FISCH
Glasierte Fischfilets
Fertig in 30 Minuten
2 Knoblauchzehen
1 Ziterone
1 Bund Koriandergrün
2 Eßl. Olivenoel
2 Eßl. FrüchteChutney
1 Eßl. Honig
4 Fischfilets (Peters- oder Schellfisch, Rotbarsch, Red snapper)
Alufolie
Grill vorheizen
Knoblauch durch- Zitroneauspressen, Koriandergrün abspülen und feinhacken.
Alles mit Olivenoel, Früchte Chutney, Honig und Zitronensaft mischen.
Fischfilets auf beiden seiten mit dieser Marinade einpinseln und auf Alufolie unter dem Grill ca. 10 Minuten garen................... fertig:s13:
Fertig in 30 Minuten
2 Knoblauchzehen
1 Ziterone
1 Bund Koriandergrün
2 Eßl. Olivenoel
2 Eßl. FrüchteChutney
1 Eßl. Honig
4 Fischfilets (Peters- oder Schellfisch, Rotbarsch, Red snapper)
Alufolie
Grill vorheizen
Knoblauch durch- Zitroneauspressen, Koriandergrün abspülen und feinhacken.
Alles mit Olivenoel, Früchte Chutney, Honig und Zitronensaft mischen.
Fischfilets auf beiden seiten mit dieser Marinade einpinseln und auf Alufolie unter dem Grill ca. 10 Minuten garen................... fertig:s13:
Fischstäbchen
2 Portionen
1-2 Eßl. Oel
300 g Seelachsfilet oder Rotbarsch
Schnittlauchröllchen, Paniermehl, Salz, Zitronensaft, 1 Ei
4 Eßl. Majonaise, 1 Gewürzgurke
Das Backblech mir Oel bepinseln, den Backofen auf 225° vorheizen.
Das Ei auf einem Teller verquirlen.
Das Paniermehl auf einem Teller mit den Schnittlauchröllchen vermischen.
Das Fischfilet abbrausen, trocken tupfen, in fingerdicke Streifen schneiden.
Die Fischstreifen salzen, mit Zitrosaft beträufeln, im Ei wenden und imPaniermehl wälzen.
Auf dem Backblech verteilen, in den heißen Ofen schieben und ca. 10 Minuten braun braten.
Inzwischen die Gewürzgurke in sehr feine Würfel schneiden und mit der Mayo vermengen.
Zum Futtern die Fischstäbchen genüsslich reindippen:s13:
2 Portionen
1-2 Eßl. Oel
300 g Seelachsfilet oder Rotbarsch
Schnittlauchröllchen, Paniermehl, Salz, Zitronensaft, 1 Ei
4 Eßl. Majonaise, 1 Gewürzgurke
Das Backblech mir Oel bepinseln, den Backofen auf 225° vorheizen.
Das Ei auf einem Teller verquirlen.
Das Paniermehl auf einem Teller mit den Schnittlauchröllchen vermischen.
Das Fischfilet abbrausen, trocken tupfen, in fingerdicke Streifen schneiden.
Die Fischstreifen salzen, mit Zitrosaft beträufeln, im Ei wenden und imPaniermehl wälzen.
Auf dem Backblech verteilen, in den heißen Ofen schieben und ca. 10 Minuten braun braten.
Inzwischen die Gewürzgurke in sehr feine Würfel schneiden und mit der Mayo vermengen.
Zum Futtern die Fischstäbchen genüsslich reindippen:s13:
Frischer Fisch auf einem Wasabi Bett*
Zutaten für 4 Portionen
500 g Fisch, frisch (z.B. Seelachs, Thunfisch, Lachs, Seeforelle)
1 Zehe/n Knoblauch
Salz
½ TL Gewürze (Wasabi-Pulver) besser ist wasabi-paste:s13::s13::s13:
1 Limette(n), davon den Saft und die abgeriebene Schale
½ Bund Lauchzwiebel(n)
3 Karotte(n)
1000 ml Fischfond
1 Dose/n Kokosmilch
1 EL Butterschmalz
3 cm Ingwer
1 kleine Zwiebel(n)
Knoblauch und Ingwer schälen und beides klein schneiden. Im heißen Butterschmalz andünsten. Kokosmilch und Fischfond zugeben und aufkochen lassen.
Fisch in große Würfel schneiden und in die Sauce geben. Zugedeckt bei niedriger Hitze 5-7 Minuten gar ziehen lassen.
Lauchzwiebeln und Karotten putzen und in sehr feine Ringe schneiden.
Limettensaft, -schale und Wasabipulver/paste in die Sauce rühren. Mit Salz abschmecken. Zum Schluss sehr dünn geschnittene Zwiebelringe darüber streuen.
Dazu passt Reis mit gehackten Erdnüssen.
*Wasabi ist grüner Rettich aus Japan, dem hiesgen Meerrettich ähnlich, wesentlich schärfer, würziger...
Zutaten für 4 Portionen
500 g Fisch, frisch (z.B. Seelachs, Thunfisch, Lachs, Seeforelle)
1 Zehe/n Knoblauch
Salz
½ TL Gewürze (Wasabi-Pulver) besser ist wasabi-paste:s13::s13::s13:
1 Limette(n), davon den Saft und die abgeriebene Schale
½ Bund Lauchzwiebel(n)
3 Karotte(n)
1000 ml Fischfond
1 Dose/n Kokosmilch
1 EL Butterschmalz
3 cm Ingwer
1 kleine Zwiebel(n)
Knoblauch und Ingwer schälen und beides klein schneiden. Im heißen Butterschmalz andünsten. Kokosmilch und Fischfond zugeben und aufkochen lassen.
Fisch in große Würfel schneiden und in die Sauce geben. Zugedeckt bei niedriger Hitze 5-7 Minuten gar ziehen lassen.
Lauchzwiebeln und Karotten putzen und in sehr feine Ringe schneiden.
Limettensaft, -schale und Wasabipulver/paste in die Sauce rühren. Mit Salz abschmecken. Zum Schluss sehr dünn geschnittene Zwiebelringe darüber streuen.
Dazu passt Reis mit gehackten Erdnüssen.
*Wasabi ist grüner Rettich aus Japan, dem hiesgen Meerrettich ähnlich, wesentlich schärfer, würziger...
Lachscurry
2 Personen
2-3 Lauchzwiebeln
1/2 Apfel, säuerlich
1 Eßl. Butter
200 g Langkornreis
1/2 Tl. Currypulver
4 Eßl. trockener Weisswein
400 ml Geflügelbrühe
Salz, Pfeffer
250 g Lachsfilet
1 Tl. geh. Korianderblättchen
Lauchzwiebeln und geschälten Apfel in Scheiben schneiden, beides in heißer Butter andünsten.
Currypulver und Reis zufügen und 2 MInuten dünsten.
Wein, heiße Brühe, Salz, Pfeffer zufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
Lachsfilet abbrausen, trocken tupfen und in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und auf den Reis legen, 5 Minuten garziehen lassen.
Auf 2 Tellern anrichten und mit geh. Korianderblättchen garnieren.
Dazu paßt Fladen- oder Pittabrot.
2 Personen
2-3 Lauchzwiebeln
1/2 Apfel, säuerlich
1 Eßl. Butter
200 g Langkornreis
1/2 Tl. Currypulver
4 Eßl. trockener Weisswein
400 ml Geflügelbrühe
Salz, Pfeffer
250 g Lachsfilet
1 Tl. geh. Korianderblättchen
Lauchzwiebeln und geschälten Apfel in Scheiben schneiden, beides in heißer Butter andünsten.
Currypulver und Reis zufügen und 2 MInuten dünsten.
Wein, heiße Brühe, Salz, Pfeffer zufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
Lachsfilet abbrausen, trocken tupfen und in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und auf den Reis legen, 5 Minuten garziehen lassen.
Auf 2 Tellern anrichten und mit geh. Korianderblättchen garnieren.
Dazu paßt Fladen- oder Pittabrot.
Fisch aus dem Ofen
500 g große Tomaten
10 große schwarze Oliven mit Stein
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Eßl. Kapern
1 Bund Basilikum
5 Zweige Minze
6 Eßl. Olivenoel
Salz, Pfeffer
125 ml Weißwein oder Brühe
4 Scheiben Thunfisch a' 180 g (Rotbarsch)
Die Tomatan brühen, abziehen, Stielansatz und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch fein würfeln.
Oliven entkernen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch abpellen und fein würfeln, ebenso die Kapern.
Basilikum und Minze abspühlen. trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
Eine feuerfeste Form mit 4 Eßl. Oel einfetten, das Fischfilet salzen und pfeffen und in die From legen. Gemüse und Kräuter mischen und auf dem Fisch verteilen. Restliches Oel darüberträufeln.
Etwas Wein oder Brühe angießen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei ca. 175 ° etwa 18-20 Minuten garen.
Dazu paßt Baguette, aber auch Reis oder Kartoffeln.
500 g große Tomaten
10 große schwarze Oliven mit Stein
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Eßl. Kapern
1 Bund Basilikum
5 Zweige Minze
6 Eßl. Olivenoel
Salz, Pfeffer
125 ml Weißwein oder Brühe
4 Scheiben Thunfisch a' 180 g (Rotbarsch)
Die Tomatan brühen, abziehen, Stielansatz und Kerne entfernen, das Fruchtfleisch fein würfeln.
Oliven entkernen und fein hacken. Zwiebeln und Knoblauch abpellen und fein würfeln, ebenso die Kapern.
Basilikum und Minze abspühlen. trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
Eine feuerfeste Form mit 4 Eßl. Oel einfetten, das Fischfilet salzen und pfeffen und in die From legen. Gemüse und Kräuter mischen und auf dem Fisch verteilen. Restliches Oel darüberträufeln.
Etwas Wein oder Brühe angießen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei ca. 175 ° etwa 18-20 Minuten garen.
Dazu paßt Baguette, aber auch Reis oder Kartoffeln.

Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 15. November 2005, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Dorsch in Weisswein
Zutaten für 4 Portionen
1 Fisch (Dorsch) 1000g
1 Zitrone(n)
1 EL Salz
1 große Möhre(n)
½ Sellerie
2 Lorbeerblätter
½ Liter Wein, weiss, trocken
1 TL Pfeffer, weisser
1 Becher Crème fraiche
Zubereitung
Den (am besten selbst gefangenen) Dorsch (Kabeljau) waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln und anschließend salzen. Möhren und Sellerie putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Das Gemüse mit Lorbeerblatt und Weißwein in einen kleinen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. Den Sud pfeffern und Creme fraiche unterziehen. Den Dorsch ganz, oder bei großen Exemplaren in Koteletts geteilt, in einen Fischtopf geben, mit dem Sud auffüllen und 10 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Dazu passen in Butter geschwenkte Petersilienkartoffeln.
Zutaten für 4 Portionen
1 Fisch (Dorsch) 1000g
1 Zitrone(n)
1 EL Salz
1 große Möhre(n)
½ Sellerie
2 Lorbeerblätter
½ Liter Wein, weiss, trocken
1 TL Pfeffer, weisser
1 Becher Crème fraiche
Zubereitung
Den (am besten selbst gefangenen) Dorsch (Kabeljau) waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln und anschließend salzen. Möhren und Sellerie putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Das Gemüse mit Lorbeerblatt und Weißwein in einen kleinen Topf geben und 5 Minuten köcheln lassen. Den Sud pfeffern und Creme fraiche unterziehen. Den Dorsch ganz, oder bei großen Exemplaren in Koteletts geteilt, in einen Fischtopf geben, mit dem Sud auffüllen und 10 bis 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
Dazu passen in Butter geschwenkte Petersilienkartoffeln.
Seezunge in Orangenbutter
8 Seezungenfilets (ca. 500 g)
2 Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer
1/2 Petersilie, glatte
2 Öl
80 g Butter
150 ml Orangensaft (möglichst
-frisch gepreßt)
1 Speisestärke, gestrichener
2 grüne Pfefferkörner
-(eingelegt)
Die Seezungenfilets säubern und gründlich trockentupfen. Dann von beiden Seiten mit dem Zitronensaft
beträufeln
und mit Salz und Pfeffer würzen, Die Petersilie waschen, abzupfen und fein hacken.
Öl und 20 g Butter in einer großen Pfanne auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8-9 erhitzen. Die Filets von
jeder
Seite 2-3 Min. auf 1 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 braten.
60 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Orangensaft mit der Speisestärke verrühren und
dazugießen. 1
Min. ohne Deckel kochen und mit Salz würzen.
Den grünen Pfeffer in die Soße geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Seezungenfilets auf stark
vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Soße überziehen. Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu paßt eine
Wildreismischung.
8 Seezungenfilets (ca. 500 g)
2 Zitronensaft
Salz
weißer Pfeffer
1/2 Petersilie, glatte
2 Öl
80 g Butter
150 ml Orangensaft (möglichst
-frisch gepreßt)
1 Speisestärke, gestrichener
2 grüne Pfefferkörner
-(eingelegt)
Die Seezungenfilets säubern und gründlich trockentupfen. Dann von beiden Seiten mit dem Zitronensaft
beträufeln
und mit Salz und Pfeffer würzen, Die Petersilie waschen, abzupfen und fein hacken.
Öl und 20 g Butter in einer großen Pfanne auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8-9 erhitzen. Die Filets von
jeder
Seite 2-3 Min. auf 1 1/2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 braten.
60 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Den Orangensaft mit der Speisestärke verrühren und
dazugießen. 1
Min. ohne Deckel kochen und mit Salz würzen.
Den grünen Pfeffer in die Soße geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken. Die Seezungenfilets auf stark
vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Soße überziehen. Mit Petersilie bestreut servieren. Dazu paßt eine
Wildreismischung.
Seezunge nach Lanzarote-Art
Lenguados al estilo de Lanzarote
Zutaten:
4 Seezungen
3 EL Zitronensaft
100 g Butter
3 EL fein gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Zitronenmelisse, Kerbel)
2 EL Paniermehl
Salz
Die Seezungen salzen und mit Zitronensaft betröpfeln. Etwa 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kräuter darin andünsten. Den Fisch bei starker Hitze 2-3 Minuten braten und dann in eine gefettete feuerfeste Form geben und mit der heißen Kräuterbutter übergießen. Mit Pfeffer würzen und etwas Paniermehl darüber streuen. Die restliche Butter in Flöckchen auf den Seezungen verteilen und dann in dem vorgeheizten Backofen (200 Grad) weitere 5 Minuten backen. Die Fische in der Form servieren.
Lenguados al estilo de Lanzarote
Zutaten:
4 Seezungen
3 EL Zitronensaft
100 g Butter
3 EL fein gehackte Kräuter (Petersilie, Thymian, Zitronenmelisse, Kerbel)
2 EL Paniermehl
Salz
Die Seezungen salzen und mit Zitronensaft betröpfeln. Etwa 50 g Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kräuter darin andünsten. Den Fisch bei starker Hitze 2-3 Minuten braten und dann in eine gefettete feuerfeste Form geben und mit der heißen Kräuterbutter übergießen. Mit Pfeffer würzen und etwas Paniermehl darüber streuen. Die restliche Butter in Flöckchen auf den Seezungen verteilen und dann in dem vorgeheizten Backofen (200 Grad) weitere 5 Minuten backen. Die Fische in der Form servieren.
Rezept aus Südafrika:
Seezunge in Knoblauchsauce
Sehr beliebtes Fischgericht, wird gerne mit Gemüse als Beilage gegessen.
Zutaten für 2 Personen:
2 Seezungenfilets (oder andere Fische)
Mehl
Salz und Pfeffer
200 g Butter
Saft einer Zitrone
3-4 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Die Fischfilets waschen, mit ein wenig Zitronensaft betröpfeln, salzen und pfeffern.
Auf einen Teller ein wenig Mehl streuen, die Filets im Mehl wenden und in einer Pfanne mit Öl, bei mittlerer Hitze für einige Minuten braten lassen.
Den gegarten Fisch warmstellen.
In einer kleinen Pfanne die Butter zergehen lassen.
Die Knoblauchzehen pressen und zur Butter geben.
Das Ganze für einige Minuten köchlen lassen, danach Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Als Beilage Gemüse servieren.
Alternativ eignet sich ein jeder andere Fisch für die Knoblauchsauce.
Gegrillter Fisch mit der Sauce ist auch eine sehr gute Variante.
http://www.southafrica-infoweb.com/rezepte.shtm
Seezunge in Knoblauchsauce
Sehr beliebtes Fischgericht, wird gerne mit Gemüse als Beilage gegessen.
Zutaten für 2 Personen:
2 Seezungenfilets (oder andere Fische)
Mehl
Salz und Pfeffer
200 g Butter
Saft einer Zitrone
3-4 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Die Fischfilets waschen, mit ein wenig Zitronensaft betröpfeln, salzen und pfeffern.
Auf einen Teller ein wenig Mehl streuen, die Filets im Mehl wenden und in einer Pfanne mit Öl, bei mittlerer Hitze für einige Minuten braten lassen.
Den gegarten Fisch warmstellen.
In einer kleinen Pfanne die Butter zergehen lassen.
Die Knoblauchzehen pressen und zur Butter geben.
Das Ganze für einige Minuten köchlen lassen, danach Zitronensaft hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Als Beilage Gemüse servieren.
Alternativ eignet sich ein jeder andere Fisch für die Knoblauchsauce.
Gegrillter Fisch mit der Sauce ist auch eine sehr gute Variante.
http://www.southafrica-infoweb.com/rezepte.shtm
Fiskisprengja
leckeres Fischgericht aus Island
Zutaten für 4 Portionen
500-600g Rotbarsch-Filet
100 g Semmelbrösel
1.5 TL Kräutersalz
1.5 TL Pfeffer
¼ TL Curry
1.5 dl Sahne
150 g Butter /Margarine
Für die Sauce:
50 g Butter /Margarine
2 Paprikaschote(n), am besten dreifarbig
200 g Krabben
3Zwiebel(n)
1 TL Salz
etwas Sahne (und den rest der curry-sahne vom panieren)
ein glas trockenen weisswein
250 g Schmelzkäse
petersilie und Käse, zum Drüberstreuen

ZUBEREITUNG
Fisch in Stücke zerteilen und in eine Schüssel legen. Curry mit Sahne vermischen und über den Fisch geben.
Semmelbrösel, Salz und Pfeffer mischen und den Fisch darin wenden. Den Fisch in Butter braten und danach in eine feuerfeste Form legen.

Die Zwiebeln und die Paprika klein schneiden. Das kleingeschnippelte Gemüse in Butter andünsten.

Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel zusammenrühren und in die Auflaufform geben. Den Käse darüber streuen. Bei 175°C (Ober- Unterhitze) in den Backofen geben und den Käse zum schmelzen bringen.

Am besten passt zu diesem Gericht Reis.
:s13::s13:
leckeres Fischgericht aus Island
Zutaten für 4 Portionen
500-600g Rotbarsch-Filet
100 g Semmelbrösel
1.5 TL Kräutersalz
1.5 TL Pfeffer
¼ TL Curry
1.5 dl Sahne
150 g Butter /Margarine
Für die Sauce:
50 g Butter /Margarine
2 Paprikaschote(n), am besten dreifarbig
200 g Krabben
3Zwiebel(n)
1 TL Salz
etwas Sahne (und den rest der curry-sahne vom panieren)
ein glas trockenen weisswein
250 g Schmelzkäse
petersilie und Käse, zum Drüberstreuen

ZUBEREITUNG
Fisch in Stücke zerteilen und in eine Schüssel legen. Curry mit Sahne vermischen und über den Fisch geben.
Semmelbrösel, Salz und Pfeffer mischen und den Fisch darin wenden. Den Fisch in Butter braten und danach in eine feuerfeste Form legen.

Die Zwiebeln und die Paprika klein schneiden. Das kleingeschnippelte Gemüse in Butter andünsten.

Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel zusammenrühren und in die Auflaufform geben. Den Käse darüber streuen. Bei 175°C (Ober- Unterhitze) in den Backofen geben und den Käse zum schmelzen bringen.

