Seite 2 von 10

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 21:41
von Marion aus Ostfriesland
Also wir brauchen tatsächlich die ganzen Autos, denn hier auf dem Land fahren die Busse ja auch nicht so häufig und bis zur nächstgrößeren Stadt sind es ja mal eben 10 Kilometer. Natürlich kann man das auch alles mit dem Fahrrad erledigen, aber... Ich glaube schon, wenn man es nicht anders kennt, dann fehlt es einem auch nicht. Und wenn tatsächlich mal was größeres wäre, es gäbe ja genug Bekannte, Verwandte mit Auto. :s20: Unser Lütter ist ja nun 16 und auch er möchte in 2 Jahren einen fahrbaren Untersatz vor der Tür stehen haben. Dann kommt Auto Nr. 5. Gut daß wir keinen Vorgarten haben, sondern nur Parkplätze vor dem Haus. :D

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:59
von Malva
Ach ja, von wegen Ruhestand. GG hat tatsächlich gemeint dann würde er auch gärtnern. :s06: Ich hab' gesagt, dann müßte er irgendwo pachten. :s12: Aber die Küche übernehm' ich dann ganz, kam dann noch - ja, gern. :s02:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:56
von Malva
N'Abend,

das sind ja schwergewichtige Diskussionen zum Auto hier. Also, bis vor 6 Jahren hatten wir nie zwei Autos. GG ist im Sommer aber immer Motorrad gefahren. Wenn ich damals mit Schwiegermutter zum Arzt mußte (das waren keine Ausnahmefälle :s22:) hab' ich ihn zur Arbeit gefahren und wieder abgeholt. Zur Arbeit bin ich mit dem Bus und GG hat mich abgeholt. Lesen kann ich leider nicht im Bus. Das war immer total langweilig. :s18:
Zwei Jahre haben wir uns das Auto sogar zu dritt (mit Tochter)geteilt. Auch das hat geklappt. Das war dann aber auch nie mein oder dein, sondern immer unser Auto. Das finde ich schon wichtig. :s20:

Und als persönliche Freiheit reicht mir, wenn ich auf Absprache ein Auto zur Verfügung habe. Eigentlich steht hier nun viel zu oft ein Auto tagelang auf dem Parkplatz in der Gegend herum, aber ohne den Kombi wäre ich mit dem Gartenhobby ja auch aufgeschmissen. Der ( 15 Jahre, 306000 Km) wird gefahren bis er die Füße streckt oder der TÜV uns scheidet. :s02: Was dann wird? Mal sehen...
Übrigens freue ich mich immer wenn es unter so acht Grad ist und ich nicht wie früher an der Bushaltestelle stehe. Pünktlich war der eigentlich nie.

Marion geteilt durch vier geht dann ja wirklich wieder. Bei Pru drücke ich natürlich die Daumen, daß es nicht so arg wird.

Zum Grünkohl hatte ich natürlich auch den Link von Rosenfee bis unten hin durchgelesen. Daher zwei. :s22:

Ich wünsche euch ein schönes erstes Adventswochenende.

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:39
von Cristata
:s12::s12: Klasse Antwort! Die muss ich mir unbedingt merken. :s20:

Erinnert mich an das hier, hat ein Kollege als Poster an der Wand hängen. :D

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 20:26
von Maja
Cristata, das kann ich bei dir voll und ganz nachvollziehen!
Bei uns dauert es ja auch noch ein Weilchen/Jährchen, aber die Fragen kam schon auf.
Klasse fand ich immer die Antwort auf die Frage an GG: was machst du denn, wenn du mal in Rente bist. Antwort: ich setzte mich auf der Terrasse in meinen Schaukelstuhl mindestens 3 Monate lang und genieße! OK.....? Nächste Frage: was machst du dann???
Antwort: dann fange ich an zu schaukeln....:s12::s12::s12:
Unter der Vorraussetzung brauch man natürlich keine 2 Autos....:s12::s18:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 18:28
von Cristata
Moin,

oje Sarah, Nachbarn können einem das Grundstück schon ganz schön verunstalten. :s07: Ich würde auch dafür plädieren, irgendwas an den Zaun zu pflanzen oder was immergrünes davor? Ein Foto wäre wirklich hilfreich...

Pru, da hat dein Sohn ja noch mal Glück gehabt. :s21: Ja, Autos können verdammt teuer werden :s14:...meins hat mich dies Jahr auch fast 2000 Euro an Reparaturen und Tüv gekostet, dabei ist es erst 4 Jahre alt. Okay, 80.000 km hat es schon auf dem Tacho, da wollen Bremsen und Co. halt ersetzt werden. :s17: Aber mir gehts wie Maja, ohne Autochen kann ich gar nicht, obwohl wir durchaus eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr haben. Es ist halt ein Stückchen Freiheit, so abgedroschen es auch klingt. Aber ich fahre auch einfach echt gerne, manchmal einfach nur so zum Spaß, ohne festes Ziel. Jaja, ich weiß, ich oller Umweltverschmutzer Außerdem bin ich mit Auto morgens viel schneller im Büro und kann so 20 Minuten länger schlafen. :s22:

Maja, ich kann Dich so gut verstehen, wir haben ja auch 2 Autos und GG meint auch, wenn wir mal in Rente sind, wird es nur noch eins geben. Ist ja vernünftig, aber... Naja, bis zur Rente sind es bei uns noch 19 Jahre, wer weiß, was dann ist...

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 17:01
von Maja
Moin,

ohje Sarah, das hört sich überhaupt nicht gut an. Ein Foto wäre wirklich hilfreich um zu sehen wie es nun aussieht.

Hier schien die Sonne so schön heute, da habe ich spontan einen Gartentag eingelegt, Stauden runter geschnitten, ein bißchen hier und da gezupfelt und auf der Terrasse gesessen. Herrlich. :s20:
Nach dem Rödeltag gestern war das mal notwendig. ZA erfolgreich hinter mich gebracht, in der Stadt erfolgreich einen Fehlkauf wieder zu Geld gemacht, Sandalen erfolgreich reklamiert, schönen Weihnachtskranz und Kerzen erstanden und "nachdekoriert":s02:, auf dem Weihnachtsmarkt über die die gestiegenen, also gezalzenen und gepfefferten Preise gemeckert, dann beschissen gegessen:s02:, dann sind mir überraschender Weise günstig schwarze, gefütterte Lederhandschuhe über den Weg gelaufen und auf dem Weg zum Parkhaus spangen mich noch ein paar schwarze gefütterte Stiefeletten mit - man achte drauf!!!! - hohem Absatz an, die unbedingt mit mußten. Was ein Stress also:s02::s02::s02: Aber nun bin ich für den Winter, Weihnachten, für gewisse Anlässe und was noch so kommt, absolut gut gekleidet und fühle mich nicht mehr underdessed.

Zum Thema Auto habe ich auch noch eine kleine Anekdote:
Im Urlaub war das auch mal Thema und GG meinte zu Bekannten: "wenn ich nicht mehr arbeite, dann brauchen wir auch nur noch ein Auto". :s06::s06::s06:
In dem Moment ist mir total heiß geworden und ich habe mächtig nach Luft geschnappt! In dem Moment habe ich mich, ganz ehrlich, halb entmündigt gefühlt! Das war sicher nicht GG`s Absicht, aber im Moment kann ich mir ein Leben ohne eigenes Auto nicht vorstellen. Da sollten wir nochmal reeeeeden......oder ich muß lernen umzudenken....

Hier schmurgelt zwar kein Grünkohl, aber Wirsinggemüse. Ist ja auch sehr lecker. Dazu brate ich gleich Fleischküchle, Frikadellen oder was auch immer.:s02:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 16:50
von Pru
Rosenfee schrieb
Also ich brauche hier kein Auto. GG hat ja immer in HH gearbeitet, war als Fahrer nicht greifbar. So habe ich mich dran gewöhnt, alles zu Fuß, mit Rad oder Bahn und Bus zu erledigen. Fürs Einkaufen habe ich einen Hackenporsche. Mir macht es auch nichts aus, mit Bus und Bus eine Stunde über Land zum Enkelzwerg zu gondeln. Ich habe dann immer ein Buch im Rucksack.
Ja, Rosenfee, so stelle ich mir das auch nett vor. Aber mit Hund im Gepäck 'ne halbe Weltreise machen zu dürfen, nur weil man Hundefutter braucht ist kein schieres Vergnügen. Oder gar zum Tierarzt - nicht auszudenken. Ich will mich gar nicht beschweren, mit Juniors Auto bin ich echt privilegiert und jetzt haben sie den Busfahrplan auch noch geändert und vieles geht nun besser. Auch haben wir wieder einen Baumarkt am Ort, was vieles erleichtert, vorher musste ich wegen jeder Schraube Kilometer weit, weil Max B. doch zugemacht hat. Aber ich finde halt einfach, dass man beim öffentlichen Nahverkehr durchaus noch Potential hat. :s22:

Eure Daumen haben genutzt: bekomme eben die Nachricht, dass es ein simpler Stecker war, der das Töfftöff kollabieren ließ! Hurra!!!:s05:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 15:51
von Rosenfee
Ja, Sarah, mir fielen auch spontan schnell wachsende Sommerblüher ein. Das ist ja jammerschade um den schönen Wall mit den Bäumen:(

Daumen sind für Juniors Auto gedrückt:s21:

Also ich brauche hier kein Auto. GG hat ja immer in HH gearbeitet, war als Fahrer nicht greifbar. So habe ich mich dran gewöhnt, alles zu Fuß, mit Rad oder Bahn und Bus zu erledigen. Fürs Einkaufen habe ich einen Hackenporsche. Mir macht es auch nichts aus, mit Bus und Bus eine Stunde über Land zum Enkelzwerg zu gondeln. Ich habe dann immer ein Buch im Rucksack.

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 15:47
von Pru
Marion aus Ostfriesland schrieb
Wir hatten gestern auch erst wieder eine gepfefferte Rechnung von der Werkstatt bekommen. Über 1000 Euronen! :s16: Naja, umgelegt auf 4 Autos ist das ja noch günstig, vor allem mit neuer Batterie, neue Reifen, Reifenwechsel für alle 4, Steinschlagbeseitigung an meiner Karre. etc. pp...
Also wenn ich das so in Relation setze: dafür sagen die dir hier nicht mal "Guten Tag". :s12:
Marion aus Ostfriesland schrieb
Glücklich und um einiges reicher sind die, die in der Stadt wohnen und kein Auto benötigen! :s14:
Zeig mir die Stadt, wo das so ist, da muss ich hin! :s02: Ehrlich, ich wohne ja in der Stadt und merke jetzt - da ich kein eigenes Auto mehr habe - erstmal wie oft ich eines gebrauchen könnte. Noch mehr merkt's der Junior, vornehmlich daran, dass seins dann plötzlich mal weg ist. :s12:

Sarah, wie grauselig, sag, kannst du nicht was gegen den Zaun anranken lassen? Also nicht gerade Efeu oder so was, weil sich das ja auch gleich Richtung Nachbarn aufmachen würde, aber ... ich weiß nicht ... im Frühjahr Wicken, später Kapuzinerkresse und so 'n Tüdel? Ach, ich kann mir die Situation einfach nicht richtig vorstellen gerade, gibt's vielleicht ein Foto? Mit visueller Unterstützung denkt sich's einfach besser. :s22:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 15:45
von Rosenfee
Hallo Pru, möchtest Du heiße Milch mit Honig und dazu Zimtsterne mit Baiserhaube?:s19:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 13:44
von Marion aus Ostfriesland
Ihh, was für ein Schreck, Sarah. :s06: Und Pru hatte nächtlichen Spaß gehabt. Darauf kann man doch gerne verzichten, oder? :s17: Ich hoffe, das wird nicht sooo teuer. :s07: Wir hatten gestern auch erst wieder eine gepfefferte Rechnung von der Werkstatt bekommen. Über 1000 Euronen! :s16: Naja, umgelegt auf 4 Autos ist das ja noch günstig, vor allem mit neuer Batterie, neue Reifen, Reifenwechsel für alle 4, Steinschlagbeseitigung an meiner Karre. etc. pp... Glücklich und um einiges reicher sind die, die in der Stadt wohnen und kein Auto benötigen! :s14:
Jetzt gibt es aber noch ein Freu. Habe spontan meine beiden Freundinnen eingeladen zum gemeinsamen Plätzchen backen. Wird bestimmt luschtig, so ein Mädelsbacktag. :s05:
In diesem Sinne... :s01:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 11:17
von sarah
moiiin! grünkohl! wow! gute idee!!! wünsch ich mir mal wieder, bald:s13:

und einen kaffee möchte ich jetzt auch :s20:

momentan bin ich in einer schreckstarre: meine nachbarn haben ihren wall vom bagger entfernen lassen:s06:, bäume beschnitten und nun ist alles plan, von meinem beet bis zur nächsten strasse:s04: jetzt noch ein hoher grüner zaun............und ich mag nicht mehr aus dem fenster sehen:s17:
also ich weiss noch nict, was da nun tun kann.....aber irgendwas muss da hin, sonst mag ich mich nicht mehr raussetezn.

