Herbstcafé 2

uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wenn du mich ganz lieb darum bittest, könnte ja einmal das eine oder andere Gläslein gen Norden fliegen.....:s14::s17::s02::s02::s12::s12::s12:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 27. November 2013, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

uli21 schrieb
Pru schrieb
uli21 schrieb
Ich freu mich schon auf den Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster - hab ich im Vorjahr auf einem sehr schönen Weihnachtsmarkt gegessen und werd ich mir heuer auch wieder kaufen.
Das seh' ich jetzt erst, das wird ja immer schlimmer: nicht nur keine Poffertjes, nein, auch keinen Kaiserschmarrn und schon gar keinen Zwetschgenröster. So was verirrt sich nicht in unseren beinahe Norden, armselig sind wir .... :s22:
Du weißt tatsächlich, was das ist?:s21::s21::s12::s12::s12:
Aber Kaiserschmarrn ist ja ganz einfach selbst zu machen - und Zwetschkenröster gibts jetzt sogar schon im Glas zu kaufen, und der schmeckt gar nicht einmal so schlecht.:s20:
uli
Jaha, bei euch gibt es ihn im Glas zu kaufen ... weiß ich: Sp*r-Markt in Salzburg auf der 'nicht ganz so Touri-Seite'. Hier kannste lange darauf warten. :s18: Ich kenne noch mehr, was sich hier nicht her verirrt: Grieskirchner-Bier oder die himmlischsten Kartoffelpuffer der Welt, genossen in Wien anno 1983 im Krahkrah. :s22:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Crepes sind sehr dünn, ja.
Hmmm, ist es sehr peinlich, wenn ich frage, was Zwetschgenröster sind? So gut ist mein wienerisch (östereichisch) noch nicht..
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 27. November 2013, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Dicker als Crepes (wie dick sind Palatschinken :?), so ein bißchen wie aufgeplustert.
Palatschinken sollten üblicherweise ganz dünn sein - je nachdem, wie gut die Hausfrau sie kann.
Ich glaube, crepes sind auch ziemlich dünn?
uli
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Naja, Uli, wir kennen Dich ja nun schon etwas länger und verstehen auch österreichisch:D
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
uli21 schrieb
Ich freu mich schon auf den Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster - hab ich im Vorjahr auf einem sehr schönen Weihnachtsmarkt gegessen und werd ich mir heuer auch wieder kaufen.
Das seh' ich jetzt erst, das wird ja immer schlimmer: nicht nur keine Poffertjes, nein, auch keinen Kaiserschmarrn und schon gar keinen Zwetschgenröster. So was verirrt sich nicht in unseren beinahe Norden, armselig sind wir .... :s22:
Du weißt tatsächlich, was das ist?:s21::s21::s12::s12::s12:
Aber Kaiserschmarrn ist ja ganz einfach selbst zu machen - und Zwetschkenröster gibts jetzt sogar schon im Glas zu kaufen, und der schmeckt gar nicht einmal so schlecht.:s20:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 27. November 2013, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Dicker als Crepes (wie dick sind Palatschinken :?), so ein bißchen wie aufgeplustert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Cristata schrieb
Pru, auf dem Bremer Weihnachtsmarkt gibt es sogar 2 Poffertjes-Stände und einen beim Schlachtezauber :s13:

Uli, Poffertjes, tja, wie soll man es erklären? Sie sind so eine art Mini-Pfannkuchen, die klassisch mit Puderzucker und Butter (gerne gesalzene) gereicht werden oder mit Apfelmus oder Eierlikör oder Amaretto...
Vielen Dank - sind die auch so dünn wie richtige Palatschinken oder Crepes, oder dicker?
uli
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Cristata, macht nix - wir sind tapfer - vielen, vielen Dank fürs Besorgen:s19:
Bitte, gern geschehen :s19:
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Pru schrieb
Cristata schrieb
Sie sind so eine art Mini-Pfannkuchen, die klassisch mit Puderzucker und Butter (gerne gesalzene) gereicht werden oder mit Apfelmus oder Eierlikör oder Amaretto...
:s06:
Den Kamm, schnell, den Kamm ... die Haare stehen schon wieder senkrecht. :s02: Eierlikör! Amaretto (genau, das war das dritte igittigitt) ... neinneinnein! Auf Poffertjes fühlt sich nur der nette Orangenlikör aus der schönen grünen Flasche wohl. Ich sehe schon, nie wieder werde ich in ihnen schwelgen können *schnief*
*reicht Pur den Kamm* :D

Mit Orangenlikör, ja, die gibts hier aber auch, besser gesagt mit Grand Manier. Mir schmecken die mit Puderzucker und Butter am besten und die mit Apfelmus...ahhhh, jetzt weiß ich schon, was ich mir morgen zum Mittag holen werde (oder besser gesagt als Dessert :s10: vorher muss noch eine Portion belgische Pommes mit Käsesoße verzehrt werden :s13:), ab morgen ist nämlich auch der Bremer Weihnachtsmarkt geöffnet.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Pru schrieb
Cristata schrieb
Sie sind so eine art Mini-Pfannkuchen, die klassisch mit Puderzucker und Butter (gerne gesalzene) gereicht werden oder mit Apfelmus oder Eierlikör oder Amaretto...
:s06:
Den Kamm, schnell, den Kamm ... die Haare stehen schon wieder senkrecht. :s02: Eierlikör! Amaretto (genau, das war das dritte igittigitt) ... neinneinnein! Auf Poffertjes fühlt sich nur der nette Orangenlikör aus der schönen grünen Flasche wohl. Ich sehe schon, nie wieder werde ich in ihnen schwelgen können *schnief*
Pru, Du bekommst Poffertjes hier auch mit zerlassener Butter oder einfach nur mit Puderzucker und ich glaube auch mit Orangenlikör - die Auswahl ist groß:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, macht nix - wir sind tapfer - vielen, vielen Dank fürs Besorgen:s19:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

