Hackfleischrezepte

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Gegrillte Feta - Hackfleisch - Frikadellen

Zutaten für 4 Portionen
1 kg Hackfleisch, gemischt oder vom Schwein
1 Pkt. Feta-Käse
4 Zehe/n Knoblauch
Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
2 EL Kräuter (Rosmarin, Thymian, Basilikum, Schnittlauch, ersatzweise Kräuter der Provence), gehackt
(vtl semmelbrösel zum binden)

ZUBEREITUNG
Den Fetakäse abtropfen lassen, in kleine Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehen durchpressen. Alles mit dem Hackfleisch mischen, Kräuter dazugeben, mit Pfeffer und Salz würzen. Gut durchmischen und flache Frikadellen formen. Den Grillrost etwas einfetten, dann backt nichts an. Am besten die Frikadellen ein paar Stunden durchziehen lassen, dann grillen.
Wir essen dazu Zaziki und Ciabatta.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Backofenfrikadellen


Zutaten für 4 Portionen
250 g Mett
250 g Gehacktes
250 g Quark
2 Ei(er)
1 Tüte/n Fertigmischung für Zwiebelsuppe (statt dessen nehme ich gewürze und frische zwiebeln)

ZUBEREITUNG
Alle Zutaten mit dem Knethaken des Mixers miteinander verkneten, Frikadellen formen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und 20 Minuten backen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hackfleischgerichte sind abwechslungsreich und fast immer preiswert:s19:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01: hiiiiiiier, BlackRelict!:s24:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cevapcici

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch vom Rind
200 g Bratwurst vom Kalb
Salz
Pfeffer, schwarz
4 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
4 EL Öl
1 TL Mehl
Petersilie

ZUBEREITUNG
Hackfleisch würzen, Knoblauchzehen dazupressen, feine Zwiebelwürfelchen und Petersilie zugeben. Kleine Würstchen formen. Mit Mehl bestäuben und grillen.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cevapcici iz Zagreba

Zutaten für 4 Portionen

1500 g Hackfleisch vom Rind (alternativ: Hack vom Schaf/Lamm oder gemischt)
6 m.-große Zwiebel(n), rote
6 Zehe/n Knoblauch, kleine bis mittlere
1.5 EL Salz
1.5 EL Pfeffer
3 EL Paprikapulver, scharfes
3 EL Paprikapulver, süßes
3 EL Petersilie, getrocknete
3 EL Öl
6 TL Backpulver
150 ml Mineralwasser
Öl, zum Anbraten

ZUBEREITUNG
Das Hackfleisch in eine ausreichend große Rührschüssel geben.
Die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein hacken - man sollte sich dafür Zeit nehmen und sich Mühe geben. Wer einen Zwiebelhacker und eine Knoblauchpresse hat, kann sie natürlich stattdessen benutzen. Gleich in die Schüssel mit dem Hackfleisch geben. Alle Gewürze, das Öl, das Backpulver und das Mineralwasser hinzufügen.
Das Ganze zunächst mit den Knethaken eines Handrührgeräts gut durchmischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind und der Teig anfängt, zusammenzuhalten, dann den Teig mit den Händen ca. 20 - 30 Minuten weiterkneten. Angeblich mag der Teig das. Eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann aus dem Teig kleine Röllchen formen und auf eine bzw. mehrere Platten geben, sie sollen in etwa so aussehen wie etwas dickere Finger.
Wer mit dem Formen gleich großer Röllchen Schwierigkeiten hat, kann nacheinander jeweils ein Viertel des Teiges in einen Gefrierbeutel geben, den Teig zu einem gleichmäßigen Rechteck ausrollen, den Gefrierbeutel aufschneiden, den Teig einmal längs durchschneiden, so dass dann untereinander zwei Streifen liegen und unter das Ganze ein abwaschbares Lineal legen. Alle 2,5 bis 3 cm den Teig mit z.B. einem Teigschaber abteilen, in der Hand kurz rund rollen und auf eine Platte legen. Es muss ja keiner zugucken.
Die Röllchen zum Durchziehen über Nacht in den Kühlschrank geben. Machen wir immer - bei Zeitmangel kann man die Cevapis natürlich gleich braten, aber angeblich schmecken sie nach dem Durchziehen besser.
Am nächsten Tag also in einer am besten beschichteten Pfanne die Cevapis je nach Platz nacheinander rundum in heißem Öl anbraten und auf eine warme Platte geben. Von der Ölmenge rechne ich immer 1 EL Öl auf 10 Cevapis, das reicht meines Erachtens völlig aus (in einer beschichteten Pfanne!), wenn man die Cevapis beim Anbraten immer gut bewegt. Die Cevapis sind fertig, wenn sie außen gut dunkelbraun sind.
Guten Appetit bzw. Dobar tek!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Asiatischer Glasnudelsalat mit Hackfleisch
Yam Woon Sen


