Seite 2 von 4
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 22:15
von Rosenfee
Moin,
es hat geregnet

Erst heute Morgen um 06.30h aus dem Schlauch und dann eben aus Gewitterwolken. Jetzt ist die Temperatur auf 22° runter, aber es fühlt sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit fast unangenehmer an als heute Nachmittag mit 37° auf unserem Nordhof.
Schwere Gedanken - sie kommen immer mal wieder. Gut, wenn dann Freunde, Familie oder Nachbarn da sind!
Uli, schön, dass Deine Karaoke-Veranstaltung so ein toller Erfolg war

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 20:01
von uli21
Gestern war meine große Karaoke-Party.
Und sie war ein voller Erfolg.
Wir waren 15 Leute und haben vom Nachmittag an die ganze Nacht durchgemacht. Ein paar haben im Garten übernachtet - und mit denen sind wir bis fast 4.30 zusammengesessen.

Der Garten liegt ja etwas außerhalb einer Ortschaft und ist zudem mit hohen Thujen umgeben, sodass man rundherum überhaupt nix hört. Abgesehen davon, gibts auch keine Nachbarn, der einzige in dieser Straße ist ein paar Hundert Meter entfernt.
Also die perfekte Voraussetzung für so eine Party.
GG hat mir eine ganz tolle Anlage spendiert, die konnte ordentlich was.
Es gab viel (zuviel) zum Essen, wir haben gegrillt.
Nachdem es dort ja keinerlei Beleuchtung gibt, hab ich jede Menge kleine Lämpchen besorgt, die wir an die beiden Pavillons gehängt haben, die ich aufgestellt hab, teilweise mit Solar oder Akku - oder auch mit Stromanschluss. Es ist ja stockdunkel in und rund um den Garten.
Nach dem gemeinsamen Frühstück und Aufräumen war ich dann zu Mittag zu Hause und hab den Rest des Tages auf dem Sofa verbracht.
uli
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 18:29
von Heichi
Moin
Hier gibt es ja fast nur gute Nachrichten. Cristata hat den Großstress bald hinter sich und TG ist wieder gut angekommen, obwohl das Sitzen im Auto,, ob hin oder zurück, sicher sehr beschwerlich war.
Aber wenn man es so schön hatte wie ihr, nimmt man das gerne auf sich.
Es schleichen sich einfach immer wieder nicht so schöne Gedanken ein, das ist bei mir auch so. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen.
Bei mir blüht auch schon so allerhand, aber wenn ich es fotografiere, sieht es zwar auf den Fotos sehr grün und üppig aus, aber eben nicht so farbenfroh wie ich es in echt sehe. Kommt vielleicht noch, wenn die Phloxe alle blühen.
Rosenfee, mit deinen Erzählungen von euren Pistazien-Cheesecake und Baklava und den Matjes läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Brötchen hatte ich gestern auch gebacken. Dinkel mit einem Drittel Vollkornmehl dabei.
Heute hab ich mal fast gefaulenzt, nur gewaschen hab ich, in der Woche war zu viel los. Der Vorteil war, dass die Wäsche fast sofort wieder trocken war, bei der Wärme kein Wunder.
Ich hab ja jetzt die Waschmaschine in der Werkstatt und kann dann die Wäsche auf einen Wäscheständer hängen und bei schönem Wetter mit geöffneter Tür trocknen oder ihn mit sogar rausstellen.
Die Wäschespinne im Garten hab ich abgebaut, brauche ich nicht mehr, hat mich optisch auch immer gestört. Zur Not hab ich ja auch noch den Trockner.
GsD ist es morgen nicht mehr so heiß, dann kann ich wieder draußen arbeiten. Ich hab auch nur einen Termin in dieser Woche, da kann ich was wegschaffen.
Ich kaufe in den nächsten Tagen noch eine braune Tonne, meine reicht einfach nicht. Das wird dann eine Saisontonne, wird nur von April bis Oktober geleert, sehr praktisch für mich, dann muss ich nicht zwei oder eine große für das ganze Jahr bezahlen.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 11:02
von Malva
Richtig so.

Ich sitze im Garten schön im Schatten und im Gegensatz zu gestern weht ein laues Lüftchen. Herrlich! Gestern hatte ich gedanklich keinen so guten Tag. Ich konnte mich auch zum inoffiziellen offenen Garten in Nachbarorten nicht durchringen aber ich hatte noch Glück. Am späten Nachmittag kam eine Nachbarin.

Habt einen schönen Sonntag, im wahrsten Sinne des Wortes.
Gestern Morgen ist es mir auch mal wieder passiert dass mein Beitrag verloren gegangen ist. Noch mal neu zu formulieren…. danach war mir dann nicht.

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 09:18
von Cristata
Moin,
okay, ihr habt Recht. Aber ein Fenster muss heute auf jeden Fall geputzt werden (nur von innen), weil man, wenn der Küchentisch wieder davor steht, so schlecht rankommt. Und der Fliesenspielgel, der ist heute auch noch dran, der zeigt einen deutlichen Rand, wo die Küchenmöbel standen. Und das große Bild übern Sofa wird aufgehängt, ist einfacher, als wenn das Sofa davor steht.

Den restlichen Sonntag verbringen wir dann aber auf den Gartenliegen bzw. im Eiscafé.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch!
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Samstag 21. Juni 2025, 09:24
von teasing georgia
Moin, melde mich zurück von der Dracheninsel ! Was war es wieder schön auf Fanø, und dann auch noch wieder mit so liebem Besuch !
Glockenblume und GG kamen für zwei Tage vorbei und halfen, den dänischen Kuchen zu verputzen.
Unser Garten empfing uns mit unglaublicher Blütenfülle, einfach schön.
Cristata, das sind ja erlösende Neuigkeiten!
Dann hoffe ich, dass es mit der Küche klappt. Fensterputz bei 33° würde ich mir auch ersparen, bis alles wieder drin ist.
Genießt den Sommeranfang. Wir gehen jetzt mit Hund zur Toberunde, bevor es zu warm wird.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 22:15
von Rosenfee
Die Fenster kannst Du doch putzen, wenn die Spediteure durch sind.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 20:59
von Cristata
Moin,
unser Haus ist fertig.

Na gut, noch nicht ganz, die Küche fehlt noch, ebenso die Möbel und die Heizung im Wohnzimmer. Und danach kommt das große Abwaschen und Einräumen. Hab aber heute schon das Parkett im Wohnzimmer geschrubbt und geölt. Der Aufbau der Küche wird auch noch eine kleine Herausforderung...wir haben einen neuen Kühlschrank gekauft. Der alte hatte auch 25 Jahre auf den Buckel, ein Wunder, dass der so lange durchgehalten hat! GG wollte allerdings unbedingt einen Side-by-side.

Der ist 30 cm breiter als unsere alte Kühl-Gefrierkombination, deswegen muss die Küche nun ein wenig mehr zum Fenster versetzt werden und die Arbeitsplatte um 10 cm gekürzt. Hoffentlich geht das gut...
Morgen wollen wir aber einfach nur Ruhe haben bzw. die Sonne genießen. Vielleicht auch ans Meer fahren...wobei auch noch die Fenster geputzt werden müssen und noch ein paar Kleinigkeiten erledigt, bevor Montag die Spedition anrückt. Aber Sonntag ist ja auch noch ein Tag...
Habt ein schönes Wochenende!

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 14:54
von Rosenfee
Moin,
wir waren heute in der Stadt. Vorgestern wurde die offizielle Matjes-Saison eröffnet. Heute musste ich unbedingt Original holländische Matjes kaufen

Zwei sind schon verdrückt, zwei warten noch im Kühlschrank. Sie sind wesentlich milder als Emdener Matjes.
Außerdem habe ich ein paar superbequeme Sneakers gekauft. Eigentlich wollte ich schwarze haben, gab es in meiner (sehr gängigen) Größe nicht. Also habe ich mir beige gekauft, sieht so ähnlich aus

Die schwarzen Schuhe und ein Paar Slipper, die ebenfalls in meiner Größe nicht vorrätig waren, habe ich jetzt im online-shop bestellt. Es sind Gabor-Schuhe. Der online-shop funktioniert nach dem Marktplatz-System. Wenn in einem Einzelhandelsgeschäft die Schuhe vorrätig sind, werden sie von dort und nicht vom Lager versandt, damit der Einzelhandel unterstützt wird. Finde ich eine tolle Sache.
Außerdem haben wir von einem neueröffneten Café Pistazien-Cheesecake und Baklava mitgebracht - man gönnt sich ja sonst nix
Die Temperaturen sind heute herrlich. Morgen und übermorgen bleiben wir dann im Haus. Morgen backt Jens seine Brötchen, übermorgen ich mein Brot. So wird es drinnen auch schön kuschelig warm
Morgen Abend sind wir zum Spielen auf Nachbarschaft. Irgendwann in den nächsten Tagen werde ich dann auch wieder wässern müssen. Noch reicht es, die Kübel zu versorgen. Aber die Hortensien zeigen mir schon, dass sie nicht mehr so super glücklich sind.
Auf dem Markt kosteten 500 g Erdbeeren € 4,00. Das hört sich schon besser an, als die € 5,50 vorgestern auf dem Erdbeerhof. Aber ich habe mir keine mitgebracht, weil wir erstmal die Küche fürs Backen brauchen. Da ist sie zeitlich doch recht gut belegt mit Hefeteig ansetzen, kneten, gehen lassen, kneten, weiterverarbeiten. Da würde das Kochen von Erdbeergelee stören. Heute hätte ich es noch nicht machen können, weil die Erdbeeren mit Basilikum aufgekocht werden und über Nacht durch ein Tuch getropft werden, damit am nächsten Tag der Saft mit Gelierzucker zu Gelee verarbeitet werden kann. Meine Zähne mögen die kleinen Kernchen von den Erdbeeren überhaupt nicht, darum der Aufwand für Gelee, denn den Geschmack mag ich sehr gern.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 12:20
von Malva
Ach ja, das mit dem Besuch vom Erdbeerhof mit Kindern hatte ich beim Betrachten der Bilder auch gedacht.

