
Glockenblumes Garten durch die Besucherlinse
Re: Glockenblumes Garten durch die Besucherlinse
Wunderschön, Fotos und Garten! 

-
- Beiträge: 11072
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
- Wohnort: nördl. HH
Re: Glockenblumes Garten durch die Besucherlinse
Toll eingefangen, Rosenfee ! 

-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Glockenblumes Garten durch die Besucherlinse
..klasse, tolle Fotos 

Glockenblumes Garten durch die Besucherlinse
Für GG und mich war es der erste Besuch in Glockenblumes Garten. Wir waren erstmal sprachlos von der Weite des Gartens und von der Fülle von wunderschön angelegten Beeten sowie von der Fülle von genialen "Bauwerken" von Glockenblumes GG.
Ich habe als erstes versucht, mal einen Gesamteinblick vom Garten einzufangen - was sich als undurchführbar herausstellte. Ich fange trotzdem mit diesen "Versuchs-"fotos an.





in die andere Richtung geguckt


wieder in die andere Richtung geguckt

Ihr seht auf diesen Fotos schon die Bauwerke. Sie stelle ich nun ein bisschen näher vor:



Der Tisch

Blick durch die Fenster


Wohin mag die Tür führen?


Es gibt noch weitere Fenster und Türen


An einer Tür kann man sogar anklopfen

Einsichten, Durchsichten und Deko








Nun geht es mehr ins Pflanzendetail - zuerst Gräsereindrücke







In Glockenblumes Garten gibt es Mengen von Mohn, drei habe ich rausgepickt



Einige Hemerocallis (oder ist das erste Foto eine Lilie?)



Natürlich gibt es auch Phlox im Garten





Riesige Disteln dürfen sich im Garten aussäen. Auf dem ersten Bild ist im Hintergrund Clematis mandshurica zu sehen - ein umwerfender Duft!


Nun noch ein paar Eindrücke querbeet










Das Greta-Beet

Porrée

Ein langer Bilderreigen eines wunderbar gestalteten Gartens. Es ist unmöglich, die Üppigkeit und gleichzeitig die Weite des Gartens einzufangen. Die Fotos können nur einen winzigen Eindruck vermitteln.
Danke, Glockenblume und GlockenblumenGG für die liebevolle Betreuung bei Euch, angefangen bei der ersten Gartenführung, weiter mit dem leckeren "Imbiss", wie Ihr das Grillen nanntet, über das Rumstromern in alle Ecken des Gartens bis hin zum Kaffee, Tee und Kuchen. Zwischendrin gab es viele schöne Gespräche. Beide Tage, bei Euch und auch bei TiGi werden uns bestens in Erinnerung bleiben.
Ich habe als erstes versucht, mal einen Gesamteinblick vom Garten einzufangen - was sich als undurchführbar herausstellte. Ich fange trotzdem mit diesen "Versuchs-"fotos an.





in die andere Richtung geguckt


wieder in die andere Richtung geguckt

Ihr seht auf diesen Fotos schon die Bauwerke. Sie stelle ich nun ein bisschen näher vor:



Der Tisch

Blick durch die Fenster


Wohin mag die Tür führen?


Es gibt noch weitere Fenster und Türen


An einer Tür kann man sogar anklopfen

Einsichten, Durchsichten und Deko








Nun geht es mehr ins Pflanzendetail - zuerst Gräsereindrücke







In Glockenblumes Garten gibt es Mengen von Mohn, drei habe ich rausgepickt



Einige Hemerocallis (oder ist das erste Foto eine Lilie?)



Natürlich gibt es auch Phlox im Garten





Riesige Disteln dürfen sich im Garten aussäen. Auf dem ersten Bild ist im Hintergrund Clematis mandshurica zu sehen - ein umwerfender Duft!


Nun noch ein paar Eindrücke querbeet










Das Greta-Beet

Porrée

Ein langer Bilderreigen eines wunderbar gestalteten Gartens. Es ist unmöglich, die Üppigkeit und gleichzeitig die Weite des Gartens einzufangen. Die Fotos können nur einen winzigen Eindruck vermitteln.
Danke, Glockenblume und GlockenblumenGG für die liebevolle Betreuung bei Euch, angefangen bei der ersten Gartenführung, weiter mit dem leckeren "Imbiss", wie Ihr das Grillen nanntet, über das Rumstromern in alle Ecken des Gartens bis hin zum Kaffee, Tee und Kuchen. Zwischendrin gab es viele schöne Gespräche. Beide Tage, bei Euch und auch bei TiGi werden uns bestens in Erinnerung bleiben.