Zutaten für 4 Portionen
250 g Glasnudeln oder Vermicelli
300 g Hackfleisch, gemischt
4 Ei(er)
4 Frühlingszwiebel(n)
10 Tomate(n) (Cocktailtomaten)
50 ml Limettensaft
½ EL Palmzucker
½ TL Gewürzpaste (Chilipaste)
1 EL Fischsauce
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriandergrün, frisch gehackt
Öl (Sesamöl), zum Braten

ZUBEREITUNG
Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen, 3 Minuten einweichen lassen und anschließend mit kaltem Wasser komplett abschrecken und in einer Schüssel beseite stellen.

Die Zutaten vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln waschen und feine Ringe schneiden, die Tomaten halbieren, das Hackfleisch mit etwas Salz und Pfeffer sowie dem Kreuzkümmel würzen, die Eier mit dem Schneebesen verrühren.

Die Zutaten braten, und zwar jeweils einzeln - was fertig ist, kommt in den Ofen zum Warmhalten. Das Hackfleisch mit dem Öl im Wok durchbraten, danach die Zwiebeln glasig dünsten und zum Schluss das Omelett.

Original thailändisch wird das Omelette, wenn man die Menge Öl (deshalb zum Schluss) etwas erhöht, das Ei durch ein Sieb ins Öl passiert und kurz beim Braten mit der Gabel durchrührt.

Das fertige Thai-Rührei kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und in mundgerechte Streifen schneiden. Mit Hackfleisch, Zwiebeln und den Cocktailtomaten zu den Nudeln geben. Aus der Fischsauce, der Chilipaste, dem Palmzucker, dem gehackten Koriander sowie dem Limettensaft ein Dressing herstellen und damit den Salat vorsichtig aber gründlich durchmischen und servieren.
:s13::s13::s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Curryrahm - Nudeln mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
2 Möhre(n)
250 g Nudeln, kurze
Salz
Pfeffer
1 Zwiebel(n)
1 Stange/n Lauch
1 EL Öl
300 g Hackfleisch, gemischt
Curry
200 g Schlagsahne
125 ml Brühe

ZUBEREITUNG
Möhren putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Nudeln bissfest kochen. Möhrenwürfel 5 Min. vor Ende der Garzeit zufügen. Alles gut abtropfen lassen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden. Hackfleisch im Öl anbraten mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen. Zwiebeln anbraten, Lauch mit andünsten. Mit Curry würzen und mit Brühe und Sahne ablöschen. Etwas einkochen. Nudeln und Hack zufügen. Evtl. noch mal abschmecken.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hackfleisch-Sauerkraut Eintopf mit Knoblauch

Zutaten für 4 Portionen
500 g Hackfleisch vom Schwein
2 große Zwiebel(n), gewürfelt
1 kl. Dose Tomatenmark
2 EL Paprika (Mark)
1 Dose/n Sauerkraut, à 850 ml
1 TL Kümmel
1 Liter Fleischbrühe
Für die Sauce:
Mayonnaise
2 Ei(er), davon das Eigelb
saure Sahne
viel Pfeffer
Knoblauch, frisch
Milch aus der Dose

ZUBEREITUNG
Hackfleisch, Sauerkraut, Zwiebeln, Tomaten- und Paprikamark ca. 20 Min. miteinander kochen lassen. Kümmel mit kochendem Wasser abgießen (ca. 1 Tasse) und dazu geben. Fleischbrühe angießen und das Ganze noch mal ca. 20 Min. köcheln lassen.

Aus den Saucenzutaten eine dickflüssige Soße zusammenrühren Knoblauchzehen pressen oder mit Salz zerdrücken) und bei Tisch direkt in die heiße Suppe geben (jeder nach Geschmack).

Dazu unbedingt Brot (Baguette o.ä.) reichen!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hackfleisch nach russischer Art

Zutaten für 2 Portionen
3 Zwiebel(n), große, gewürfelt
2 EL Öl
1 EL Butterschmalz
600 g Hackfleisch, vom Schwein
1 Stange/n Porree
3 EL Tomatenmark
1 EL Senf
250 ml Brühe
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
250 ml saure Sahne

ZUBEREITUNG
Zwiebeln im heißen Fett anbraten. Dann das Hack zufügen und krümelig braten. Den gewaschenen und in Streifen geschnittenen Porree und alle Zutaten außer der Sahne zufügen und 20 Min. dünsten. Die Saure Sahne zufügen.

Dazu passt am besten Reis oder Brot.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Krautpfanne Mittelalter

Zutaten für 2 Portionen
1 kl. Kopf Weißkohl
400 g Hackfleisch, gemischtes
250 g Schmand
50 ml Gemüsebrühe
1 Zehe/n Knoblauch
1 Zwiebel(n)
Öl
Salz
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle

ZUBEREITUNG
Krautkopf raspeln und in der Gemüsebrühe in einem geschlossenen Topf dünsten. Wenn das Kraut weich ist, herausnehmen und warm stellen. Knoblauch klein hacken, Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Zwiebel in dem Topf in Öl andünsten. Hackfleisch in den Topf geben und durchbraten, das Hackfleisch sollte während des Umrühren zerkleinert werden bis es ganz krümelig ist.
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Kraut in den Topf zum Hackfleisch geben und alles vermischen. Schmand dazu geben mit Pfeffer und Salz nochmals abschmecken.
Am besten mit Folienkartoffeln servieren oder frisches Bauernbrot. Dazu passt ein dunkles Bier (Altbier) oder ein Rotwein.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Hackfleisch-Nester

Zutaten für 4 Portionen
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
1 Brötchen, altbacken
200 g Käse (Gouda), gerieben
3 Tomate(n)
1 Ei(er)
Basilikum zum garnieren
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG
Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken. Zwiebel abziehen, hacken. Hackfleisch, Ei, Brötchen, die Hälfte des Gouda und die Zwiebel in einer Schüssel verkneten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Plätzchen formen und auf ein gehfettes Backblech setzen. Jeweils eine kleine Mulde hineindrücken. Backofen auf 200 Grad vorheizen. 2 Tomaten würfeln und in die Mulde geben. 10 Min. im Ofen garen. Dann mit dem restlichen Käse bestreuen. Tomaten in Scheiben schneiden und auf den Hackfleischnestern verteilen. Weitere 10 Min. backen. Mit Basilikum garnieren.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Bananen - Hackfleisch - Pfanne

Zutaten für 4 Portionen
250 g Reis
1 EL Öl
1 Zwiebel(n), gewürfelt
350 g Hackfleisch
2 Banane(n)
1 kl. Dose Tomatenmark
etwas Pfeffer
½ TL Curry
125 ml Fleischbrühe (Instant)
1 TL Paprikapulver, edelsüß
½ TL Salz

ZUBEREITUNG
Reis in kochendes Salzwasser geben und körnig kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Öl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Hackfleisch zugeben und kurz durchbraten. Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Tomatenmark, Brühe und Reis zu der Fleischmasse geben. Alles gut mischen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Dazu paßt ein gemischter Salat.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Kräuter - Sahne - Käsenudeln mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
250 g Nudeln (Hörnchen)
300 g Hackfleisch, gemischt
1 Becher Sahne (Schlagobers)
150 g Käse, geriebener
Salz
Oregano
Basilikum
Schnittlauch
1 EL Butter

ZUBEREITUNG
Nudeln in reichlich Salzwasser gut kochen. Währenddessen das Hackfleisch in Butter in einer Pfanne anbraten und mit den Kräutern vermischen. Dann die Sahne über das Hackfleisch in die Pfanne gießen und aufkochen lassen. Die Nudeln nach dem Kochen in einem Sieb abtropfen und wieder zurück in den Topf geben. Dann den Käse mit den Nudeln im Topf vermischen. Danach die Kräuter-Sahne-Hackfleisch Sauce über die Nudeln gießen und gut vermengen!
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Curry mit Hackfleisch

Zutaten für 3 Portionen
500 g Hackfleisch, Rind oder Lamm
500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
500 g Möhre(n), geschält und gewürfelt
1 Zwiebel(n), groß, gewürfelt
1 Liter Brühe, Gemüse- oder Fleisch-
1 EL Curry
Chilipulver
evt. Salz

ZUBEREITUNG
Das Hackfleisch mit der Zwiebel scharf anbraten. Wenn es schön braun und krümelig ist, die Kartoffeln und die Möhren dazugeben. Currypulver drüber und gut durchrühren. Jetzt soviel Brühe angießen, dass das Gemüse knapp bedeckt ist. Das Ganze ca. 30 Min. köcheln lassen bis die Kartoffeln gut gar sind. Wer mag, schärft die Sache noch mit Chilipulver nach.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Baguette mit Hackfleisch

Zutaten für 8 Portionen
2 Pkt. Baguette zum Aufbacken
1 kg Hackfleisch, vom Rind
1 Zwiebel(n)
Salz
Pfeffer
Tomatenmark
Käse (Scheiblettenkäse, Chester)

ZUBEREITUNG
Die Baguette halbieren. Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Hackfleisch mit Zwiebel, Pfeffer, Salz und Tomatenmark vermengen. Auf die Baguette ca. 2cm dick auftragen. Wer mag mit Scheiblettenkäse belegen.
Backen E: 200 Grad
Zubereitungszeit ca. 15-20 Minuten
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Saures Hackfleisch

Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel(n)
500 g Hackfleisch, gemischt
1 TL Tomatenmark
4 Gurke(n) (Essiggurken)
1 TL Essig
Pfeffer
Salz

ZUBEREITUNG
Die Zwiebel klein hacken und in etwas Öl anbraten. Hackfleisch dazu und gut anrösten.
In der Zwischenzeit die Essiggurken in ganz kleine Würfel schneiden.
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Tomatenmark dazugeben und mit etwas Wasser aufgießen, so dass die Masse bedeckt ist. Zum Schluss nach Geschmack den TL Essig dazugeben und evtl. noch einmal mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Dazu schmecken am besten gekochte Kartoffeln.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Damenschenkel
(Kadin Budu)

600 g Hackfleisch (vorzugsweise nur Rind)
250 g gekochter Reis
2 Zwiebeln
100 g Schafskäse
1 Bund Petersilie (glatte)
4 Eier
Salz, Pfeffer
Mehl zum wenden
Oel zum braten

