Seite 2 von 2

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 11:12
von Ginny
Die Eiche treibt wieder aus, vermodert nicht.
Sogar unser Walnussbaum den wir letzten Herbst fällen wollten und schon mal die ganze Krone entfernt hatten, steht jetzt schöner denn je wieder da.

Wir haben im Vorgarten eine Säuleneiche stehen und den kahlen Stamm haben wir auch mit 2 Ramblerrosen bepflanzt. In diesem Jahr sind einige lange Triebe direkt am Stamm hoch in die Krone geklettert und hängen in ca. 5 m Höhe seitlich raus. Wir sind sehr auf den nächsten Frühsommer gespannt.

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 08:36
von PEJA
Die Eiche treibt auf jeden Fall wieder aus, wenn ihr am Stamm nichts macht.
Wir haben im Außenbereich des Grundstücks mehrere kleine Eichen (ca.3m hoch/Armdick) absägen lassen, bzw. die Gemeinde hat das gemacht. Der Wurzelballen ist aber dringeblieben und die "dinger" treiben mit schöner Regelmäßigekiet wieder aus :grol:
Peja

Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 07:42
von Cristata
Hm, mit Rambler am Stamm würde ich etwas vorsichtig sein, denn so ein Stamm lebt ja nicht ewig...zumindest war der Stumpf, der von unserer Kastanie übrig blieb innerhalb von acht Jahren verrottet und mit Hallimasch durchsetzt...allerdings war dieser auch nur knapp einen Meter hoch, vielleicht dauert es bei vier Metern viel länger. Aber denke daran, dass die Eiche, so lange noch Leben in ihr ist, auch immer mal wieder versucht auszutreiben...Ansonsten ist die Idee, den Stamm mit Rosen zu behübschen natürlich sehr gut. :s19:

Verfasst: Montag 26. Oktober 2009, 20:48
von Kris
Bild

da ich kein anderes Bild vom Stamm der Eiche habe, muss ich dieses noch mal nehmen..
morgen werd ich versuchen, noch mal neue zu machen...

wenn die Eiche abgesägt wird, soll der Stamm etwa 4m hoch stehen bleiben...

1.) da befindet sich ein Vogelhaus, welches im Sommer immer belegt ist
2.) das grün/weisse Euonymus fühlt sich dort sehr wohl und verhindert, dass Katzen zum Vogelhaus gelangen..
ausserdem sieht`s schön aus :s02:

jetzt wollte ich um den Stamm einige Rosen setzen.....
evtl. Strauchrosen ( Mozart, Ballerina ) einige niedrige Rugosas ( Pink Roadrunner )
und als Hingucker 1-2 Kletter- oder Ramblerrosen...:s10:
ich tendiere ja zu den Ramblern, da ich dann nicht, oder kaum schneiden muss...
denn mit Leiter bei der Hanglage wirds schwierig...

ich würde gerne eine richtig auffällige Farbe nehmen und dachte schon an Chevy Chase oder Etoile de Hollande :s03:

man könnte oben auf das abgesägte Stück auch noch eine zurechtgeschnittene Baustahlmatte befestigen, wo sich dann die Rosen drauf ausbreiten können...

Wunschgedanke ???? oder wie ????