uli21 schrieb
Ich freu mich schon auf den Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster - hab ich im Vorjahr auf einem sehr schönen Weihnachtsmarkt gegessen und werd ich mir heuer auch wieder kaufen.
Das seh' ich jetzt erst, das wird ja immer schlimmer: nicht nur keine Poffertjes, nein, auch keinen Kaiserschmarrn und schon gar keinen Zwetschgenröster. So was verirrt sich nicht in unseren beinahe Norden, armselig sind wir .... :s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Cristata schrieb
Sie sind so eine art Mini-Pfannkuchen, die klassisch mit Puderzucker und Butter (gerne gesalzene) gereicht werden oder mit Apfelmus oder Eierlikör oder Amaretto...
:s06:
Den Kamm, schnell, den Kamm ... die Haare stehen schon wieder senkrecht. :s02: Eierlikör! Amaretto (genau, das war das dritte igittigitt) ... neinneinnein! Auf Poffertjes fühlt sich nur der nette Orangenlikör aus der schönen grünen Flasche wohl. Ich sehe schon, nie wieder werde ich in ihnen schwelgen können *schnief*
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee, Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein...ich habe nur noch 4 Tafeln Lakritzschokolade ergattern können und Apfelsine-Krokant gar nicht mehr :(...hatte ja schon befürchtet, dass es sich nur um ein kurzfristiges Angebot handelte, die Tafeln wurden nur im Regal einsortiert, um Platz für das nächste Sonderangebot zu schaffen...aber falls wir die noch irgendwo sehen (vielleicht in Berlin oder Potsdam?) denken wir natürlich an Euch.
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 27. November 2013, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Pru, auf dem Bremer Weihnachtsmarkt gibt es sogar 2 Poffertjes-Stände und einen beim Schlachtezauber :s13:

Uli, Poffertjes, tja, wie soll man es erklären? Sie sind so eine art Mini-Pfannkuchen, die klassisch mit Puderzucker und Butter (gerne gesalzene) gereicht werden oder mit Apfelmus oder Eierlikör oder Amaretto...
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 27. November 2013, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01:
So schauts bei mir auch aus....:s07::s02::s02:
Was bitte sind Poffertjes??:s03::s03:

Ich freu mich schon auf den Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster - hab ich im Vorjahr auf einem sehr schönen Weihnachtsmarkt gegessen und werd ich mir heuer auch wieder kaufen.

Bei uns gibts ja etliche Weihnachtsmärkte - wobei der berühmteste, also der vorm Wiener Rathaus, nicht unbedingt der schönste ist.
Immerhin wurde er bereits vor Jahren umgemodelt - nachdem sich dort sehr viele Händler mit Küchenutensilien und ähnlichem, gar nicht weihnachtlichem Zeugs breitgemacht haben, wurde das verboten, und es dürfen nur mehr Kunsthandwerk und halt Weihnachtliches verkauft werden....:s07:
uli
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Huch, jetzt hätte ich fast Sarah und Pru umgerannt. Ihr glaubt ja gar nicht, wie schnell ich sein kann. Rosmarin und Kümmel sind nicht so meine Kartoffelvariaten. :s02:

Ich hatte mal eine Wiesenblumenbutter, die war sowas von lecker zu Kartoffeln...aber nun bekomme/finde ich sie leider nirgends mehr. Von der mit Pfifferlingen schwärme ich auch heute noch. Schluchz!

Im Markt war es heute eher leerer. Waren wohl alle Weihnachtseinkäufe machen was Geschenke betrifft.

Mein Wohnzimmer befindet sich in einer Übergangsphase vom Herbst zum Advent. Teilweise schon Weihnachtsdeko, teilweise die Herbstdeko noch nicht weggeräumt. :s12: Paßt eigentlich noch finde ich.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ohje Pru, das ist ja eine gar schreckliche Vorweihnachtszeit für dich ohne Poffertje.:s02: In grauer Vorzeit habe ich die, glaube ich wenigstens, mal im Norden oder gar in Holland probiert. Schlecht wars nicht. (Beim Schuhbeck ist das das höchste Lob:s12::s12:)
Verschiedene Leckereien gibt hier klar auch auf dem Weihnachtsmarkt, aber wir bleiben bei Thüringer Bratwurst, Glühwein und gebrannten Mandeln. Dan kann man nicht viel falsch machen.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Weihnachtsmarkt, oh so ein Jammer! :s04: Unsereinen hier finde ich schrecklich schrecklich. Er hat nur ein Highlight: den Poffertjes-Mann. Ich freu mich jedes Jahr auf's Neue auf meine Poffertjes - der Mann ist nicht so wichtig.:s02: Dachte ich jedenfalls, aber nun gibt es ihn nicht mehr, da ist jetzt ein anderer und der bietet die süßen kleinen Verführerchen nur mit Eierlikör, Cointreau und noch was igittigitt an. Poffertjes mit Eierlikör!:s06::s18: Sollte Holland morgen nicht mehr da sein, dann ist es vor Scham im Meer versunken, ganz bestimmt! Ich trauere und muss nun verhungern, weil ich keine Poffertjes kriege. :s04:

Ja, Rosenfee, Bremen lockt - habt ihr Poffertjes? - aber erst müssen wir den Kork erlegen ... verlegen und Tapeten runter und rauf und dann ... oder zwischendurch ... mal schauen ...:s22:

Sarah, fang doch bitte mal den Kümmel ein, der belästigt mich, dauerhaft springt er mir vor's Gesicht und findet's prima, dass ich mich vor ihm grusele.:s02:
Gesperrt