Am besten passt zu diesem Gericht Reis.

Fiskisprengja
leckeres Fischgericht aus Island
Zutaten für 6 Portionen
1 kg Fisch, (am besten Filet)
100 g Semmelbrösel
1.5 TL Salz
1.5 TL Pfeffer
¼ TL Curry
1.5 dl Sahne
150 g Butter /Margarine
Für die Sauce:
50 g Butter /Margarine
3 Paprikaschote(n), am besten dreifarbig
500 g Krabben
1 Zwiebel(n)
1 TL Salz
2.5 dl Sahne
250 g Schmelzkäse
1 TL Brühe
Käse, zum Drüberstreuen
ZUBEREITUNG
Fisch in Stücke zerteilen und in eine Schüssel legen. Curry mit Sahne vermischen und über den Fisch geben.
Semmelbrösel, Salz und Pfeffer mischen und den Fisch darin wenden. Den Fisch in Butter braten und danach in eine feuerfeste Form legen.
Die Zwiebeln und die Paprikas klein schneiden. Das kleingeschnippelte Gemüse in Butter andünsten.
Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel zusammenrühren und in die Auflaufform geben. Den Käse darüber streuen. Bei 175°C (Ober- Unterhitze) in den Backofen geben und den Käse zum schmelzen bringen.
Am besten passt zu diesem Gericht Reis.
Wer keine Krabben mag kann diese weglassen. Es schmeckt auch ohne Krabben sehr gut.
:s13::s13:
ich hab die zutaten etwas abgewandelt und das überarbeitete rezept neu eingestellt.....
leckeres Fischgericht aus Island
Zutaten für 6 Portionen
1 kg Fisch, (am besten Filet)
100 g Semmelbrösel
1.5 TL Salz
1.5 TL Pfeffer
¼ TL Curry
1.5 dl Sahne
150 g Butter /Margarine
Für die Sauce:
50 g Butter /Margarine
3 Paprikaschote(n), am besten dreifarbig
500 g Krabben
1 Zwiebel(n)
1 TL Salz
2.5 dl Sahne
250 g Schmelzkäse
1 TL Brühe
Käse, zum Drüberstreuen
ZUBEREITUNG
Fisch in Stücke zerteilen und in eine Schüssel legen. Curry mit Sahne vermischen und über den Fisch geben.
Semmelbrösel, Salz und Pfeffer mischen und den Fisch darin wenden. Den Fisch in Butter braten und danach in eine feuerfeste Form legen.
Die Zwiebeln und die Paprikas klein schneiden. Das kleingeschnippelte Gemüse in Butter andünsten.
Die Zutaten für die Soße in einer Schüssel zusammenrühren und in die Auflaufform geben. Den Käse darüber streuen. Bei 175°C (Ober- Unterhitze) in den Backofen geben und den Käse zum schmelzen bringen.
Am besten passt zu diesem Gericht Reis.
Wer keine Krabben mag kann diese weglassen. Es schmeckt auch ohne Krabben sehr gut.

ich hab die zutaten etwas abgewandelt und das überarbeitete rezept neu eingestellt.....
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 15. April 2005, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Heute mal ein Rezpt vom Hausmann Klaus
Tintenfischsalat
Man nehme den Tintenfisch und wasche ihn gründlich, alles was schleimig, schlabberig ist entfernen.
In Salz/Essigwasser (ruhig kräftig Essig) ca 30-45 min kochen
danach unter fließendem Wasser abspülen.
Tintenfisch in kleine Stücke schneiden
und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zwiebelringen und Knoblauch marinieren. Man kann auch noch Paprika und Oliven dazu geben.
mind. 3 Stunden ziehen lassen
Tintenfischsalat
Man nehme den Tintenfisch und wasche ihn gründlich, alles was schleimig, schlabberig ist entfernen.
In Salz/Essigwasser (ruhig kräftig Essig) ca 30-45 min kochen
danach unter fließendem Wasser abspülen.
Tintenfisch in kleine Stücke schneiden
und mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zwiebelringen und Knoblauch marinieren. Man kann auch noch Paprika und Oliven dazu geben.
mind. 3 Stunden ziehen lassen