Die Natur dort ist ja einfach traumhaft, so viele seltene Vogelarten wie dort sieht bzw. hört man sonst nirgends.
Fisch- und Seeadler, Pirol, Wiedehopf, Nachtigallen, Rohrdommel undund. Vor allem endlich mal wieder Mengen an Feldlerchen zu hören, das typische Sommergeräusch für uns !
Ein Marder hopste uns auch einmal über den Weg, der wollte aber nicht trällern.

Nach einem sonnigen Rückweg freuten wir uns auf die Terrasse und prompt fing es kurz vor Ankunft an zu regnen.
Na gut, der mitgebrachte Kuchen schmeckte dann auch drinnen.

Später konnten wir zum Glück dann doch wieder raus und den Abend genießen, ein Maikäfer guckte auch wieder vorbei.
Heute Nacht hat es ordentlich geschüttet und die Nacktschnecken waren vorhin fleißig unterwegs. Muss ich nachher erstmal gucken, ob sie die Kletterbohnen oder Wicken gefunden haben.

Spanische Gänseblümchen haben sich zum Glück wieder von selbst ausgesät, das klappt meist ganz gut und ich habe ein paar im Topf im Vogelkäfig in die Kirsche gehängt.