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 10:18
von Pru
:s01: Huhu,

wo ist der Kaffee, gebt mir gleich die ganze Kanne. Hatte Mitternachtsspaß, die Elektronik von Juniors Auto hat beschlossen für mehr Aufmerksamkeit in einen Arbeitskampf zu treten, er kam mit Ach und Krach heil nach Hause, hernach verweigerte Töfftöff allerdings alles bis hin zum Türen verriegeln. Sehr unlustig, wenn man keine Garage oder so zur Hand hat. Aber ein Riesenlob an den Herstellerservice, ein Telefonat und ein knappes halbes Stündchen später stand der Fachmann vor der Tür und hat das bockige kleine Ding mit in die Werkstatt genommen. :s21: Jetzt heißt's Daumen drücken, dass man es schnell besänftigen kann, mein armes Gör ist ohne sein Auto doch nur ein halber Mensch.
Malva schrieb
Auch über Grünkohl und seine Sorten kann frau hier noch viel lernen hab' ich gerade nach den Links festgestellt. :s02:
Och, das ist ja nur ein Link, ich hab schon auch noch 'nen anderen bei dem dir locker die Augen übergehen könnten - hat schwer die Tendenz unglücklich zu machen bis man das ein oder andere Leckerchen davon im Garten hat, dann wendet sich das Blatt ins volle Glück .... also ich hab da beispielsweise eine Himbeere mjammjammjam.

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 10:04
von Ginny
Moin, moin,

der warme Ofen gefällt mir am besten.:s19:

Verfasst: Freitag 28. November 2014, 06:37
von Rosenfee
Moin,

für Grünkohl ist es noch ein bisschen zu früh, darum habe ich Teewasser aufgesetzt und die Kaffeemaschine startklar gemacht. In einer halben Stunde findet Ihr dann hier auch frische knackige Brötchen. Der Ofen verbreitet schon seine angenehme Wärme.

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 23:58
von Malva
Auch über Grünkohl und seine Sorten kann frau hier noch viel lernen hab' ich gerade nach den Links festgestellt. :s02:

Brassica oleracea var. sabellica ist es zumindest alles. :s12:

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 23:12
von Pru
Rosenfee schrieb
Hm, ich widerspreche Dir ja ausgesprochen ungern, aber laut meines und auch Wikis Wissens heißt die Pflanze Grünkohl und wird nur regional (wie hier in Bremen) Braunkohl genannt. Guck mal hier:s22:
Auch Wiki weiß nicht alles! :s02: Jetzt aber im Ernst, sie schreiben es ja auch, es gab eben mal unterschiedliche Sorten Grünkohl, eben auch dunklen, der dann die Bezeichnung "Braunkohl" trug. So einer zum Beispiel (bei den Kollegen lässt sich eh schön Kohl und rares altes gucken). Meine Oma hat behauptet, er würde auch unterschiedlich schmecken, aber da ich das Zeug ja nicht mag, kann ich nur mit den Schultern zucken.

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 22:29
von Ginny
Früher, ganz früher, hatte der 3x aufgewärmte Grünkohl bei uns den Namen Braunkohl:s12: er war aber noch essbar.

So gerne wie ich noch vor ein paar Jahren Grünkohl und andere Mächtigkeiten gegessen habe, so egal sind sie mir heute. Muss wohl am Alter liegen.

Aber morgen brutzel ich ein leckeres Goulasch, das Fleisch habe ich schon am Vormittag gekauft.

Und jetzt werde ich mich in die Waagerechte begeben, den Schlaftee habe ich eben ganz heiß geschlürft.
Es war wieder einer dieser Tage.......


:s01::s01::s01::s01::s01::s01:

Verfasst: Donnerstag 27. November 2014, 20:05
von Malva
N'Abend,

ich hab' Grünkohl Sorte "Redbor" hier im Garten (drei Pflanzen).
Die sehen schon seit Monaten richtig gut aus. Wie sie schmecken weiß ich nicht. :s02:

Jetzt bekommt er wohl auch Frost demnächst. Hier waren jeweils drei Grad als ich losfuhr und auch als ich eben zurück kam.

Gegessen haben wir welchen vorletzte Woche im Restaurant, der war superlecker.

Das von dir besonders abgeschmeckte Gulasch klingt auch für mich lecker. :s20: