April-Café 2022

Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Malva, das wird bestimmt toll. :s21: Ein wenig beneide ich dich. Aber vielleicht hast du ja Lust, ein paar Bilder im Status zeigen, dann können einige von uns ein bisschen mitreisen. :wink:
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café 2022

Beitrag von Malva »

Moin
Wir hatten leider so gar keinen Regen. Ich hätte gern den ein oder anderen Schauer genommen. Madita hat gestern und heute wieder fleißig beim Gießen geholfen . Heute waren wir nach langer Zeit mal wieder im Schwentinepark und dort auch auf dem Spielplatz.
Jede der letzten drei Nächte haben die Zwiebelblüher wieder Frost auf die Mütze bekommen,aber die meisten halten tapfer durch.
Die Ausflugsbilder vom Wochenende fand ich auch schön. Birken und andere Pollen sind nervig wenn sie so sehr stören Rosenfee. Liebe Grüße an GG.
Neues Laptop und dann schon eingerichtet klingt gut Uli.
Heichi, ich kann dich gut verstehen. Der Giersch nervt hier ja auch.

Nun dauert es ja auch nicht mehr lang bis zum Urlaub. Madita hat meine Reiseführer auf dem Tisch liegen sehen und sich schon mal Bilder von der Sagrada Familia in Barcelona angeschaut. Vorhin haben wir auch fünf Zeitfenster Tickets online gekauft. Auch die Lütte braucht eines, auch wenn es nichts kostet. :s22: Ich freue mich schon wie Bolle. :s19:
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café 2022

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01: :s01:

Hier ist es schon wieder trüb...
Seit gestern hat GG die Heizung abgedreht, es ist aushaltbar.
Ich hab jetzt ein neues Notebook anstelle des alten Laptops meines Schwiegersohns. :s05:
Da musste ich wieder alles neu anmelden und Passwörter eingeben - die ich mir nie merke. :s17:
Aber jetzt funktioniert alles.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Deine Bilder vom WE waren sehr schön, Cristata :s19: Bei uns dauert es noch ein bisschen, bis wir wieder Ostseeluft schnuppern dürfen.

Ich stell mal Tee und Kaffee auf den Tisch.
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

uuuiiii, ist hier ja sehr ruhig gewesen in den letzten Tagen. Wart ihr auch alle unterwegs? :wink: Wir waren Samstag an der Ostsee und Sonntag in Beckdorf zum Pflanzenmarkt. :s08: War beides wunderschön. Gestern Homeoffice und heute mal wieder Büro. Anschließend zum Doc wegen der Hand (viel besser ist die immer noch nicht :roll: ) und heute Abend zum Sport.

Rosenfee, ich hab immer gerne mit meinen Nichten gebacken. War aber auch nicht in meiner Küche. :s02: (Hab aber immer meiner Schwester beim Saubermachen geholfen.)

Habt einen schönen Diesntag! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

*lüftet durch und knipst das Licht an*

Es hat tatsächlich etwas Wasser aus den aufziehenden Wolken gegeben - also gestern, als hier geschlossen war :s22: Ebenfalls gestern bekamen wir von unseren Nachbarn Kekse geschenkt, liebevoll von vier 2 1/2 Jährigen gebacken. Es gab ein entsprechendes Foto dazu :s02: Ich fand Backen mit einem Kind schon immer sehr anstrengend und dann mit vier Wuselchen :s06: Tapfere Mütter :s21:

Heute Morgen war ich zum großen Rundumcheck: Alles ok :s19:

Wir vernachlässigen natürlich auch unsere Spaziergänge nicht. Anschließend tropfe ich dann GGs Augen - Birkenpollen :s15:

Ansonsten ist nicht viel zu berichten. Meine beiden Gehölze, Choisya und Fothergilla, blühen. Das Panicum, das ich ebenfalls Ende März gepflanzt hatte, tut sich noch etwas schwer, spitzt aber ganz vorsichtig aus dem Boden, ist also noch lebendig.
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café 2022

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich hab heute auch dem Giersch hinterher gebuddelt. Eigentlich schon die ganze Woche und heute war das letzte Beet dran. Es ist fast fertig, noch ca. 2 qm.
Ich konnte nur nicht weitermachen, weil sich ein Igel im Beet gesonnt hat und ich ihn nicht vertreiben wollte. Wir haben mindestens zwei hier mit festem Wohnsitz.

