Moin moin,
das Gewitter gestern Abend ist wohl fast zeitgleich überall gewesen. So ganz merkwürdig, es gab kaum richtige Blitze, mehr Wetterleuchten ums ganze Haus mit Dauerdonnergrummeln. GG ist wieder aufgestanden und meinte auch bei dem Lärm könne er nicht einschlafen. Ich hab' Ixykatzi dauergestreichelt. Die hat sich bis es leiser wurde und nicht mehr heller wurde ganz eng angekuschelt. Schön warm so bei geschlossenen Fenstern und den Standventilator mochte sie auch nicht. Der war genauso unheimlich. Da kam Luft 'raus!
Gestern war's hier wie ein richtiger Urlaubstag. Schön warm - wie im Urlaub, der Schweiß ran beim rasenmähen durchs Gesicht - wie im Urlaub am Ausflugstag, als GG kam gab's verspäteten Cappucino, es tropfte ganz leicht auf die Plane vom Pavillon, den Capu gibt's im Urlaub schon am frühen Nachmittag, das Tropfen... - wie im Urlaub. Nach dem Haarewaschen wurde es im Nacken gar nicht wieder trocken - wie im Urlaub, ein Stündchen oben auf der Couch gelegen und Luftzug vom Ventilator genossen - wie im Urlaub, abends dann mit Tochter und LG Tapas essen, die spanische Kellnerin verstand uns kaum - wie im Urlaub, im Bett war's trotz Vorsorge mit zwei Ventilatoren schön warm - wie im Urlaub.
Meine Tochter will ihrem Chef wohl nächsten Montag eine Packung "merci" mitbringen weil sie gebeten wurde die Urlaubswoche eine Woche nach hinten zu verschieben.
Sie hat schon überlegt ihm nächstes Mal die Planung zu überlassen. Mit eigenem Plan hatten die beiden immer Regenwochen. Wir haben sehr gelacht gestern Abend.
Flower, es gibt Gerechtigkeit. Gut so!
Cristata, gut, daß die Zierpflaume noch steht. Ja, Rambler bändigen und man wird ob der zerschundenen Arme gefragt, ob man eine kleine Katze hätte. Nee, die machte sowas nicht, aber ich habe ausgewachsene Rosen.
Die Vogeltränke, die ja ein Bad ist sieht toll aus. Das ist ein Wahnsinnsgeackere gewesen. Es hat sich aber gelohnt wie das Bild zeigt.
Marion, wie verbringt ihr denn am liebsten die Zeit im Urlaub? Wenn ihr Ausflüge machen und auch an den Strand wollt, würde ich Lübeck vermeiden. Nicht weil's dort nicht schön ist, aber dorthin lieber Ausflug. Die Richtung von Lübeck aus zur Ostsee und Umgebung hat eigentlich immer die dicksten Verkehrsmeldungen.
Emfehlen würde ich auch Ausflug Richtung Schlei/Kappeln. Schöne Punkte an der Ostsee oder der Kieler Förde gibt's reichlich. Dann ist da noch die Holsteinische Schweiz (mit Gärnterei Abel) um Plön und die Fünf Seen Landschaft. Die schönen Stellen und kleinen Fähren über den Nord-Ostsee Kanal. Die Fähren sind dank dem Kaiser auch kostenlos. Ach ja, und Outlet Center in Neumünster (da war ich noch nicht, soll wie ein Dorf aufgebaut sein, halbe Stunde) und sehr empfehlenswert, wenn man's mag, Freilichtmuseeum in Molfsee (da bin ich mindestens einmal im Jahr).
An der Flensburger Förde war ich eigentlich immer auf der dänischen Seite.
Ach ja, für schon eine schöne Anfahrt die Fähre Glückstadt/Wischhafen.
Nun hab' ich dich ordentlich zugetextet, aber ich behaupte ja auch immer, ich wohne da wo Andere Urlaub machen.