Seite 2 von 2
Verfasst: Freitag 19. August 2011, 19:34
von uli21
Habe fertig!
Und meine Regenwürmer sind auch schon eingezogen.

:s19::s20::s20:
Das neugierige Pünktchen inspiziert sein neues Heim schon.

uli
Verfasst: Montag 15. August 2011, 17:13
von uli21
Ist jetzt natürlich nicht die ideale Lösung, aber um das ganze wie eine
ganze Felswand ausschauen zu lassen, hätt ich wieder mit Styropor und Fliesenkleber arbeiten müssen, damit das ausschaut, wie aus einem Guß, aber die Arbeit wollt ich mir nicht antun....

Ist mir sowieso schleierhaft, warum der Vorbesitzer das nicht bis ganz rauf gezogen hat.

Bei Glas würd ich´s ja verstehen, damit man seitlich reinschauen kann, aber bei so einem rundherum geschlossenen Kasten??:s18:
uli
Verfasst: Montag 15. August 2011, 14:44
von Rosenfee
Holztischsets einzuarbeiten, ist eine gute Idee:s21:
Verfasst: Montag 15. August 2011, 14:33
von uli21
Wir sind schon mitten im Her- und Einrichten des neuen Schlangenheims:
Zuerst einmal - ein neuer Anstrich. Ich fand nämlich die hellgraue Farbe nicht passend.
Es kommen aber noch ein paar helle Stellen, die hab ich schon mit hellerer Farbe drübergewischt, dass es nicht so einheitlich kackbraun ist.
Nachdem nur ein Stück mit der "Felswand" überzogen war, hab ich lange überlegt, was tu ich oben - die nackten Wände wollte ich nicht lassen.
Und dann sind mir diese Holz-Tischsets in die Hände gefallen - ist zwar auch nicht ganz wie eine Naturlandschaft, aber meiner Meinung nach schaut´s nicht so schlecht aus - es kommen ja noch ein paar Sachen da drauf.
Das wird der neue große Ast.
Vom alten Terrarium kommen noch die zwei hohlen Äste, das Wasserschüsserl und noch ein knubbeliger Ast, der schaut wie ein Stamm mit Liegefläche drauf aus.
uli
Verfasst: Freitag 12. August 2011, 19:40
von uli21
Am Anfang war sie viel mehr rosa - jetzt ist sie gelb-orange.
Das war eines der ersten Bilder - die Farbe ist komplett anders.
uli

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 18:26
von Marion aus Ostfriesland
Sehr hübsch ist sie.

Verfasst: Freitag 12. August 2011, 18:22
von Rosenfee
Ähm - sehr interessant....aber nicht das Haustier meiner Wahl
Verfasst: Freitag 12. August 2011, 18:09
von uli21
Ein aktuelles Bild von unserem Pünktchen - sie ist inzwischen ordentlich gewachsen.
uli

Verfasst: Montag 8. August 2011, 18:32
von uli21
So - habe fertig.

:s20:
Jetzt sind die Füße unten dran und die neue Platte liegt drauf.
Die Platte ist unsere alte Couchtischplatte, etwas gekürzt.
Und sie steht schon über das Terrarium drüber, da sieht man nur von dieser Perspektive nicht. Ich bin auch am überlegen, ob ich die Deckplatte des Terras noch irgendwie verkleide, das helle Holz finde nicht so schön.

Die Füße hab ich extra noch mit einer kleinen Holzplatte höher gemacht.

uli
Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 19:53
von uli21
Ich kann aber eigentlich nicht höher - ich will nämlich den Fernseher nicht so hoch haben.
Abgesehen davon - wie soll ich das unten machen?:s03::s03:
Das schaut ja blöd aus, wenn dieses Ding jetzt auf, sagen wir, 30cm-Beinen steht....wie mit Stelzen.
Ein Sockel, find ich, schaut aber auch nicht gut aus, weil das Ding so ein schönes Kastl ist.

Der müßte ja dann mindestens genaus so hoch sein, wie die Umrahmung unten, und das schaut nicht wirklich gut aus....

Das einzige, was funktionieren würde, wär eine Art zweites Kastl, wo das Terrarium draufsteht. Mit zwei Laden oder so. Das kostet aber wieder zusätzlich.....und das gleiche Holz zu finden, ist auch nicht so leicht....
Gott, gibts denn nix, was problemlos funktioniert???:s18::s18:
Wenn man am Eßtisch sitzt, da steht es ja daneben, sieht man sehr wohl schön hinein.
uli
Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 19:16
von Rosenfee
Deine Leute haben Recht, Uli.
Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 18:41
von uli21
Jetzt haben wir es einmal provisorisch aufgestellt.
Das ist natürlich nur einmal versuchsweise, es sollen ordentliche Möbelfüße drunter.
Und schon haben wir die ersten Diskussionen ==>
Meine Leute meinen nämlich, es ist zu niedrig, da müsste man ständig
auf dem Bauch davor herumkriechen, um die Würmer zu sehen, bzw. beim Füttern, etc.
Der Platz ist aber nach obenhin begrenzt - da hängt ja eines meiner Flaschenregale. Das möcht ich nicht unbedingt abmontieren - höher muss ich es sowieso hängen.
Auf das Terrarium kommt ja noch die große Platte, die wird auf den selben
Stelzen stehen, die auch auf dem Kastl drauf waren (die sind jetzt versuchshalber als Füße drunter).
Was meint ihr??
uli

Verfasst: Sonntag 7. August 2011, 14:52
von uli21
Ich hab ja von dem neuen Terrarium für meine Regenwürmer berichtet - hier das erste Bild.
Und gleich vor dem alten, damit man den Größenvergleich hat.
Und hier soll das gute Stück hin - es paßt von der Größe her perfekt.

:s20:
Und als neue Platte darüber (das Terrarium ist nämlich etwas breiter als die alte, wo der Fernsehapparat drauf steht) nehme ich die alte Couchtisch-Platte.

:s08: Die schaut auch besser aus als zugeschnittene Spanplatten mit eckiger Klebekante.
Die Tischplatte hat eine schön gerundete Softkante.
Und ich wollte sie schon wegschmeißen - und dieses Mal hat GG gemeint, ich soll sie aufheben, es ist nämlich eine massive Holzplatte.

:s08::s12::s12:
Und das beste ist - das Kastl (ohne Aufbau und Füße) paßt genau in den Schrank hinein, wo das jetzige Schlangenterrarium steht. Ich verlier also keinen Stauraum....

:s20:
(Übrigens: die Heissner-Pumpe ist kein Deko-Möbelstück, der Karton paßt nur so genau da hin, ich hatte momentan keinen anderen Platz dafür.

:s02::s02:)
uli

Verfasst: Montag 18. April 2011, 21:37
von Rosenfee
Sie kann sich ja sehr akkurat zusammenfalten:s21:
Verfasst: Montag 18. April 2011, 21:04
von uli21
Sie wird jetzt schon so an die 70cm lang sein. Und dick ist sie geworden, stellenweise zweifingerdick.

uli
Verfasst: Montag 18. April 2011, 20:42
von Cristata
Schickes Model

Und lang ist sie geworden

Verfasst: Montag 18. April 2011, 18:18
von uli21
Unser Pünktchen hat jetzt einen neuen Lieblingsplatz auf dem Baumschwamm:
Und ein Model weiß auch, was sich gehört - stets verschiedene Posen.

uli

Verfasst: Sonntag 9. Januar 2011, 13:47
von uli21
So - hiermit eröffne ich die nunmehrige
offizielle Schlangenseite - und zwar mit zwei neuen Bildern von meinen beiden Würmern:
Zuerst Pünktchen - sie ist jetzt
60cm lang und wiegt
65g.
Das Bild ist von gestern.
Und hier ist Krümel - er ist auch knapp
60cm lang und wiegt
40g.
Am Hals kann man die geflickte Naht noch gut erkennen.
Und wenn man vom Kopf grade hinauf schaut, kann man gut eine dicke Stelle des Körpers sehen - er hat da grade gefressen. Das Bild hab ich grade eben gemacht.
Krümel verändert seine Farbe immer mehr in Richtung
Classic - das ursprüngliche Weiß (oder Cremefarben) seines Körpers wird immer mehr Orange.
Die Bezeichnungen ER und SIE sind übrigens nicht nach dem Geschlecht, das ist noch nicht bestimmt - die ergeben sich schlicht aus den Namen.

uli