Die Zwiebel pellen und fein reiben oder sehr fein hacken.
Das Hackfleisch mit dem zerbröselten Schafskäse, Reis, Zwiebel, geh. Petersilie, Salz, Pfeffer gut durchkneten und mit nassen Händen zu Klopsen oval wie ein Ei formen.
Die Schenkel danach in Mehl wenden. Die Eier verquirlen und die Schenkel eintauchen.
Danach in heißem Oel goldbraun braten.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hackfleischbällchen mit Pipette (Muschelnudeln)


500 g gemischtes Hackfleisch
2 Eier
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Brötchen oder 3 Scheiben Weißbrot
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Muskatnuss gerieb.
100 g Parmesan gerieb.
1 Bund Petersilie
2 Eßl. Olivenoel
2 Eßl. Mehl
Brühe
1 Dos. geschälte Tomaten 480 g Abtropfgewicht
Rosmarin
1 Prise Zucker

400 g Pipette (Hörnchennudeln)

Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken
Zwiebel + Knobi pellen und fein hacken.

Aus Hackfleisch, Knobi, Eier, Weißbrot ohne Rinde, Petersilie, Salz, Pfeffer, Cayenne, 60 g Parmesan einen Teig kneten und etwas ruhen lassen.
Oel in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Zwiebeln darin andünsten.
Aus dem Hackfleisch mit nassen Händen ganz kleine Bällchen formen, mit dem Mehl bestäuben und in dem heißen Fett anbraten.
Brühe angießen und ca 5 Min. köcheln lassen.
Geschälte Tomaten grob zerkleinern, mit Brühe + Rosmarin zur Sauce geben, mit Salz, Pfeffer, Zucker würzen, 20 Minuten köcheln lassen.

Nudeln in reichlich Salzwasser garen, abtropfen lassen und mit der Fleischsauce servieren, mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
~samareli

Beitrag von ~samareli »

Gefüllte Äpfel mit Hackfleisch -IRAN-
Dolmeh-ye sib

Zutaten für vier Personen:
4 große Äpfel (zum Beispiel Boskop)
50 g rote Linsen
1 Zwiebel
3 Eßl. Olivenöl
200 g Rinderhackfleisch
1 Eßl. Tomatenmark
1 Teel. Zimtpulver
Salz, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
150 ml Tomatensaft
1 Zitrone
1 Eßl. Zucker
50 ml Apfelessig
1 Eßl. Butter

Raffiniert

Pro Portion etwa:
330 kcal,
13 g Eiweiss, 15 g Fett und 36 g Kohlenhydrate

Zubereitungszeit etwa 2 Std.

Die Äpfel waschen und trockenreiben. Jeweils das obere Viertel samt Stiel abschneiden. Mit einem Kugelausstecher das Kerngehäuse und so viel Fruchtfleisch aus den Früchten herauslösen, dasss möglichst große Hohlräume entstehen. Das Fruchtfleisch mit dem Pürierstab pürieren.

Den Backofen auf 180 ° vorheizen. Die roten Linsen in heissem Salzwasser bei starker Hitze etwa 5 Minuten garen, abtropfen lassen.

Die Zwiebel schälen und fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Das Hackfleisch und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze anbraten. Das Tomatenmark, die Linsen und den Zimt hinzufügen und alles in etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, vom Herd nehmen.

Die Hackfleischfüllung mit einem Eßlöffel in die Äpfel drücken, diese nebeneinander in eine Auflaufform geben und den oberen Teil wieder aufsetzen. Den Tomatensaft und etwa 100 ml Wasser angießen. Das Gericht etwa 30 Minuten im Ofen (Mitte; Umluft 200 ° ) backen.

Die Zitrone auspressen. Den Saft mit dem Zucker, dem Essig, der Butter und dem übriggebliebenem Apfelpüree in einem Topf zum Kochen bringen. Über die Äpfel gießen. Diese dann noch etwa 1 Stunde backen. Dabei mehrmals mit der Garflüssigkeit übergießen.

Dazu schmeckt sehr gut einfacher, weisser Basmatireis.

samareli :D
Antworten