ausflug auf den rosenacker
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
ich hab extra mal einen thread zu den bilder aufgemacht, weil die ja nicht hier im garten stehen und ich die aber trotzdem gerne zeigen wollte.
es ist ja keine kunst, rosen zu fotografieren, wenn es sich bei einer rosensorte gleich um 50 container hinter- und nebeneinander handelt......
soll ich euch auch jeweils namen/ züchter usw. dazuschreiben? oder link zu HMF?
es ist ja keine kunst, rosen zu fotografieren, wenn es sich bei einer rosensorte gleich um 50 container hinter- und nebeneinander handelt......

soll ich euch auch jeweils namen/ züchter usw. dazuschreiben? oder link zu HMF?
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
und bereits auf der rosenliste fiel mir ein name auf - xantippe...
und dann sah ich die rose und war hin und weg! wunderschön!

bei HMF

und dann sah ich die rose und war hin und weg! wunderschön!

bei HMF
ich hab einige fotos gemacht gestern und möchte euch ein paar rosen zeigen.
als erstes nochmal die wunderchsöne rose von harkness, die vor allem in der blütenmitte ganz besonders gezeichnet ist:s06: die farbe um die staubgefässe herum ist warmes braun bis purpur....ich hab versucht, sie so halbwegs farbgetreu hinzukriegen.
hier nun Alissar, Princess of Phoenicia

und ich hab noch rumgesucht nach bildern, hier ist sie gut getroffen.
als erstes nochmal die wunderchsöne rose von harkness, die vor allem in der blütenmitte ganz besonders gezeichnet ist:s06: die farbe um die staubgefässe herum ist warmes braun bis purpur....ich hab versucht, sie so halbwegs farbgetreu hinzukriegen.
hier nun Alissar, Princess of Phoenicia

und ich hab noch rumgesucht nach bildern, hier ist sie gut getroffen.