Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Ginny, das war nur theoretisch gefragt!!! Du hast mir gerade das Buch geschenkt, ich kann nicht schonwieder was von Dir annehmen!!!!! :s24:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ja, das weisse ist eine Iris, hat im vorigen Jahr das 1. Mal geblüht.
Werde mal sehen, ob ich da etwas abzwicken kann, aber etwas später.
Der beste Umpflanztermin ist im August, aber ich denke, wenn man da etwas im April / Mai abnimmt, kann es auch nicht schaden. Ich hoffe nur, dass da schon mehrere Triebe kommen.
Hepatica
Beiträge: 1320
Registriert: Montag 2. September 2002, 09:47
Wohnort: Bassum

Beitrag von Hepatica »

Ginny, das weiße da, ist das eine Iris? Haste noch ein Rhizömchen über?:s14:
*Neid!!!* :s21::s17:

Hep:s23:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Vorerst letztes Bild:

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Doch, die Rittersporn sind nicht zu sehen, und die Dahlien auch nicht.:s14:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jep, hübsche Stauden !!
Keine Probleme mit Schnecken gehabt ?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ginny schrieb
Schon mal auf den Sommer freuen:

Bild
Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sieht ja ganz einfach aus, aber ich fürchte, ich habe im Moment keinen Speicherplatz mehr frei :s15: (im Kopf :s02:)

Hier tut sich auch schon wieder was :
http://www.park-der-gaerten.de/
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny, das ist ganz simple. habe für dich den Kursusteil 12 entsprechend erweitert und auch dein Bild als Beispiel genommen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Toll und danke Wolfgang.
Ich weiss, ich muss noch viel lernen, erstaunlich, dass ein Foto noch so viel verändert werden kann.
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Habe mal deinen Hibiskus bearbeitet:
Bild Bild
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Montag 10. Februar 2003, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 10. Februar 2003, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke Sarah, also geht das probieren weiter, wäre auch zu schön gewesen, wenn das auf Anhieb geklappt hatte. Viele der Blüten - auch der lachsfarbene Aldi Hibiskus - haben an Leuchtkraft verloren.

@ Morchel, es ist die blaue Prunkwinde, eine Pracht !
Manchmal waren morgens 15 Blüten neu auf, leider an heißen Tagen Mittags schon wieder verblüht.
Die sähe ich diese Jahr wieder aus, weil es so ein schönes leuchtendes Blau ist.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Hallo Wolfgang,
wir sind schon die ganze Zeit mit dem Foto der Hochstammrose am rumbasteln. Das Original ist gestochen scharf und die Farben leuchten richtig, es ist ein Hochglanzfoto.
Verändert sich das durch das Einscannen oder die Veränderung der Größe ?
........wenn ich dazu was sagen darf: "Licht und Schatten muss es geben, soll das Bild vollendet sein".........
ginny, zum einen sind die lichtverhältnisse prinzipiell nicht zu unterschätzen, dann: mit wieviel dpi eingescannt? ich scanne bei 1200 dpi ein.......und machs dann kleiner.......manchmal reicht auch 600 dpi.....
das macht schon viel aus und DANN NOCH das entsprechende programm....
und zu deinen fragen: sowohl als auch...........
:s10:ich hoffe, ich hab dir mit den antworten geholfen?!!!
Morchel
Beiträge: 2364
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 15:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Morchel »

:s01::s01::s01:
Also Ginny, ich finde die Bilder toll. :s21:
Hilfst du mir noch einmal auf die Sprünge, sind die Blumen auf 01 Winden?
Wenn ja, hat die eine Winde auch in Wirklichkeit so eine intensive blaue Farbe?:s06:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

So, das letzte Foto für Heute :

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Wolfgang,
wir sind schon die ganze Zeit mit dem Foto der Hochstammrose am rumbasteln. Das Original ist gestochen scharf und die Farben leuchten richtig, es ist ein Hochglanzfoto.
Verändert sich das durch das Einscannen oder die Veränderung der Größe ?
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

hi Ginny, das sind ja schöne Aufnahmen, und diesmal nicht vergänglich geparkt - fein !
Habe mir dein Bild mal vorgenommen, aber viel ist da nicht zu machen...
Bild Bild
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Samstag 8. Februar 2003, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 8. Februar 2003, 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

2. Versuch:

Bild Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 8. Februar 2003, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten