Seite 2 von 18
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 20:56
von lubuli
Rosenfee schrieb
... "Was steckt da für Liebe drin!" ..... es ist alles so richtig harmonisch:s08:
da hast du recht.
der garten ist sovielfältig, der lässt sich garnicht an einem wochenende erkunden.
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 20:45
von Rosenfee
Ich falle von einem Wow ins andere:s06::s06: Ist das ein toller Garten. Nein, ich sage jetzt nicht "Ist das aber viel Arbeit" - ich sage "Was steckt da für Liebe drin!" Herrlich, diese kleinen Hingucker überall. Die Pflasterung der Wege, die Bepflanzung, es ist alles so richtig harmonisch:s08:
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 19:45
von lubuli
Cristata schrieb
Und wo bleibt das Bild vom Käseteller?


na hier natürlich! musste doch wie im resto erstmal rauchen gehen.

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 19:36
von Cristata
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 19:31
von Cristata
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 19:26
von Cristata
Und wo bleibt das Bild vom Käseteller?

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 13:20
von lubuli
und mit diesem bild (speziell für zwerggarten) vom lecker abendessen schliesse ich meinen bericht.
sepia a la plancha, patatas arrugadas con mojo rojo
(gebratener tintenfisch, runzelkartoffeln mit roter scharfer sosse)
ansonsten gab es jede menge leckere steinpilzgerichte.
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 13:14
von lubuli
der garten ist gross und liegt an einem steilhang, vom haus bis nach unten 6 verschiedene terrassen, bis zur strasse hoch nochmal 2 dazu. es gibt keine wege für schubkarren, alles muss getragen werden. mir fällt dazu nur weinberggärtnern ein.
meine hochachtung vor kris und gg wegen dieser leistung!
im winter kann man nur teilbereiche des gartens betreten, die engen treppen sind viel zu rutschig.
und die nachbarn sagen: es wird frühling, kris ist im garten!

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:55
von lubuli
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:46
von lubuli
und überall wachsen sämlinge, die erst weichen müssen, wenn sie die wege versperren
es gibt keine abfälle, alles wird dekoriert und integriert
auf einer der terrassen
den hang nach oben von dieser terrasse

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:34
von lubuli
vom balkon blick nach links
inzwischen auf einem der pfade
an jeder ecke etwas
selbst eine sogenannte schmuddelecke hat ihren reiz

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:24
von lubuli
@sarah:

:s12::s12:
da es gar nicht so leicht ist, diesen garten zu erfassen und zu erobern, wieso sollt ihr es alles auf einmal präsentiert kriegen?
so,jetzt geht es nach hinten.
der blick vom wohnzimmer, den es so erst seit der wahnsinnsbaumfällaktion mit riesenhebekran gibt.
der blick vom balkon nach unten in den garten
mehr nach rechts
noch mehr nach rechts, überall tauchen kleine sitzplätze auf und gehen verwunschene pfade den steilhang runter

Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 12:22
von Rosenfee
Das haben die Fotografen leider nicht mehr geschafft. Als sie endlich das Haus erreichten, war das Forumstreffen schon zu Ende:s12::s12:
Verfasst: Mittwoch 22. September 2010, 10:24
von sarah

wenn man böse wär könnte man jetzt fragen: kommen denn auch noch fotos vom garten?:s12:
Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 21:57
von lubuli
Rosenfee schrieb
Bei dieser ganzen tollen Deko kommt der Gast ja kaum bis zur Haustür:s22:
wenn man das erste mal kommt, dauerts schon ein bisschen.

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 21:48
von Marion aus Ostfriesland
Hach, ich genieße und schweige nur.

Sooo schön!

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 20:39
von Rosenfee
Bei dieser ganzen tollen Deko kommt der Gast ja kaum bis zur Haustür:s22:
Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 20:28
von Cristata
Auch noch aus dem Vorgarten...
Huhn im Waffeleisen oder der schnelle Brüter
Wer hat denn da am Frosch geknabbert? :oah:
Noch ein Gast...
Ein starkes Kerlchen

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 17:39
von Ninna
Schöne Gartenansichten!

Der Vorgarten ohne Zaun gefällt mir auch sehr gut und das einladende Beet mit der gelben Bank.

...und die schönen Rosenbögen könnte ich auch auf der Stelle wegklauen...

Ach ja, die Henne auf dem Topf finde ich zum schmunzeln...

Verfasst: Dienstag 21. September 2010, 13:50
von lubuli
in dem garten geht das überhaupt nicht. da findet kein hund noch ein plätzchen.