Seite 2 von 9
Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 21:38
von Cristata
Rose mit Besuch
Kalimeris, ebenfalls mit Besucher
Mohn mit "Stacheln"

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2009, 21:08
von Cristata
Schöne Lilien,

Donauwalzer, hast Du keine Last mit den Lilienhähnchen?
*Freu*, hier blüht zum ersten Mal die Madonnenlilie (seltsamerweise ganz ohne ein Hähnchen), letztes Jahr hab ich sie im Topf gekauft, eingebudelt und vergessen...hätte nicht damit gerechnet, dass sie tatsächlich zum Blühen kommt.

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:20
von Cristata
Ohne Sonne bzw. am Abend wirkt er dunkler, aber richtig purpur ist er nicht, eher mauve.
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:10
von Marion aus Ostfriesland
Wirklich ganz zauberhaft. Aber nun ist er doch heller, als ich ihn das erste Mal gesehen habe auf deinem Foto.
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 21:43
von Rosenfee
Ein wunderschönes Bild, Cristata:s08:
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 21:33
von Cristata
Der rosalila Rittersporn (leider weiß ich seinen Namen nicht) ist jetzt aufgeblüht.

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 21:32
von Cristata
Schön Flower.

Bei Euch blüht schon der Phlox?

Hier braucht er noch ein bißchen.
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 13:28
von Flower
Mein erster Phlox in diesem Jahr:
Rittersporn
Sonnenhut zeigt Farbe
Dianthus plumera alba
leider sind mir davon 2 Pflanzen verfroren.
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2009, 00:12
von Kris
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 21:26
von Rosenfee
Ja, diese ist rosa. Sie steht im Schatten eines Feuerdorns. Weiter vorn die Malven sind auch wesentlich heller, eher flieder...
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 18:57
von uli21
Sind die tatsächlich so ROSA?
Meine Malven sind alle fliederfarben.
uli
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 18:06
von Ninna
schön
Unser Maulwurf tobt sich gerade bei unserem Nachbarn aus.
LG Ninna
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2009, 17:07
von Rosenfee
Noch ein paar Junibilder, bevor der Monat zuende ist:s22:
Eine Malve, die sich ihren Platz selber gesucht hat
panschierter Salbei, so wüchsig wie noch nie
Mohn mit Hut
Campanula Sarastro

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 21:50
von Marion aus Ostfriesland
Ich hab bisher noch nie einen Rittersporn in der Farbe gesehen. Ich kenne die nur in Blau und Rosa oder Weiß. Aber deiner sieht ja richtig purpurfarben aus.

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 21:27
von Cristata
Hier laufen mindestens drei Katzen von den Nachbarn herum...aber die faulen Viecher haben wohl keine Lust mehr, irgendwas zu fangen

...hab heute auch drei neue Mäuselöcher entdeckt. Und einen Gang, der sehr nach Wühlmaus auschaut.
Weinrot direkt unter der Rosenkugel? Das ist tatsächlich ein Rittersporn, hab ihn letztes Jahr gepflanzt und freu mich sehr, dass er so schön wiedergekommen ist. Wenn er voll aufgeblüht ist, gibts noch mal ein Foto.
Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 19:36
von Marion aus Ostfriesland
Sag mal, was blüht denn da so weinrot auf dem ersten Foto unter der Vogelrosenkugel? Ist das Rittersporn???
Zum Maulswurfsbild sag ich nur...

:grol: Dir fehlen eindeutig Katzen, Cristata. Mein Kater hat neulich 2 in einer Nacht erlegt.

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 19:29
von Cristata
Blick in ein Beet
*grummel*, der Maulwurf ist aktiv geworden
noch mal *grummel*
die Nachtkerzen im Vorgarten blühen schon

(und beißen sich mit dem rosa Mohn)

Verfasst: Montag 22. Juni 2009, 07:55
von Ginny
Schnecken lieben Rittersporn, ein Grund, warum ich auch keine mehr habe.