Kellergeruch aus Polstermöbeln kriegen?

Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ach herrje, was ein Thema.
Als wir den Keller bei meinen Eltern geräumt haben roch alles total muffig und egal wie gut die Sachen noch waren, wir mußten alles komplett entsorgen, egal ob Partykeller, Werkzeugraum, Vorratsraum, es muffte entsetzlich. Und weil ich mich dann doch von einem stoffbespannten Fotoalbum nicht trennen konnte, haben wir dies mitgenommen und hier im Arbeitszimmer in den Schrank gelegt. Jedes Mal, wenn einer von uns den Raum dann betreten hat, auch Monate später noch, dann kam uns der Muff entgegen......ganz fürchterlich....bis auch das Teil entsorgt werden mußte, denn das hat keiner ausgehalten.

Ich kann Janina verstehen, allerdings hat das Sofa ja nicht Jahrzehnte im Keller gelegen.
Gestern war im ARD-Buffet die Reinigungstante zu Gast und da rief jemand an, der das Problem mit einem erworbenen Autositz hatte. Es wurde geraten den Sitz komplett in in einen großen Plastiksack zu verpacken und mit Essig getränkte Tücher mit hinein zu geben......wie lange weiß ich aber nicht mehr....
Eine chemische Reinigung mit einem speziellen Mittel wurde auch erwähnt, aber die kostet richtig Geld, wurde gesagt.

Febreze kannste vergessen, das nützt überhaupt nicht.

Polstermöbel passen leider in den seltesten Fällen in den Gefrierschrank.:s02::s02:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Bei Polstermöbeln muss ich passen, bei sowas wie der Wolldecke soll angeblich ein 2-tägiger Aufenthalt im Beutel im Gefrierschrank helfen. Ich habe - ganz gegen meine Gewohnheit - ganz gute Erfahrungen mit diesem typischen 'angeblich völlig überflüssig, wenn nicht gar gefährlich'-Desinfektionsmittel für den Spülgang in der Waschmaschine gemacht.
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Einen Versuch ist es Wert. Ich habe im Moment das gleiche Problem mit einer Schafschurwolldecke. Der Geruch bleibt auch nach dem Waschen in der Waschmaschine (Wollwaschgang) und draußen lüften drin.
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hab ja schon erzählt, dass meine Tochter ihre WZ-Garnitur einige Monate gelagert hatte.
Und das Lager war ein Kellerlokal.

Tja, und jetzt riecht diese Bank fürchterlich nach Keller. Ein Teil war ja sogar an der Unterseite geschimmelt.:s18:
Aber den konnte sie sowieso nicht aufstellen, weil er zu groß war...:s07:

Wir haben die Bank bereits mit Febr*ze eingesprüht, sogar mehrmals, aber das hilft nix.
Sie besteht teilweise aus Leder, teilweise aus einer Art Wollstoff.

Kind trägt sich jetzt schon mit dem Gedanken, sich doch eine neue anzuschaffen, weil sie den Geruch nicht aushält, sagt sie.

Weiß denn jemand von euch, wie man diesen Geruch wieder wegkriegt?

Ich hab schon überlegt, sie mit Essigwasser zu besprühen - ob das hilft?
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 15. Oktober 2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten