Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:46
von Malva
Schön, daß es dir besser geht und, daß Wolfgang du nun wieder da bist. :s19:

Die Hortensien als Hochstämme zu halten ist eine wirklich gute Idee. Mir gefällt das sehr.

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 09:30
von Wolfgang-R
..danke

Weiter geht es mit Rispenhortensien auf Hochstamm.
Hier die normale groß werdende Rispenhortensie..

Bild

Nun die Zwergform Hydrangea paniculata Bobo

Bild

Die Triebe werden nur halb so lang und die Krone bleibt sehr kompakt.

Verfasst: Montag 9. Juli 2018, 08:03
von teasing georgia
Tolle Fotos, Wolfgang ! :s21:
Und schön, dass es dir besser geht.

Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 10:32
von uli21
Diese Rote hab ich auch - die hat so eine feine Farbe.:s21:
Allerdings hab ich die im Beet.
uli

Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 10:23
von Wolfgang-R
..danke

Jetzt die Bauernhortensie auf Hochstamm. Sah nach dem Winter etwas kümmerlich aus, aber hat sich wieder erholt.
Für Insekten nicht so interessant.

Bild

Bild

Verfasst: Freitag 6. Juli 2018, 09:47
von Ginny
Lieber Wolfgang,
wie schön, dass es dir wieder besser geht.
Das sind sehr schöne Aufnahmen, eine solche Invasion von Schmetterlingen kenne ich nur vom weißen Sommerflieder.

In diesem Sommer habe ich Tagpfauenaugen nur auf dem Mädesüß am Teich gesehen.


Ich muss doch mal nach diesen tollen Hortensien Ausschau halten. Danke für den Hinweis:s13:

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 22:19
von Heichi
Moin:s01:

Das sind ja tolle Bilder:s21: Ist mir auch noch nie aufgefallen, dass da viele Insekten dran sind.

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 12:27
von uli21
Bei meiner wär mir das jetzt auch nicht so direkt aufgefallen.:s07:
uli

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 12:25
von Cristata
Wusste noch gar nicht, dass Tellerhortensien für Insekten so anziehend sind. Übrigens tolle Bilder!:s08:

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 10:38
von uli21
Hallo!
Schön, wieder von dir zu hören!:s21::s21:
Und fein, dass es dir besser geht!

- Ja, Hochstämme sind eine gute Möglichkeit, wenn man nicht so viel Platz hat.:s21:
So eine Tellerhortensie hab ich auch, allerdings im Topf.
uli

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 09:57
von sarah
hortensie auf hochstamm?:s06::oah: wow! das ist ja toll! das sehe ich jetzt zum ersten mal.....:s21:

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 08:00
von Wolfgang-R
Hallo an alle
Hoffe, es geht euch allen gut. Bin auch wieder auf dem Damm.
Habe meinen Garten in den letzten 2 Jahren umgestaltet. Große Bäume gegen kleine Hochstämme ausgewechselt.
Paßt besser zu meinem kleinen Garten.
Hier eine Tellerhortensie auf Stamm. Sie blüht erst weiss und wird dann langsam rosa. Die Insekten sind begeistert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild