Seite 2 von 4

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 10:46
von Kris
Clair.....die Souv.d l Malm. wächst als Strauch aber ziemlich "strack"...
die Blüten sind sehr groß und sind seeehr anfällig bei Regen....
da hat man statt Blüten nur Matschemumien :s04:

Little White Pet
diese könnte ich mir auch noch gut vorstellen :s02:

ich bin ja eigentlich überhaupt kein Hochstamm-Fan :s07:
hab mir aber vor einigen Tagen die Stanwell Perpetual bestellt, weil ich an der Stelle, wo sie hin soll, nur noch in der Höhe Platz habe :s02:

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 19:12
von Kris
wie wär`s denn mit
Stanwell Perpetual

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 18:19
von Rosenfee
Ich habe die Lion's Rose als Hochstämmchen. Sie ist sehr robust und blüht bis zum Frost, hat allerdings keinen Duft.

Verfasst: Samstag 28. März 2009, 14:57
von rosenelse
ich hab mal in einem anderen garten die rose othello als hochstamm gesehen.
sah hinreißend aus! ich kann dich jetzt leider nicht verlinken, da ich das procedere nicht kapiere. vielleicht erklärt mir das ja nochmal jemand
die othello hatte ein hinreißendes purpurrot und war vom wuchs her hängend.

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 14:08
von sarah
und hier mein hellster liebling auf kaskadenhochstamm, steht im schatten:

Albéric Barbier
Barbier 1900
Wichuraiana-Hybride / Rambler
cremeweiss-hellgelb
(ca. 750 cm)
etwas nachblühend


rose im baum:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:58
von sarah
ich wiederhole mich.....hier mein cremefarbener liebling auf kaskadenhochstamm:

gloire de dijon

und sie hat auch einen schönen überhängenden wuchs:
Bild

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:50
von sarah
Clair schrieb
oder lieber etwas helles? Cremeton z.B.
aaaahhhh!:s17: ich tippe einfach zu langsam!

Verfasst: Freitag 6. März 2009, 13:48
von sarah
purpur, karminrot oder violette Rose

also zusammenfassend: eine dieser farben, als HS, historisch und überhängend?

ich hab ja ne menge hochstämmchen und vor allem: kaskadenhochstämmchen (1,40 m), eine wunderschöne pracht, allerdings nicht in deinen favorisierten farben. da käme allenfalls die old port farblich in frage, diese jedoch wächst eher aufrecht und ist auch eine 'moderne' rose.

bei den farben muss ich ansonsten passen, weil mir die nicht gefallen:verzieh:

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 20:52
von Cristata
Nee, leider nicht. Ich wüßte auch nicht, wer sie als Hochstamm anbietet. :verzieh:

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 20:43
von Rosenfee
Cristata, hast Du die Buff Beauty nicht auch?

Verfasst: Freitag 30. Januar 2009, 19:42
von Rosenfee
Das hört sich doch schon mal vielversprechend an. Ich habe jetzt ein bisschen im WWW nach einer Hochstamm-Buff-Beauty gesucht und bisher nichts gefunden. Habt Ihr für mich einen Tipp?