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Freitag 20. Juni 2025, 12:18
von Malva
Moin
So, ich habe heute Morgen nochmal ordentlich durchgelüftet. Jetzt sind die Fenster wieder zu bis zum Abend. Morgen und Übermorgen soll es richtig warm werden, dann gibt es wie in vielen Jahren Kieler Woche Wetter. Moderate Temperaturen und auch Regenschauer.

Gestern wurde der 60 zigste Geburtstag vom Freilichtmuseum in Molfsee gefeiert. Ich habe tatsächlich noch Kindheitserinnerungen an Neduche mit meinen Eltern dort und letzte Woche war ich auf ihren Wunsch gerade wieder mit Madita dort.
Habt einen guten Start ins Wochenende.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Donnerstag 19. Juni 2025, 10:28
von Cristata
Moin,
jetzt wurden die 40° wieder auf angenehme 30° korrigiert...kann ich mir für den Norden auch besser vorstellen.

Vielleicht haben die beim Wetter kurz Bremen mit Berlin verwechselt.

Dort haben wir durchaus schon 37° erlebt. War aber auch nicht mehr schön, selbst für uns Wärmeliebhaber nicht mehr.
Wir waren damals auf Karls Erdbeerhof in der Nähe von Graal-Müritz. Haben da schon gedacht, dass es doch mehr für die Kids ist...wobei deren Erdbeermarmelade sehr lecker ist.

Na, irgendwann fahren wir sicher auch mal nach Loxstedt, wir wollen sowieso mal wieder zum Schaufenster Fischereihafen. Erdbeeren sind allgemein recht teuer geworden, aber 5,50 € ist schon krass.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 16:19
von Rosenfee
Cristata hat geschrieben: ↑Mittwoch 18. Juni 2025, 14:44
Wobei wetter.com für den 01.07. für unsere Region 40° vorhersagt.
...und nachts 27°. Ich glaube, ich muss dann meinen Tomaten im Vorgarten einen Sonnenschirm spendieren. Aber vielleicht hat das Wetter ja ein Einsehen mit uns Nordlichtern
Wir waren heute auf dem neuen Karls Erdbeerhof in Loxstedt. Ist nett, das mal angeguckt zu haben. Aber ohne kleine Kinder reicht dieser eine Besuch auch. Ich habe dort Erdbeersenf probiert und mir tatsächlich ein Glas mitgebracht, ist lecker-scharf. Eigentlich wollte ich mir auch 2 1/2 kg Erdbeeren für Gelee mitbringen, aber die waren mir zu teuer. Ob es dort extrem war oder ob sie auf dem Markt auch 5,50 Euro pro 500 g kosten, weiß ich gar nicht. Aber zum Marmelade bzw Gelee machen ist mir der Preis zu hoch. Danach waren wir noch in Bremerhaven zum Fischessen und auf dem Rückweg haben wir meine Freundin besucht. Es war ein rundherum gelungener Tag

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Mittwoch 18. Juni 2025, 14:44
von Cristata
Moin,
ja, alle Gräder, die ihr zu viel habt, bitte an mich weiterleiten.

Wobei wetter.com für den 01.07. für unsere Region 40° vorhersagt.

Das ist sogar mir zu heiß

Aber wir haben jetzt ja in allen Büroräumen Klimaanlage, wenn es wirklich so heiß werden sollte, werden die meisten Kollegen wohl freiwillig ins Büro kommen.

Ich persönlich hab die Klima-Uschi bis jetzt noch nicht wirklich gebraucht, das heißt, doch einmal, aber zum heizen.

Das kann sie nämlich auch.
Was für ein schönes Erlebnis so eine Ferkelgeburt.

