Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 10:35
von Wolfgang-R
..der falsche Jasmin von Ginny, würde mir auch gefallen:s19:

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 10:10
von Ginny
Wie wäre es denn mit Hollunder, schöne weisse, duftende Blüten, die kann man in Pfannkuchenteig frittieren oder später schwarze Hollunderbeeren.

Bild Bild

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2003, 10:04
von PEJA
Moin Ahorn!
Soll der Busch denn auch im Winter dicht sein, oder reicht es im Sommer?
Ich habe da noch als Vorschlag die "Apfelbeere" im Angebot. Keine Ahnung ob die richtig so heißt, müßte man mal nachgucken. Sehr wüchsig, hat relativ große, glänzende Blätter, blüht früh im Mai, und bekommt dann schwarze Beeren, die sogar genießbar sind. Allerdings sind die Amseln bei uns immer schneller *g*.
Gruß
Peja

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 11:47
von Ginny
:s19::s19::s19:

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 09:23
von Wolfgang-R
Ginny, was du alles hast:s06:
Da merkt man doch, dass dein Garten doppelt so groß ist, wie meiner:s20:

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 08:05
von Ginny
Wenn du etwas immergrünes möchtest, kennst du die Hemlocktanne ?(Tsuga canadensis ) Hat kleine weiche Nadeln und einen leicht überhängenden Wuchs, zumindest die, die wir hier im Garten haben.

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 08:03
von Ginny
Hallo Ahorn, wenn du etwas blühendes möchtest, wie wäre es denn mit dem falschen Jasmin (Philadelphus) ? Ist winterhart, meiner blüht jetzt.

Bild

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2003, 00:27
von Morchel
:s03::s03::s03:
Ich glaube, die Zaubernuss kommt besser in Einzelstellung zur Geltung.
Tamariske soll ziemlich rumkrabbeln, deshalb muss meine auch im Topf ausharren.
(wie immer, meine unfachfrauliche Meinung:s17: )

Wie wäre es denn mit einem panaschierten Liguster, der verliert zwar auch Blätter in kalten Wintern, wird aber nicht ganz nackelig, zumindest bei mir.

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2003, 22:12
von PEJA
Hallo Ahorn,
ich glaube, ich würde nach etwas Immergrünem suchen. Die anderen, die du aufgezählt hast sind ja bis auf den Kirschlorbeer laubabwerfend, da wird es im Winter leicht kahl,oder?
Ich persönlich mag im Winter gern die gelben Scheinzypressen leiden, die geben durch ihre Farbe immer einen Farbtupfer her. Lebensbäume und Zypressen sind allerdings nicht jedermanns Sache.
Gruß
Peja

Ich war gerade mal eben bei www.baumschule-eggert.de, da kann man unter "Pflanzenverkauf" alle Pflanzennamen suchen und findet auch immer ein Bild dazu. Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidungsfindung.Da suche ich auch oft, wenn ich nicht genau weiß, was ich eigentlich suche *g*.

Verfasst: Dienstag 10. Juni 2003, 09:47
von Ginny
http://www.gartendatenbank.de/pflanzen/ ... index1.htm
Hallo Ahorn, Zaubernuss unter Hamamelis nachsehen, hat größere Blätter, wird auch Blickdicht. Sollten die Blüten verfrieren, bildet sie neue und es gibt sie in verschiedenen Farben.