Danach ist das Erdbeer-Hochbeet dran, die Pflanzen müssen dringend ausgedünnt werden, sie sitzen dicht an dicht, so kann das nichts werden mit der reichlichen Ernte.

So langsam zeigen sich auch Hosta und Co. und die Beete füllen sich, endlich. :s05:

GG hat mir die letzten Wege im vorderen Gartenteil jetzt auch mit Katzenköpfen gepflastert, es braucht jetzt kein Schredder mehr rauf und ist pflegeleichter. :s08:

Glockenblume, das sind ja prima Neuigkeiten von eurer Tochter und von glücklichen Enkeln.

Wir bekommen morgen auch wieder Kinderbesuch, die Mutter ist aber auch dabei. Wir wollen wieder grillen, auch wenn das Wetter nicht ganz so schön werden soll, war leider der einzige passende Termin. :ess32:

Rosenfee, Glückwunsch zum Gewinn, ist wenigstens ein Gewinn mit dem man was anfangen kann.
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

aber Giersch hat doch soooo eine schöne Blüte und ist außerdem noch gesund :s02:

Ich habe heute den ganzen Vormittag die Beete gewässert, den Brausekopf dabei auf ganz langsam gedreht, damit das Wasser nicht gleich oberflächig wegläuft.

Macht Euch ein schönes WE :s21:
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café 2022

Beitrag von Malva »

Moin
mal eben ein schönes Wochenende wünschen....
Wir werden uns einen weiteren schönen Gartentag machen. Ich werde weiter dem Giersch hinterher buddeln und die letzten Schneeglöckchen vereinzeln und umsetzen. Das ist eigentlich genauso Strafarbeit wie Giersch roden, aber macht doch mehr Spaß weil man sich auf das Blühen im nächsten Jahr freuen kann. :s22: Der Giersch ist im nächsten Jahr auch sehr zuverlässig wieder da, und das freut dann weniger. :s20:
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: April-Café 2022

Beitrag von Malva »

Moin
Das sind ja richtig gute Neuigkeiten Glockenblume, irgendwann musst du dann mal erzählen wie es weiter gehen soll mit ihr. Sie hat ja Schmerzen.
Dein Einkauf klingt richtig gut Uli. Ich warte mit den wenigen Sommerblumen, die es bei mir gibt, noch bis nach dem Urlaub. :wink:
Heute hatten wir nach dem Besuch bei meiner Mutter einen ganz ruhigen Tag.
Gestern war ich von 11.00 bis halb sechs Uhr draußen. Während dessen bin ich mindestens vier Stunden intensiv dem Giersch hinterher. Das war wieder eine elende Schufterei. :s17: Ich hasse Giersch!
Das Wetter ist immer noch großartig und ich genieße es sehr.
Die Corona Einschläge werden mehr und kommen näher, aber wir haben Glück bisher. In Kiel, wir mussten Dienstag noch mal ins Reisebüro, werden die Maskenträger weniger, aber hier vor Ort tragen noch fast alle eine.
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café 2022

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Heute hab ich bei Ho*er zugeschlagen - die haben ab heute Sommerblumen:

Dreifärbige Zauberglöckchen, zweifärbige Verbenen - beui denen hab ich im vorjahr gesehen, dass das die andauernsten Blüher sind, und zweifärbige Lobelien. :s11: :s11:
Ich werde sie aber noch nicht einsetzen, sondern noch ein paar Tage damit warten. Inzwischen parke ich sie auf der Terrasse, wo sie geschützt sind.
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: April-Café 2022

Beitrag von Glockenblume »

Moin
die Ostertage haben wir hinter und gebracht. Es war doch anstrengender als wir gedacht haben. Aber auch sehr schön.
Die Kinder wollten beide nicht nach Hause. Wir bleiben bei Oma. Na so einfach geht es dann doch nicht.
Wir haben nicht nur gefeiert. Es wurde auch gearbeitet. Unser Sohn hat mit Vater das Hostaquatier repariert. Die Bedachung war beim letzten Schnee zusammen gekracht.
Der Schredder ist auch auf dem Hauptweg verteilt. Das ist doch ganz schön wenn man Hilfe hat.
Heute waren wir in Kiel . Tochter hatte Termin in der Fußorthopädie. Die wunderbare Nachricht ist . Die OP ist erst einmal vom Tisch.
Das haben wir gleich mal zum Anlass genommen Mittag essen zu gehen . Und zum Kaffee gab es dann Eierlikörtorte vom Cafe Königsberg.
Rosenfee Gratulation zum Gewinn. Ich hatte mir mit Greta zwei Bingo lose gekauft. Für uns gab es nee Niete.
Vogelfutter müssen wir auch kaufen.
TG die Amseln haben tatsächlich schon Nachwuchs. Konnten wir bei einer Nachbarin bewundern. Die Amsel hat sich eine Gießkanne zum Nestbau ausgesucht.
Bei uns wächst es so schnell nicht. Es fehlt doch schon wieder an Regen. Nur gießen möchte ich noch nicht.
Dazu müßten alle Schläuche ausgelegt werden und das ist mir im Moment noch zu schwer. Schonung ist angesagt. Geht mir ganz schön auf den Zeiger.
Cristata deine Frühlingsbilder haben mich erfreut. Der Lachs war bestimmt auch wieder sehr lecker.
Bei uns tragen die meisten Leute auch Masken. Auch in Kiel war es so. Wir haben gerade einen Beitrag über Long Covid gesehen. Das möchte man nicht haben.
Unsere Tochter hat auch mit den Folgen einer Covid Erkrankung zu tun. Trotz Dreifachimpfung.
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich werde heute meinen Ostereiergewinn abholen. Der Lions Club verkauft jedes Jahr für einen guten Zweck Ostereier mit einem Los als Inhalt. Diesmal habe ich tatsächlich was gewonnen: einen Gutschein über 10 Euro von unserem Weinhändler :s22:
Danach werden wir unseren Spaziergang in Bremen-Nord im Knoops Park machen und auf dem Rückweg Vogelfutter einkaufen.
teasing georgia
Beiträge: 10861
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café 2022

Beitrag von teasing georgia »

Sonnige Grüße zur Wochenmitte !
Home Office ist bei dem Wetter ja auch nicht verkehrt, klappt bei mir diese Woche bloß leider nicht.
Dafür hat ein Amselmann mir zur Teepause am Nachmittag ein Ständchen geträllert, als ich nach Hause kam.
Erst direkt neben mir auf der Holzwand, dann gegenüber von der anderen Seite.
Zur Belohnung gab es Rosinen. Die Amseln füttern wohl schon, das merkt man immer daran, dass sie erst ein paar Rosinen fressen und dann mit einem Schnabel voll wegfliegen.

Alles wächst im Rekordtempo, heute muss ich schnell die Ostereiermengen aus dem Hartriegel sammeln, bevor die Blätter sprießen.
Vorher entlasse ich aber das Glas voller Froschlaich und Kaulquappen in den Teich, die meine Kollegin mir heute mitgebracht hat. :wink:

In unserem Supermarkt tragen zum Glück fast alle weiter Maske, man sieht ganz selten mal jemanden ohne.
Da muss ich nachher noch Katenschinken holen, heute soll es den nächsten Spargel geben.
:ess32:

Aber erstmal hab ich eine heiße Gräfin fertig, kommt gut in den herrlichen Tag ! :s05:
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Milchshake ist aber auch lecker. :s02:

Ich hab ein bisschen Homeoffice draußen gemacht, an einem sonnigen geschützten Plätzchen. Dazu das Gezwitscher der Vögel, das Gesumse der Hummeln und Nachbarskater, der mir ab und an um die Beine strich...fühlte sich fast an wie Urlaub. :D

Rosenfee, hier im Ort tragen fast alle noch Masken, die kleinen Läden bitten sowieso darum und auch am Edek* steht ein großes Schild: Bitte mit Maske. Und über die rote WarnApp rege ich mich schon lange nicht mehr auf, seit dem Kiekeberg ist sie bei uns beiden wieder mal rot (ist schon fast eine Dauerzustand :wink: ), aber anscheinend haben wir uns bisher nie nicht angesteckt, sind jedenfalls immer ohne Symptome geblieben. Gut, vielleicht hatten/haben wir es, ohne es zu merken...die gelegentlichen Test (der letzte am Ostersonntag) sind aber auch alle negativ.
Rosenfee
Beiträge: 45220
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es sonnt weiter :s08: Mir wurde es tatsächlich eben in der prallen Sonne zu warm, aber macht nix, dafür gibt es ja die Schattenplätze zum Abkühlen.

Wir waren über Ostern nur faul :s10: :s22: Dafür habe ich heute schon die Rechnungsprüfung für 2021 unserer Bibliothek erledigt. Die Jahreshauptversammlung kann geplant werden.

Das Masken tragen beim Einkaufen wird übrigens deutlich weniger. Schade eigentlich....ich behalte meine weiterhin auf. GG hatte mal wieder eine rote Warnmeldung, aus Hessen mitgebracht. Merkwürdigerweise an einem Tag gemeldet, an dem wir alles gemeinsam unternommen haben. Ich hatte keine rote Warnung - das schont die Nerven :s02: :s22:

Ich hab eben beim Einkauf nach Lakritzeis geguckt, gibt es wieder :s08: Leider hatte ich keine Kühltasche mit und war zu Fuß. Da wäre das Eis hier zu Hause dann Milchshake gewesen.
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café 2022

Beitrag von uli21 »

Naja, bei uns war es nicht so berauschend. Durchaus schön am Sonntag, aber kühl mit recht viel Wind.
Gestern durchwachsen - ziemlich trüb.
uli
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

war das nicht ein unglaubliches Osterwetter? :s08: Besser ging es wohl kaum...wir waren die ganzen Tage fast nur draußen. Okay, das Osterfrühstück mit der Familie war anfangs noch drinnen, da es um 11 Uhr doch noch ein bisschen frisch war, :wink: aber ab mittags bis zum späten Abend (wir waren noch mit Lieblingsnachbarn ein Stündchen beim Ostrfeuer hier im Ort) hatten wir nur frische Luft. Gestern saßen bzw. lagen wir den ganzen Tag faul unterm Pavillion, abends waren wir zum Abendbrot und Eis-Essen (Salz-Karamell :s13:) bei Schwiegermama in Worpswede. Heute dann wieder Alltag...zum Glück heute und morgen noch Homeoffice, sodass ich zwischendurch immer mal raus kann. Aber das schöne Wetter soll ja wohl bis einschließlich Wochenende anhalten. Wäre schön, auch für Beckdorf. :D Darf nur nicht daran denken, dass wir ursprünglich für diese Woche unseren Urlaub geplant hatten, ging nur leider nicht, wegen GG´s Arbeit...

Habt einen schönen Start in die kurze Woche! :s01:
teasing georgia
Beiträge: 10861
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café 2022

Beitrag von teasing georgia »

Einen schönen sonnigen Ostermontag für euch !

Bild

Gestern sind wir gleich nach dem Frühstück zum runden Geburtstag meiner besten Schulfreundin gefahren und haben ordentlich gefeiert. Zum Glück ging es so früh los, denn abends hatten wir Karten für die Elphi zum Orgelkonzert.
Ein rundum toller Tag !

Nachher kommt die Familie zu uns, ich habe mich mutig an Heichis leckerer Möhrentorte mit Marzipan versucht und bin gespannt !
Bei dem Wetter stellen wir die Schokoeier dann wohl besser in den Schatten ! Leicht gesagt ohne Markise...:wink:

Den ersten Spargel hatten wir am Karfreitag, Sonnabend wurde angegrillt. :s13:

Ich bin gerade rundrum zufrieden mit dem wunderschön blühenden Garten, all die Beetlöcher werden dann demnächst auch gefüllt. :P

Genießt einen weiteren Sonnentag ! :s21:
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café 2022

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest. :s01:

Heute geht es wieder in den Garten, hab gestern auch allerhand geschafft.
Nachher gibt es was Chinesisches aber vorher Schokokuchen und morgen wird der neue Schokobrunnen bei den Kindern eingeweiht. :ess32:

Genießt das schöne Wetter. :s01:
Antworten