leckere Salate

Rosenfee
Beiträge: 45729
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny, ich habe Deinen Spätzle-Salat ausprobiert. Der ist so was von lecker:s13::s13: Ich denke, den wird es öfter geben.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Sommersalat

Mengen al gusto

kleine neue Kartoffeln,
ganz dünne grüne Bohnen
Frühlingszwiebeln
kleine Cocktailtomaten
etwas Essig, eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer, 8 Kräuter gefroren
Miracel Wip

bei den Kartoffeln die Haut abziehen und in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen.
Die Bohnen waschen, putzen, halbieren, in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen.

Die Kartoffeln in grobe Würfel schneiden und mit den Bohnen in eine Schüssel geben, die in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben.
den Essig mit etwas Wasser, Zucker, Salz, Pfeffer aufkochen und heiß über die Kartoffeln/Bohnen gießen, ziehen lassen.
Zuletzt die Tomaten abwaschen und halbieren, zufügen und mit etwas Miracel Wip vermengen, fertig.
Paßt gut zu gegrilltem, aber auch zu Kotelett und gebratenem Fisch.
Rosenfee
Beiträge: 45729
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

...und das mache ich ganz bestimmt nicht:s15:

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

fein, der geht auch sehr schnell (wenn man die Spätzle nicht selber schabt:s22:)
Rosenfee
Beiträge: 45729
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich weiß schon, was es übermorgen bei uns zum Mittag gibt:s21: Ginny, der Salat hört sich lecker an.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Lauwarmer Spätzle - Salat

ca. 300 g Spätzle oder 1 Btl. fertig gekaufte.

1 Glas Salatcreme oder Mayonaise
1 Pckg. Knorr Salatkrönung Gartenkräuter
1/2 Dos. Mais
1/2 Dos. Ananas / Stücken
2 große, vollreife Tomaten
1 Dos. Tunfisch/in Wasser gepackt
etwas Sahne oder Milch

Spätzle nach Rezept herstellen.

Die Salatcreme mit Sahne oder Milch glattrühren. KNorr Salatkrönung zufügen.
Tomaten abziehen und fein würfeln.
Tomatenwürfel, Mais, Ananas und zerpflückten Tunfisch unterrühren.

Die Spätzle abgießen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken, unter die Sauce heben und sofort servieren.

Statt Tunfisch kann man den Salat auch mit in Streifen geschnittenen Kochschinken zubereiten.

Schmeckt zu Gegrilltem ebenso, wie zu Lamm und kurz gebratenem Schweinefleisch. Kalt und auch warm ein leckerer Genuss.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 2. Juli 2007, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45729
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Fruchtiger Vollkornreis-Salat

115 g Vollkornreis
1 kleine rote Paprika, gewürfelt
200 g Maiskörner (Dose)
3 TL Sultaninen
225 g Ananasstücke (Dose)
1 TL Sojasauce
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Haselnussöl
1 Knobizehe (durchgepresst)
1 TL gehackter Ingwer
Salz, Pfeffer
4 Lauchzwiebeln in Stücken, zum Garnieren

Reis in kochendes Salzwasser geben und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen. Sehr gut abtropfen lassen und kalt stellen. Unterdessen für die Garnitur die Lauchzwiebeln in längere, schräge Stücke schneiden und dann beiseite stellen.
Reis in eine große Schüssel geben. Paprika, Mais und Sultaninen zufügen. Ananas abgießen, Saft dabei auffangen. Fruchtstücke zum Reis geben und alles mischen.
Ananassaft in einen Mixbecher geben. Sojasauce, Sonnenblumen- und Haselnussöl, Knobi und Ingwer zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen.
Dressing über den Salat geben und alles gut mischen. Vorbereitete Lauchzwiebeln darauf geben.
(pro Portion 245 kcal/1029 kj, Fett 4,25g, gesättigtes Fett 0,6g Cholesterin 0)

(Ich habe keinen Vollkornreis genommen, wir mögen den "normalen" lieber)

LG Rosenfee
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

Radiccio-Salat

2 Radiccio-Salate
1 Banane
2 Kiwis
1 Avocado
1 kleine Zwiebel
1 Knofi-Zehe

frisch gehackte Kräuter, z.B. Petersilie + Dill + Schnittlauch

4 El Rapsöl
2-3 El Weißweinessig (habe aber weißen Balsamico genommen - lekka)
Prise Salz
1 kl. Teelöffel brauner Rohrzucker
schwarzer Pfeffer aus der Mühle


Radiccio kleinzupfen, Banane in Scheiben, Kiwis jeweils quer halbieren und dann in Scheiben schneiden, Avocado in Würfelchen, Zwiebeln sehr fein hacken, Knofi klein hacken.

