Bei uns ist es so, dass man üblicherweise vom
Augenarzt eine Brille verschrieben bekommt - die meisten Leute, die meinen, sie sehen nicht mehr so gut, gehen zum Augenarzt, und nicht zum Optiker.
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber bei uns gibt es auch einen (meist ganz kleinen) Zuschuss von der KK zu Brillen - allerdings ist es bei den meisten KKs nicht erwähnenswert, die KK hierzulande, die die meisten Leute haben, zahlt gerade einmal 5,90 (ich glaub, pro Glas) dazu, aber meine Beamten-KK zahlt da wesentlich mehr. Allerdings nur alle 2 Jahre.
Und dazu brauchst du die ärztliche Verordnung für eine Brille. Sonst rechnen die nicht mit der KK ab.
Mir hat der Optiker das gestern so erklärt, alles, was "medizinisch" ist, also Gesichtsfeld und solche Sachen, macht ausschließlich der Augenarzt, der erstellt auch Diagnosen, wie zB Grauer oder Grüner Star, Augendruck - die Sehstärke allein kann auch der Optiker bestimmen. Die sind dort genauso ausgerüstet.
Ich brauche übrigens keine stärkere Brille - hab mir aber gestern ein neues Gestell bestellt.
Die Gläser sind ja beide hin - eines ist am Eck ausgesplittert, das andere hat seit ein paar Wochen einen Kratzer.
Ich lasse meine Brillen aber immer versichern, da krieg ich bei jeder neuen Brille einen ordentlichen Batzen drauf.
Ich staune immer - Pe*rl, wo ich meine Brillen immer kaufe, hat ja immer irgendwelche Aktionen - meistens kriegst du irgendwas um 50%. Ich bin gestern von knapp 1.300.- auf 129,- Euronen gekommen, mit Rabatt, Versicherung,....

Manchmal frage ich mich, was die eigentlich noch verdienen?!
uli