Seite 2 von 2

Verfasst: Freitag 16. Januar 2009, 13:15
von sarah
Matthias schrieb
die 'joanne de feligonde' ist eine neuzüchtung, die es dieses jahr (08) das erste mal im handel gibt.

Wieso ist die Rose eine Neuzüchtung :s03:

Falls mit meiner Bestellung alles klappt, können wir gerne ein paar Stecklinge tauschen oder...?

Joanne de Feligonde < > Pink Ghislaine de Feligonde :s02: :s20:
ich hätte vielleicht besser schreiben sollen: die 'joanne de feligonde' ist eine züchtung, die es dieses jahr (08) das erste mal im handel gibt.?????? denn klar hat th. södler die eher gezüchtet, aber die gibts erst seit letzten sommer zu kaufen - das meinte ich damit:s10:
bei HMF steht
Discovered in (1999) by Thomas Södler.

nun hab ich es noch korrekter:
1999 wurde von Thomas Södler an 'Ghislaine de Féligonde' eine besonders leuchtende Farbvariante entdeckt, die er im Sommer 2008 nach seiner im gleichen Jahr geborenen Tochter Johanna benannt hat.

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 13:55
von sarah
hab zur joanne einen extrathread aufgemacht und die einträge zu ihr rüberkopiert:s24:
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... &pagenum=1

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 21:53
von Cristata
Sarah, pass auf Deine Rose auf. :s06::D

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 21:28
von freundderrosen
Ich glaube, ich hole sie mir in Ostfriesland - mit Kübel. :s10:

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 17:31
von Rosenfee
Ich habe die Blüte bei Sarah in natura gesehen - wunderschön:s08:

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 13:23
von sarah
Matthias schrieb

Joanne de Féligonde, Södler 1999
schöne fotos!:s12::s22:

JOANNE DE FELIGONDE

die 'joanne de feligonde' ist eine neuzüchtung, die es dieses jahr (08) das erste mal im handel gibt.
die joanne wächst wie die ghislaine und bietet auch ein solches farbenspiel, jedoch eher in rosa-rot, in der blütenmitte ist sie dann apricot bis warmgelb. sie ist eine strauchrose, die aber auch als kletterrose gehalten werden kann.
das laub ist relativ hell und von der grösse her vergleichbar mit dem laub der ghislaine de féligonde.
die blüten haben einen durchmesser von ca. 5 cm



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2009, 00:20
von rosenelse
oh, wie gemein! die pink gdf kannte ich noch gar nicht. in einem rosenkalender von ruf war ein aussagekräftigeres foto der g.feuerwerk, kombiniert mit gdf.
sie ist farblich die spektakulärste, würd ich sagen.
im herbst hab ich g. feuerwerk gesetzt, die gdf hab ich bereits als hochstamm.
vorteil der gdf im vergleich zu den sports: sie wird als öfterblühend beschrieben, die anderen als gelegentlich remontierend. ich hoffe, das ist eine untertreibung. die joanne hat größere blüten soweit ich weiß.
wie wärs mit: allen? :s14:

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 22:21
von freundderrosen
Ich tendiere zu Joanne de Féligonde.
Mal sehen was mein Sämlig von Ghislaine der Féligonde macht.
Vielleicht bringe ich ja einen eigenen Sport auf den Markt. :s12:

Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 20:47
von Raphaela
Wenn das hier eine Abstimmung ist:s22: dann vote ich für Pink Ghislaine de Féligonde, die gefällt mir am besten.