Damals zu meiner Reitstallzeit hab ich immer gehofft, mal eine Fohlengeburt zu erleben, hat aber leider nie geklappt.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 20:28
von Rosenfee
Wir geben alle das heiße Wetter bei Cristata ab
Eine Ferkelgeburt live mitzuerleben ist ja ein absolutes Highlight

Meine Tochter hatte mal das Glück, bei einer Kälbergeburt dabei sein zu können.
Heute war feinstes Wäschetrockenwetter. So macht das richtig Spaß

Meine Geranium phaeum sind fast alle runtergeschnitten. In eine Beetecke komme ich zur Zeit nicht rein, da müsste ich andere blühende Geranium niedertreten. Also werden sich die Phaeumer wieder gut aussäen

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 20:04
von Malva
Moin
Herrliches Wetter und auch Sonntag „nur“ bis 28 Grad hier. Da lässt es sich im Schatten im Garten noch gut aushalten, oder es geht ans Meer.
Ich freue mich schon auf das Kieler Woche Konzert von Clock Clock am Samstag auf der Fördebühne. Das wird bestimmt herrlich bei dem vorausgesagten Wetter.

Heute hatten Madita und ich eine Cabriotour zur Arche Warder. Sie war begeistert. Es riecht auch so gut wenn das Gras geschnitten wird meinte sie. Und dann gab es noch ein Highlight obwohl sie ja oft in de Arche ist. Sechs kleine Ferkel haben wir gesehen und dann ging es noch mal los. Die Geburten 7 und 8 sowie 11 haben wir live beobachtet.
Außerdem konnte sie barfuß auch das erste Mal durchs Netz in die große Spinne auf dem Spielplatz klettern. Große Freude.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 19:20
von teasing georgia
Kuschelig warm wird es dann in ein paar Tagen, Hilfe ! Wenn ich da was von 35° lese, wird mir schon bei der Vorstellung heiß. Na gut, ich sitze jetzt auch gerade im sonnigen Wintergarten, da wird einem sowieso warm.
Wir haben es weiter schön auf der Insel, noch zu siebt samt Hund, ab morgen wieder zu fünft.
Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 09:33
von Cristata
Moin,
kirchliche Trauungen sind einfach feierlicher. Standesamt ist eben doch nur ein Amt.

Wobei so eine freie Trauung auch sehr schön sein kann!
Menno, ich hab so gar keine Lust, heute zu arbeiten. Typisch, am wärmsten Tag der Woche hab ich meine 12-Stunden-Schicht.

Sehe mich gerade eher mit einem kühlen Drink auf der Gartenliege. Aber nützt ja nix. Zum Glück soll es auch am Wochenende wieder kuschelig warm werden.
Tigi, euch weiterhin viel Spaß mit Hund und Meer!

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 12:58
von Rosenfee
Moin,
die Hemden und Blusen flattern schön im Wind. Wir sind wieder zu Hause. Unsere Uschi hat uns eine ganz wunderbare Strecke für die Heimfahrt ausgesucht: über unzählige Baustellen auf der A1, mit zwei baustellenbedingten Vollsperrungen. Dadurch haben wir kleine Orte im Hochsauerland sowie Vechta näher kennen gelernt

In Vechta hat sie uns sogar direkt durch den Ortskern geleitet, weil die ausgewiesene Umleitung auch komplett überlastet war. Das ist wirklich ein kleines nettes Städtchen. Die Innenstadt sieht um Klassen besser aus als die von Bremen!
Die Hochzeitsfeiertage waren sehr schön. Am Donnerstag zur standesamtlichen Trauung waren die Temperaturen auch noch auszuhalten. Am Samstag zur kirchlichen Hochzeit war es entschieden zu heiß! Gut, dass die Kirchen immer so schön kühl sind

Ich habe für mich mal wieder festgestellt, dass eine Hochzeit erst "richtig" ist, wenn sie kirchlich gefeiert wird. Das Standesamt war in ungelogen 10 Minuten erledigt.
Das sind ja gute Nachrichten, Cristata
TiGi, genießt weiterhin die kühle Seeluft

Re: Juni-Café 2025
Verfasst: Montag 16. Juni 2025, 06:14
von teasing georgia
Oh, das sind ja endlich mal gute Nachrichten, Cristata, ich drücke die Daumen!
Bei meiner Schwester haben wir gestern auch gegrillt, im zweiten Ferienhaus.

Wir waren über das Inselwetter sehr froh, die 25° reichten uns Sonnabend völlig. Auf der Südterrasse war es da auch schon nicht auszuhalten, aber wir haben hier ja zum Glück die Auswahl und saßen im Schatten.
Ich lege für später schon mal Wienerstæng zurecht, erstmal kommt gut in den Tag.