bekannter :s20:)

http://www.youtube.com/watch?v=EeJltFM0lto

Und ein Filmchen über eine genervte Spinne. :s19:

http://www.youtube.com/watch?v=fK0eYeaU ... ed&search=

Verfasst: Samstag 29. September 2007, 20:40
von Cristata
Tiere sind doch ganz schön clever. :s02:

http://www.youtube.com/watch?v=8tmh2yUwhIA

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 00:21
von sarah
oh leute, ein freund aus berlin schickte mir heute den link zu einem video - hammermässig! müsst ihr euch ansehen! die stimme ist auch er ( een ballina:s12:)

kurze info vorweg: es ist nichts schlimmes passiert - ich bewundere den humor, den der da hatte!:s12:
aber schaut selbst!

http://www.youtube.com/watch?v=vbwKdIO6mnc

autor: MBBG
http://freenet-homepage.de/garlingmbb/