Ich bau mir ein Jacuzzi *zwinker*

uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die Farbe ist bei der Hitze in wenigen Minuten trocken.

Allerdings hab ich festgestellt, dass sie nicht besonders gut hält.:s07:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 27. Juli 2013, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Naja, irgendwann möchtest du es sicher auch noch mal benutzen, oder? Die Farbe braucht ja wieder eine Weile, bis sie komplett durchgetrocknet ist.
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hab ich mir auch schon gedacht.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich würde das Becken nicht komplett streichen.
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hier sind die abgestützten Stützen, damit sie stabil stehen.
Bild

Und hier die Farbe - ich weiß noch nicht, ob ich es komplett lackiere oder nur oben den Rand und unten dann viellicht nur ein paar Linien.
Bild

Bild

Jetzt muss ich leider wieder eine Pause einlegen, weil der Akku meines Schraubers leer ist und ich den zweiten nicht aufgeladen hatte....:s18::s18::s17::s02:
uli
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Vielen Dank für euren Zuspruch!
Es wird noch eine Weile dauern, bis das Ding benutzertauglich ist - ich hab ja noch nicht genug von diesen Terrassendielen für rundherum.
Und ich denke, OHNE Abstützung ist es viel zu riskant, das Ding zu benutzen, weil es vermutlich zu dünn ist.

Das mit dem Spülmittel werd ich mir merken.:s21:
uli
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

wow uli, das ist ja wieder mal eine geniale idee von dir:s21: freu mich schon auf's finale foto -jacuzzi mit inhalt natürlich :s22:
teasing georgia
Beiträge: 11107
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Das ist ja mal eine kreative Idee, Uli, super ! :s21:

Bild

Das Spülmittel setzt übrigens die Oberflächenspannung herab, so dass sich die Mückenlarven nicht zum Atmen an der Oberfläche halten können, wirkt sehr gut.
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe irgendwo gelesen, dass ein kleiner Spritzer Spülmittel die Mücken aus Regentonnen ect. halten soll, müsste also auch bei Dir helfen, Uli.
Cristata
Beiträge: 29202
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hauptsache, Dein Jacuzzi wird nicht zum Mückenparadies :s07: Aber mit Abdeckung oder wenn Du das Wasser abends zum Gießen benutzt, wirds schon gehen. Habt Ihr eigentlich eine Gartenpumpe oder musst Du Leitungswasser benutzen? Dann könnte es auf Dauer eine treure Angelegenheit werden...
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hab ich sowieso vor.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Du meinst die Kinderplantschbecken? Ja, die müssen wohl alle paar Tage geleert und weider neu aufgefüllt werden. Wenn Kinder da reingehen, bestimmt täglich. Wenn ich mich an unsere Pools so erinnere, mußten wir ja schon da täglich Dreck, Gras etc. rausfischen. Wie schlimm ist das erst, wenn kleine Kinder da rein und rausspringen. Bei dir wird es sicher einige Tage halten. Mach halt abends eine Folie drüber.
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Nein, ich rede von diesen neuen Planschbecken, nicht den großen runden Schwimmbecken, die man auch aufblasen kann.
Und da ist keine Technik dabei.

Bei den großen Becken, klar, die kann man nicht jeden Tag auslassen - sind ja genauso groß wie die Stahlwandbecken, also 366x90/70cm.

Aber diese neuartigen Planschbecken haben meines Wissens nach keine Technik, sie sind halt nur ein bissl größer.
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nee Uli, die großen Pools haben einen Filter und ne Pumpe. Außerdem muß man Chemiezeugs darein machen, damit das Wasser nicht umkippt.
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich weiß nicht - wie machen es denn die Leute, die Planschbecken haben?
Da gib ts ja jetzt Riesendinger, wo ziemlich viel Wasser drinnen ist.:s07: Und zwar ohne jede Wassertechnik.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich das Wasser dann am Abend zum Gießen nehme.
Ich weiß natürlich, dass das nicht frisch bleibt.

Aber es ist ja auch nicht so wahnsinnig viel, weil das Ding ja unten schmal ist.
uli
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Uli,
willst Du jedesmal nach dem Plümpsen das Wasser wechseln?
Es ist ja nach einem Tag pipiwarm, es schwimmen Mückenlarven darin und nach 3 Tagen fängt das Wasser an unangenehm zu riechen.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und wenn nicht, findest du sicher eine Möglichkeit, die restlichen Bretter auch noch zu verbauen, Uli. ;)
uli21
Beiträge: 29156
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ginny schrieb
ich hätte mir so eine tolle Gartendusche gekauft und installiert, das Wasser ist kalt und frisch.
Aber was für Ideen Du hast:s06:
Ich HABE eine Gartendusche - schon seit ca. 10 Jahren vergammelt die hier im Schuppen.

Ich will aber im Wasser SITZEN und untertauchen, vom kühlen Naß umgeben sein.

Ich bin nur deswegen auf die Idee gekommen, weil es auch so Holzschaffeln gibt, wo man sich schön reinsetzen kann. Die sind allerdings größer, kreisrund - und schweineteuer.
Und ich hab ja auch nicht soviel Platz da....
Ich stell mir dann noch eine kleine Trittleiter hin - und fertig!
Jetzt muss ich nur noch schauen, ob man diese Terrassenbretter auch einzeln kriegt - weil eine ganze Packung davon ist ja viel zuviel.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45840
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Klar, was hast Du denn sonst gedacht?:D:D
Cristata
Beiträge: 29202
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Wir wollen dann aber auch Beweisfotos:D:D:D Die Idee ist hammermäßig!
:D Natürlich mit Uli in der Wanne *duckundwech*
Antworten