Februar-Café 2022

Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Oh, das ist ja bitter für Eure Freundin! Wie macht es sich bei ihr bemerkbar?

Moin Heichi :s22:
Heichi
Beiträge: 5564
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Heichi »

Moin,

ich nehme mir mal eins von TGs Franzbrötchen, ehe sie hart sind. :ess32:
Alles Gute für deinen Impfarm, Rosenfee. :s01:
Meine Tetanusimpfung hatte auch Nachwirkungen, eine größere rote Stelle, die aber nach einer Woche weg war.
Als ich die Karte mit den Standorten des russischen Militärs gesehen habe, kam mir auch die Idee, dass es ja ein Einkreisen ist. :s14:

Cristata, auch für dich alles Gute, hoffentlich hast du nicht so lange gut davon. Kann man ja bei deiner Tätigkeit so gar nicht gebrauchen.

Unsere Freundin hat Long Covid, sie war gestern bei der Ärztin. Die wollte sie für längere Zeit krankschreiben, wollte aber unsere Freundin nicht, sie will in der Schule nicht so viel versäumen.

Kris, wir haben nächste Woche auch unsere 4. Impfung.
Hast du richtig gemacht mit dem Pulloverkauf, man soll sich mal was gönnen. :s21:

Es war heute auch wieder recht stürmisch, morgen werden wir ja wohl schönes Wetter bekommen, vor allen Dingen ohne Wind. Wird ja auch Zeit nach genau 3 Wochen mit Sturm und Orkan. :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Wir kommen gerade vom Spaziergang zurück. Der Wind ist noch reichlich pustig und überall kreischen die Kettensägen, um die umgestürzten Bäume oder abgetrennten Äste zu zerlegen.
uli21
Beiträge: 28976
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von uli21 »

Cristata hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 12:00
Rosenfee hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 10:53 Cristata, auf der Tastatur tippen darfst Du mit der Sehnenscheidenentzündung? Gute Besserung!
Anscheinend :roll: ...der Doc hat nicht gefragt, was ich beruflich mache. Aber wir tippen ja auch nicht so viel, arbeiten mehr mit der Maus. Und ich kann auch gut einhändig tippen, mache ich jetzt auch gerade, dauert nur länger. :wink:
Zuerst einmal - gute Besserung!
Ich glaube, es ist auf Tastaturen wesentlich einfacher zu tippen als auf Schreibmaschinen.
Wie ich meine Lehrabschlussprüfung gemacht hab, war das noch ein bissl anders - ich hatte tatsächlich eine Schulfreundin, die damals auf BEIDEN Händen eine Sehnenscheinenentzündung hatte.... und die hat nur bis zur Prüfung durchgehalten, danach hat sie dann zwei Gipse verpasst bekommen.
Macht man heute so nicht mehr, glaub ich... :s07:
uli
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Kris »

entsetzt und fassungslos bin ich auch und wir können überhaupt nicht abschätzen, was da noch weiter folgt und was da auf unser Land noch zukommen kann...

so eine Sehnenscheidenentzündung klingt ja auch nicht grad rosig, gute Besserung, Cristata..
hoffentlich geht es deinem Impfarm bald besser, Rosenfee...

apropos impfen.....nächste Woche bekomme ich Impfung Nr.4, diesmal mit Moderna...

gestern war ich nach ewigen Zeiten mal wieder in einem Bekleidungsgeschäft und wollte für GG, der am Sonntag Geburtstag hat,
einen neuen Bademantel kaufen....naja....die Auswahl war mehr als mäßig, also keinen Bademantel...

dafür hab ich mir einen schönen Kaschmirpullover gegönnt...

bei den Unmengen an Klamotten, die dort waren, hab ich mich echt gefragt, wer das denn alles kaufen soll :s18:
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Rosenfee hat geschrieben: Freitag 25. Februar 2022, 10:53 Cristata, auf der Tastatur tippen darfst Du mit der Sehnenscheidenentzündung? Gute Besserung!
Anscheinend :roll: ...der Doc hat nicht gefragt, was ich beruflich mache. Aber wir tippen ja auch nicht so viel, arbeiten mehr mit der Maus. Und ich kann auch gut einhändig tippen, mache ich jetzt auch gerade, dauert nur länger. :wink:
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

sprachlos - ja, aber als ich vor ein paar Tagen eine Karte der militärischen Standorte von Russland gesehen habe, so rund um die Ukraine herum, da war mir ziemlich klar, was das bedeutet :s17: Wie soll das bloß enden?

Cristata, auf der Tastatur tippen darfst Du mit der Sehnenscheidenentzündung? Gute Besserung!

Einen heißen Grafen nehme ich jetzt auch im realen Leben.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Na toll, es ist eine Sehnenscheidenentzündung. :roll: Hab jetzt erstmal einen Verband bekommen, der auch kühlt, der muss drei Tage getragen werden. Und danach bei Belastung so eine Schiene. Aber nach Möglichkeit soll ich nicht belasten, bewegen ja, belasten nein. Eine Krankmeldung gab es nicht, ist zum Glück auch "nur" die linke Hand. Aber Sport und Gartenarbeit ist wohl erstmal nicht. :?
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Glockenblume »

was da vor sich geht ist kaum zu glauben. Mir fehlen die Worte . Die armen Menschen wo sollen sie alle hin. Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten das es soweit kommt.



Rosenfee gute Besserung für die Arm.
Cristata wir werden zum Glück alle älter und da kommt das eine oder andere Weh Wehchen. Ich weiß wovon du sprichst.

TG hast du schon Kostenvoranschlag für Zaun und Pergola?

Kris ein sehr gelungenes Bild. Bei uns sind nicht nur riesige Mengen von Laub sondern auch noch ganz ganz viele abgerissene Äste.
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

heute wieder aus dem Büro. Muss gleich zum Orthopäden, hab mich doch vor zwei Wochen beim Hula-Hoop verletzt, nicht nur an den Rippen, sondern irgendwie auch am Handgelenk, jedenfalls tut es seitdem weh. Den Rippen geht es inzwischen zum Glück wieder einigermaßen gut, dass Handgelenk schmerzt dagegen immer mehr. :s09: Und der Rücken brummt auch schon wieder...man wird halt älter. :wink: Das Sitzen im Homeoffice am kleinen Laptop macht es auch nicht wirklich besser, bin froh, ab Ende März wieder "normal" arbeiten zu dürfen.

Rosenfee, gute Besserung für deinen Arm! :s21:

Heute Mittag verabschieden wir im kleinen Kreis meine liebe Kollegin. Wird ab nächster Woche sportlich für uns, die Stelle wird frühestens im Juni neu besetzt werden können. Unsere Personalabteilung hat mal wieder gepennt und die Stelle viel zu spät ausgeschrieben. :roll:

Aber das sind natürlich nur Kleinigkeiten gegen das, was gerade in der Ukrainie passiert. Hätte wirklich nie gedacht, dass es soweit kommen würde. :(
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von teasing georgia »

Ja, fassungs- und sprachlos trifft es, dazu ein mehr als mulmiges Gefühl, wie das weitergeht.
Wir haben eine junge Juristin hier, die aus der Ukraine stammt, ihre Eltern sind dort, was für eine furchtbare Situation.

Wer hätte gedacht, dass das C-Thema einem aus so schlimmem Grund plötzlich völlig unwichtig werden kann.

Ich mache mal einen grauen Grafen, wenigstens etwas Heißes in dieser Eiszeit.
Die Franzbrötchen schmecken heute bestimmt auch nicht so richtig.

Kris, ein schönes Foto !

Gute Besserung für den Arm, Rosenfee !
Heichi
Beiträge: 5564
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Heichi »

Moin,

mir geht es genauso, Cristata. Das Geschehen macht mich sprachlos und mir tun die Menschen leid die einfach nur in Ruhe leben wollen. :s04:
Cristata
Beiträge: 28801
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Cristata »

Moin,

mehr hab ich heute nicht zu sagen. :( Bin einfach nur fassungslos.
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich war heute Morgen schon bei meiner Hausärztin - ich habe einen Impfarm :s16: Vorletzten Dienstag bin ich ja gegen Tetanus & Co. geimpft worden. An der Einstichstelle hat sich ein Hämatom eingekapselt und beeinträchtigt nun den ganzen Oberarmmuskel. Sie hat ein U-Schallbild gemacht, um zu gucken, ob Heparin eingesetzt werden muss. Nein, Voltar*n reicht - und viel Geduld.

Nun gibt es hier erstmal Frühstück mit Tee und Kaffee und Gebäck :s22: Noch scheint übrigens die Sonne in die vogelgeschützten Fenster.
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Ein wunderschönes Abendbild, Kris :s08:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Kris »

Bild

vorhin vom Balkon aus :s05:

endlich mal wieder Sonne, aber nach meinem Tierheimbesuch war es mir dann doch zu kalt noch was im Garten zu machen :s22:

hinter dem Haus geht es ja noch, aber im Vorgarten sieht es echt besch***** aus, wir haben natürlich von der ganzen Straße das ganze
Eichenlaub abbekommen :s09: die Tonne ist schon voll, und wo mache ich dann meine Sachen rein ???
muss wohl mal mit der Gemeinde reden, sind ja alles die Eichen vom Friedhof :s07:

wenn ich das so lese, wieviel Wasser bei einigen von euch ist :s06:

und Abflug von der Pergola ist auch nicht lustig :s18:

hier hat es nur ein Rankgerüst aus Holz gehimmelt, wollte ich sowieso bald entfernen...

da GG grad schon gekommen ist, können wir endlich mal etwas früher essen :s13:
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von teasing georgia »

Ich hatte heute spontan einen Tag frei genommen und den im Garten genossen ! :s05:
So schön, endlich mal Sonne und ich konnte ordentlich in den Beeten wurschteln. Mit meinem Mittagessen hab ich mich dann kurz auf die Terrasse setzen können, da kam der Wind nicht ganz so hin.

Nachmittags kamen zwei GaLa-Bauer wegen Pergola und Zaun, um sich anzuschauen, was sie machen sollen.
Na, ob meine Lyykefund, die ordentlich Triebe lassen muss, bzw. die Beete um die Pergola so begeistert von den Bauarbeiten sein werden ? :s14:

Malva, ich drücke die Daumen für Töchtings Haus, oje !
Bei uns ist wassermäßig zum Glück alles okay, auch wenn der Fluss, der unserem Ort den Namen gab, auch über die Ufer getreten ist.

Kriegen wir denn noch eine Beuteliste ? :wink:

Günstiger Kuschelpullover ist klasse, Heichi ! :D

So, ich muss jetzt mal die Gräten gerade machen, so viel Gartenarbeit ist frau ja gar nicht mehr gewöhnt !
Rosenfee
Beiträge: 45214
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Rosenfee »

Auha, das hört sich bei Euch ja ziemlich dramatisch mit den Wasserständen an :s06:

Moin,

hier ist es zwar auch nass, aber nicht so, dass das Wasser auf den Beeten steht. Bei meiner Tochter, die in Wesernähe wohnt, steht das Grundwasser auch in den Kellerfensterschächten und der Rasen schwimmt. Ihre Beete sind alles erhöhte Beete, da steht noch kein Wasser obenauf.

Ja, meine Heuchera aus Soltau sind gestern angekommen. Wie gewohnt sind sie von hervorragender Qualität. Aber sie müssen bis zum Einbuddeln noch bis Ende März warten. Ich habe sie geschützt auf den Hof stellt. Heute hat GG mir ein großes Stück Hackonlechnoa aus dem einen Vorgarten abgestochen. Das habe ich zusammen mit ebenfalls abgestochenen Schlangenbärten in das neue Beet auf dem Hof gepflanzt. Zwei Primeln sind auch aus ihren Töpfen ins Beet entlassen, die Hortensienblütenköpfe der letzten Saison sind abgeschnitten und The Fairy ist geschnitten. Jetzt stehen hier wieder zwei große Tüten für den Recyclinghof bereit. Ach ja, den einen Vorgarten habe ich auch von der dicken Kirschbaumlaubschicht befreit. Eigentlich hatte ich vor, das Laub in diesem Jahren im Beet zu belassen, aber das pappt dermaßen fest zusammen, dass ich es in Klumpen rausgeharkte habe. Ihr seht, ich habe das Wetter rundherum ausgekostet :s22: Nun gibt es Nachmittagstee mit ein paar Cashewkernen zum Knabbern.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Glockenblume »

Nee so langsam ist es wirklich genug. Ich drücke die Daumen das das Wasser nicht mehr eindringt. Ich schaue auch jeden Tag wie hoch der Wasserstand ist.
Den Regen kann keiner mehr gebrauchen. Fast ganz Kellinghusen steht unter Wasser.
Da freut man sich wenn mal die Sonne raus kommt und es vielleicht mal trockener wird.
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Februar-Café 2022

Beitrag von Malva »

Georgia ist ja gebeutelt von den Schäden der letzten Stürme. Ja es stimmt schon, zum Glück bei den Menschen die wir kennen keine Verletzungen ,aber die Schäden hätten ja auch nicht sein müssen.

Nein Glockenblume zum Pflanzen ist es wirklich zu nass. Außerdem bleiben die Glöckchen ja sowieso bis nach der Blüte in den kleinen Töpfen. 😉 Montag und Dienstag ist ja Madita hier. Gestern hat es geregnet, aber vorgestern waren wir drei ausgiebig draußen zum Gucken und Staunen.
Antworten