Seite 2 von 5
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:39
				von Cristata
				Hier haben wir auch immer wieder Igel, in den Sommernächten und im Herbst sieht man sie ab und an, meist aber hört man sie. 

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 22:53
				von Heichi
				Bei uns leben auch mindestens 2 Igel, die laufen auch tagsüber rum. Wasser gibt es ja genug bei uns.
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 10:34
				von teasing georgia
				Ach wie niedlich !  
 
Igel haben wir hier leider nur ganz selten. Dann schnauft mal einer im Sommer im Dunklen herum, wenn wir noch auf der Terrasse sitzen.
 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 10:36
				von uli21
				Im großen Garten auf jeden Fall, denk ich. Da haben sie ein wahres Paradies. Ob sie im Garten bleiben, keine Ahnung.
Aber ich weiß nicht, wo sie sonst Wasser finden.... es gibt ja rundherum in den Feldern nix.
Aber das Problem haben vermutlich alle freilebenden Tiere...
uli
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 26. April 2022, 07:22
				von Cristata
				Sind die goldig! Die werden sich bestimmt wohl bei euch fühlen!
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 25. April 2022, 23:08
				von uli21
				Bei uns in der Siedlung gibt es Igel - und ich wollte schon wieder einen im Garten haben. Das Igelmädchen vom Herbst war ja auch aus unserer Siedlung. Und so ist es auch gleich eine Blutauffrischung für die in der Siedlung befindlichen. 
uli
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 25. April 2022, 21:42
				von Rosenfee
				Schöne Aktion 

  Warum hast Du zwei in die Stadt geholt? Sind in dem großen Garten die Lebensumstände nicht igelfreundlicher als in Wien direkt?
 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 25. April 2022, 13:22
				von uli21
				Gestern hab ich aus der Wildtierstation insgesamt 6 Igel abgeholt. 
Vier davon hab ich in den großen Garten gebracht, zwei nach Wien.
Der Erste streckt neugierig sein Näschen aus dem Transporter:
Ich habe ihnen an einem geschützten Platz unter einem umgestürzten Marillenbaum, unter dem auch Hasen wohnen, einen Unterschlupf gebaut - und daneben ein Wassergefäß aufgestellt, weil es eigentlich rundherum kein flaches Wasser gibt.
Sie haben sehr schnell die Gegend erkundet und waren dann auch sehr rasch weg.
Und in Wien - da ist der erste gleich einmal in die Hütte gekrochen:
(die roten Steine lehnen da nur dran, die muss ich noch verarbeiten)
Der zweite Igel wollte dann auch in die Hütte, aber offensichtlich hat ihn der erste daraus gleich wieder vertrieben.  
 
Er ist dann ein bissl planlos im Garten herumgeirrt.
Eigentlich wollte ich noch ein Schüsselchen Mehlwürmer vor die Hütte stellen, aber es hat in der Nacht ziemlich geregnet, die wären mir in der Schale abgesoffen. 
 
Keine Ahnung, ob der Igel jetzt noch da ist...
uli
 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 10:32
				von uli21
				Ja, die sindtotal süß - und wenn sie nicht dazu neigen würden, sich so zu vermehren, würden sie auch nicht stören.
Mich würde auch eine Rattenfamilie nicht stören, wenn ich wüsste, es wohnt eine irgendwo in meinem Garten.
EINE Familie - aber die neigen halt auch dazu, sich zu vermehren.
Mich würde übrigens interessieren, wie Vögel aus diesem engen Drahtgitter was rauskriegen? 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 19:27
				von Cristata
				Die sind ja süß 

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 08:24
				von teasing georgia
				Toll erwischt, Kris ! Jetzt haben wir die schon von drei Gärten hintereinander, klasse.
Gelbhalsmäuse können unglaublich klettern, haben wir ja gemerkt, als wir die zwei Babys aufgezogen hatten. 
So schnell kann man gar nicht gucken...  

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 21:03
				von Rosenfee
				Na, Kris, das ist doch die sehr seltene Fellamsel 

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 20:06
				von Kris
				
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 6. September 2021, 15:13
				von uli21
				wer pirscht sich da ans Futter ran?
Diese Kleine hab ich schon mehrmals gesichtet - mich würde ja interessieren, ob es jedesmal die selbe ist.
uli

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 16:51
				von uli21
				An meinem Futter saß auch schon einmal eine. Mein Bild ist allerdings nicht so scharf...
uli
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 15:25
				von Rosenfee
				Das muss ja ein wahrer Kletterkünstler sein.
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 15:12
				von teasing georgia
				Heimlicher Mitesser am hängenden Futterhaus erwischt ! Eine Gelbhalsmaus.  
 

 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Montag 2. August 2021, 19:38
				von Glockenblume
				Gestern hat mich eine Blindschleiche erschreckt. Leider war sie so schnell weg das man kein Bild machen konnte.
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 10:32
				von Rosenfee
				Ja klar, die Volière ist natürlich nicht nur ein Vogelparadies 
 
Die Taube sieht hübsch aus.
 
			 
			
					
				Re: Tiere im Garten und Umgebung
				Verfasst: Dienstag 27. Juli 2021, 10:30
				von uli21
				Rosenfee hat geschrieben: ↑Montag 26. Juli 2021, 17:32
Ich habe das Vogelfutter in einem alten Mülleimer gelagert. Der wird nicht nur mit Deckel geschlossen, sondern auch noch mit einem Bügel, damit der Deckel nicht aufweht. Ich habe noch zusätzlich Noppenfolie über den Eimer gelegt, also unter den Deckel. Ich hatte ja mal das "Vergnügen", mit einem Beutel Vogelfutter Lebensmittelmotten eingekauft zu haben. Seit dem wird das Futter so aufbewahrt und steht auch draußen unter dem Schuppendach. Da kommen also keine Mäuse ran.
 
Das hab ich inzwischen auch - alles in verschlossenen Behältnissen - aber in der Voliere selbst ist ja jede Menge Futter, da stehen ja einige Futterschüsseln herum. Und die ist natürlich nicht ganz dicht....
Ich schätze, das ist ein Paradies für Mäuse.
Und ich muss die Vögel ja füttern. 
 
uli