Als wir den Keller bei meinen Eltern geräumt haben roch alles total muffig und egal wie gut die Sachen noch waren, wir mußten alles komplett entsorgen, egal ob Partykeller, Werkzeugraum, Vorratsraum, es muffte entsetzlich. Und weil ich mich dann doch von einem stoffbespannten Fotoalbum nicht trennen konnte, haben wir dies mitgenommen und hier im Arbeitszimmer in den Schrank gelegt. Jedes Mal, wenn einer von uns den Raum dann betreten hat, auch Monate später noch, dann kam uns der Muff entgegen......ganz fürchterlich....bis auch das Teil entsorgt werden mußte, denn das hat keiner ausgehalten.
Ich kann Janina verstehen, allerdings hat das Sofa ja nicht Jahrzehnte im Keller gelegen.
Gestern war im ARD-Buffet die Reinigungstante zu Gast und da rief jemand an, der das Problem mit einem erworbenen Autositz hatte. Es wurde geraten den Sitz komplett in in einen großen Plastiksack zu verpacken und mit Essig getränkte Tücher mit hinein zu geben......wie lange weiß ich aber nicht mehr....
Eine chemische Reinigung mit einem speziellen Mittel wurde auch erwähnt, aber die kostet richtig Geld, wurde gesagt.
Febreze kannste vergessen, das nützt überhaupt nicht.
Polstermöbel passen leider in den seltesten Fällen in den Gefrierschrank.
