Bartln bekommen ein neues Zuhause!

Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ist toll geworden, Uli:s21::s21:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe fertig!:s08::s13::s19::s20::s20::s20:
GG hat mir die Leuchtstoffröhre gebaut - es ist eine mit 90cm und du kriegst dazu offensichtlich keine Halterung, die nicht so klobig ist, die gibt es nur in 120cm.
Jetzt hat er eine 120er genommen und gekürzt. Und in der Decke quasi "versenkt". Dazu hab ich noch eine extra Wärmelampe und eine zweite Lichtlampe.
Oben fehlt noch die Abdeckung - die wird noch gekürzt - und natürlich noch immer die Leisten unten.:s17:

Und jetzt fahr ich die zweite Bartldame zu holen. Drückt mir bitte die Daumen, dass sich die beiden auch vertragen - ich nehm ja meine Kleine mit und wir setzen sie zuerst probeweise zusammen....:s20::s20:
uli

Bild

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Sieht schon mal klasse aus. :s21::s21:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt ist es schon fast fertig - wir haben alle Ausschnitte im Deckel gemacht - für die Lampen, für die Entlüftung, etc.....
Jetzt kommen nur mehr die "schönen" Arbeiten - das Einrichten!!
uli
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Uli schrieb
Da kommen selbstverständlich noch Abdeckleisten drauf - nachdem wir aber nicht wissen, ob wir es noch einmal herausnehmen müssen wegen der Lampen, sind die noch nicht drauf.:s17::D:D
Und oberhalb diese Abdeckung wird auch noch abgeschnitten, die wird nur halbhoch, das ist auch gut für die Entlüftung - sonst würde sich in dem Regal dahinter die ganze warme Luft stauen. Das kann man dann auch wegnehmen. Dahinter ist ja der Strom verborgen.
uli
Na dann iss ja gut Uli. :s21: :s21: Hab ich also vollkommen grundlos genörgelt. :s10: ;)
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Da kommen selbstverständlich noch Abdeckleisten drauf - nachdem wir aber nicht wissen, ob wir es noch einmal herausnehmen müssen wegen der Lampen, sind die noch nicht drauf.:s17::s02::s02:
Und oberhalb diese Abdeckung wird auch noch abgeschnitten, die wird nur halbhoch, das ist auch gut für die Entlüftung - sonst würde sich in dem Regal dahinter die ganze warme Luft stauen. Das kann man dann auch wegnehmen. Dahinter ist ja der Strom verborgen.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 3. April 2009, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Na da bekommt das Tierchen aber ein schönes Heim. Ist super geworden Uli. :s21: Das einzige was ich zu bemängeln hätt, ist das Styropor unterhalb. Kannst Du es nicht auch in der Buchenfarbe streichen oder wird das noch verkleidet?
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt fehlen nur mehr die Lampen - und die Farbe muss ich noch korrigieren.
Ich hab jetzt einen blauen Himmel reingemalt, ich dachte, das paßt - in Australien ist er schließlich auch blau.:s07: - Es war eigentlich GG´s Idee....
- Ist übrigens auf dem Bild noch nicht fertiggemalt. Jetzt fehlt noch das Holz und die Pflanzen.
uli

Bild
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Erster Farbanstrich fertig:

Bild

- Es ist inzwischen fertig, die Gesamtansicht brauch ich euch aber nicht zu zeigen, da schaut die Farbe wieder ganz anders aus.
Die Farbe hat lustigerweise fast haargenau den Ton des Kastens, also "Buche".
Ich hab sie mir mischen lassen. GG meint natürlich, sie ist rosa, es sollte viel mehr gelb sein.:s17: Naja, hab auch nix anderes erwartet....

Ich wusste allerdings nicht, dass Acrylfarbe so nach Salmiak stinkt.:s03::s03:
Jetzt lüfte ich einmal ordentlich....:s02:
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Jetzt hab ich noch ein paar Tausend Felsen dazugeschnitzt.:s17:

Bild

Der erste Anstrich mit Fliesenkleber.
uli

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich denke, dass musst Du entscheiden, wie Du am besten im Terrarium arbeiten kannst. So müssen halt die Türen sein. Sieht schon klasse aus!
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die Felsen waren ja fast schon alle fertig - ich musste jetzt nur mehr die Rückwände in das Terrarium einpassen - vor allem den "Sockel" unten. Und alles ankleben.
Als nächstes werd ich streichen gleich am Montag das Glas bestellen, das muss ich ja vom Glaserer anfertigen lassen.
Ich bin am überlegen, ob ich jetzt nur vorn oder auch seitlich Schiebetüren anbringen soll.
Was meint Ihr??
uli
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Na das geht ja flott voran Uli. Sieht gut aus. :s21:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Habe fertig!:s20::s08::s13::s20:
Jetzt fehlen noch ein paar Pflanzen und eine Wurzel, die von der Mitte zu der großen Plattform hinaufreicht - dafür ist die auf der rechten Seite auch so schmal, dass man da schön einen Ast hinlegen kann.
uli

Bild

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich denke, heute werden die Felsen fertig - morgen kann ich dann alles schon mit dem Fliesenkleber streichen.:s08::s13::s20:
Sorgen macht mir nur der blöde Sand: wir nehmen ja immer den Spielplatzsand - und der ist im Sack NASS....:s06::s06: - den kann ich nicht so ins Terrarium reintun. Jetzt muss ich mir was einfallen lassen, wie ich den praktisch "schichtweise" trockne und dann kleinweise ins Terrarium rein tu.....:s07:

Hier schaut es aus, als hätt es geschneit - überall Styropormist....:s17:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann ist es ja gut, dass es so gekommen ist. Alles im Leben hat seinen Sinn und Zweck:s22:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Und es war soooooooooo einfach - der andere Tischler hätte mich übers Ohr gehauen - mit dem Zerlegen des Kastens, usw.....das hätte die Kosten ja so enorm hochgeschraubt.
Bis jetzt hab ich 200 Euronen dafür bezahlt - und ich schätze, es wird (für den Tischler) nicht mehr allzu viel dazukommen.:s08::s13::s08:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wow:s06::s06::s06::s21::s21::s21:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Es ist da!!!:s08::s08::s08::s13::s13::s13:

Ksten komplett leer:
Bild

Zuerst wurden die Seiten-Zwischenwände herausgeschnitten und das Styropor hineingelegt, damit das Ganze etwas höher ist - wegen der Laden.

Bild

Traraaaa!!!:s08::s13::s19::s20::s21::s08::s13::s19::s20::s21:
Bild

Es ist natürlich nur der Korpus, aber ich muss ja erst die Inneneinrichtung einbauen, bevor es vorn zugemacht wird und die ganzen Abdeckleisten noch draufkommen.
uli
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Morgen kommt das Terrarium!!:s08::s13::s19::s20::s08::s13::s19::s20:
Es ist noch nicht fertig - zuerst stellen wir es ohne Front auf, damit ich schön drinnen arbeiten kann. Wenn dann die Rückwände und die Inneneinrichtung fertig sind, kommen die Glasfronten drauf.:s20::s20:
uli
Antworten