Öl, Essig und Gewürze, Kräuter zu einer Soße vermischen über die o.g. Zutaten geben und vermischen.

lecker frisch und gesund:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45729
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Lauchsalat mit Orangendressing

für 4 Personen

4 Stangen Lauch
Salz
12 Kirschtomaten
5 Walnüsse
4 EL Mandarinen (Dose o.Zucker)
4 EL Bambussprossen
4 EL Sojasprossen
6 EL Sojasauce
2 TL Pflanzenöl
2 TL Senf
1 EL Ketchup
5 EL Orangensaft, o. Zucker
(Salz
Pfeffer
einige Tropfen Süßstoff (ich habe
1 TL Honig genommen)

Lauch in dünne Ringe schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Kirschtomaten vierteln, Walnusskerne grob hacken und alles mit Mandarinen, Bambussprossen und Sojasprossen vermischen.
Für das Dressing Sojasauce, Öl, Senf, Ketchup und Orangensaft verrühren, mit Salz, Pfeffer und Honig (Süßstoff) pikant abschmecken, mit den vorbereiteten Salatzutaten vermengen, kurz ziehen lassen und servieren.

(Es ist ein Weight Watchers Rezept, daher für alle Interessierten: 2 Points pro Person.)

Guten Appetit, Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Tzatziki-Reissalat

Rezept für 10 PersonenBild


1,25 kg Langkorn Reis
750 g türkischer - oder griechischer Joghurt
5 Knoblauchzehen (oder nach Geschmack auch mehr)
5 TL Zitronensaft oder milden Essig
8 Eßl. OLivenoel
5 Eßl. Dill (grüne Dillspitzen, fein gehackt)
5 Salatgurken, gewaschen und grob geraspelt
Salz, Pfeffer

Reis zubereiten und abkühlen lassen.

Alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen, würzen, abschmecken.

Zum servieren entweder den Reis in Schüsselchen geben und einen Klacks Tzatziki obendrauf oder den ganzen Reis mit dem Tzatziki verrühren, mit Gurkenscheiben garnieren.

Ich habe frei nach ........eine kleinere Menge gemacht, alles in einer Schüssel verrührt und so serviert.
Schmeckt Klasse :s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

komisch, ich war im Glauben, wir hätten schon einen Thread mit Salatsaucen:s03:

Joghurtsauce

1 Becher Joghurt
2 Eßl. milden Essig
3 Eßl. gutes Salatoel (ich bevorzuge kaltgepresstes Rapsoel), alles gut verrühren, würzen mit Salz, Pfeffer, etwas Fondor, 1 Tropfen Maggi.
1 hartgekochtes Ei sehr fein hacken und mit Schnittlauchröllchen und fein gehackter Petersilie unter die Salatsauce ziehen.

Wer mag, kann die Sauce mit 1 Eßl. Wasser und 2 Tropfen flüssigen Süßstoff oder 1 Prise Zucker abmildern.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

feines Fresschen:s13::s13: könnt ich auch mal wieder machen.............mit Hähnchen oder Tunfisch:s03:

wobei,
ich liebe ja die Hähnchenbrustfiletstücke natur von Lidl und auch den weissen Tunfisch von Saupiquet (Dose) in Wasser gepackt (in Oel auch)

sehr schwierig:s02:
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 13. März 2006, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

salatteller mit hähnchenbrustfilet S.S.S.S.
("sarahs standard-sommer-salat":s12:)

dressing:
creme fraîche mit pfirsichstückchen (oder mandarinen) und etwas saft und etwas ketchup verrühren, frischen dill und petersilie dazu, mit gewürzsalz und pfeffer pikant abschmecken.

auf die teller jeweils einen grund aus gerupftem eisbergsalat legen, darüber kommen dann etwas staudensellerie (stücke), maiskörner, rote paprikaringe, hartgekochtes ei (in vierteln), frühlingszwiebeln (ringe), darüber nun das dressing geben.am rand als dekoration ein paar pfirsichschnitze und etwas grün vom staudensellerie anordnen.
in der pfanne in heissem butterschmalz das hähnchenbrustfilet anbraten, damit es aussen schön knusprig braun wird. das fleisch würzen, in stücke rupfen und über dem salat verteilen. darüber noch frische kräuter (kresse oder petersilie) geben.
lekka!:s13::s13::s13:

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jaja, solche geschichten kenne ich leider auch, eine freundin von mir ist lehrerin und macht u.a. kochunterricht. die erzählte, dass die schülerInnen teilweise kein frischens gemüse kennen! und das ist ja ein zeichen dafür, dass es das wohl zuhaus nicht gibt:s07:

bei den fertigsaucen etc ist es vermutlich bequemlichkeit.....
ich bin auch immer wieder verwirrt, wenn ich beim chefkoch.de ein rezept finde, in dem im grunde nur fertigprodukte zusammengerührt werden:s18:
Zuletzt geändert von sarah am Freitag 24. Februar 2006, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

muss euch mal was berichten,
ich war nun doch 1 woche bei meiner Mutter und Schwester, meine Schwester ist noch in der Schule und hat auch Kochunterricht.
Jetzt wurde in der Klasse doch tatsächlich gefragt, welche Mutter zu Hause ihre Salatsauce noch selbst herstellt und was glaub ihr?
2 Kinder streckten :s06: ich war sehr erschüttert, was ist so schwierig? ich meine es erfordert doch die selbe arbeit ob ich Öl und Wasser abmesse oder alles pi mal daumen anmache (so wie ich)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

salat mit möhren und sellerie

die gleiche menge möhren und sellerie schälen und in etwas grössere würfel schneiden. nun zuerst die möhrenwürfel in kräftiger bouillon (gemüse oder rind) angaren, dann die selleriewürfel dazu. wenn die gemüsewürfel schon etwas weich sind, aber noch biss haben, abgiessen und in eine schüssel geben. eine zwiebel kleingewürfelt und frische petersilie dazugeben. nun mayonnaise (je nach geschmack mehr oder weniger) untermengen, etwas ziehen lassen. fertig!:s13:
mir schmeckt der sehr gut und es ist mal was anderes:s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Sellerie-Salat mit zwei Saucen

250 g Möhren
½ Bund Staudensellerie
2 Äpfel
100 g Alfalfasprossen
FÜR DIE VINAIGRETTE
4 EL Sonnenblumenöl
2 EL Walnussöl
3 EL Apfelessig
;Zucker
;Salz
;weißer Pfeffer
FÜR DIE KRÄUTERSAUCE
2 EL Sonnenblumenöl
Einige Stiele Petersilie
Einige Stiele Schnittlauch
150 g Sahne-Joghurt
2 EL Zitronensaft; evtl. 1/2 mehr
;Salz
;Pfeffer
Moehren grob raspeln. Sellerie in duenne Scheiben schneiden. Geschaelte Aepfel erst vierteln, dann in feine Stifte schneiden. Sprossen waschen und trockentupfen. Kraeuter feinhacken. Die Saucenzutaten jeweils miteinander verruehren. Salatzutaten auf einer Platte anrichten. Mit den Saucen servieren.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, ich bin pappsatt und das habe ich nun gemacht:
Gemischter Salat mit Käse und Schinken
Salat aus:
Eisbergsalat
Tomaten
Salatgurke
Mex. Gemüseplatte ( Erbsen, Mais und Paprika )
rote Paprika
1/2 Packung Kochschinken
ca 100gr. "Pikantje" von Gouda ( mittelalt )
Dazu das Dressing
1 Becher Joghurt natur
40ml Sonnenblumenöl
40ml Zitronenessig
3 TL Zucker
1 TL Salz
1 1/2 TL mittelscharfer Senf
1 Packung TK-Kräuter von Iglu "Italienische Kräuter"
Alles in einen Shaker und gut durchgemixt.

Dazu habe ich Ciabata-Brot gegessen. ( wie schreibt man das? )

Jetzt muß ich mal schauen, wo ich Ciabata Rezepte habe..:s14:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Den wird es wohl morgen geben. Mal sehen, was ich dazu mache. Hab noch Kebab von Bofrost...:s12:
So, bin einkaufen...:s01:
Antworten