Seite 2 von 3
Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 17:37
von Marion aus Ostfriesland
Jacques Cartier
Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 17:36
von Marion aus Ostfriesland
Rosa muscosa
Verfasst: Freitag 5. Juni 2009, 17:20
von Marion aus Ostfriesland
Mariatheresia
Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2009, 09:03
von Marion aus Ostfriesland
Félicité Parmentier
Parmentier, vor 1836
Alba
hellrosa
einmalblühend
bis 150cm
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:56
von Marion aus Ostfriesland
Diese Rose habe ich als
Glastonbury gekauft.
Nach hmf ist sie es definitiv nicht, doch wird sie von mir einfach unter dem Namen weitergeführt.
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:54
von Marion aus Ostfriesland
Maiden's Blush
Vor 1400
Alba
rosé, nach weiß verblassend
duftend
einmalblühend
150-250 cm
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:50
von Marion aus Ostfriesland
La Ville de Bruxelles
Vibert 1849
Damaszener
pink
duftend
einmalblühend
150 cm
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:35
von Marion aus Ostfriesland
Mary Rose
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2009, 09:34
von Marion aus Ostfriesland
Madame Louis Leveque
Louis Leveque & Fils 1898
Moosrose
rosa
duftend
remontierend
150 cm
Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 16:06
von Marion aus Ostfriesland
James Mitchell
Verdier, 1861
Moosrose
rosé
duftend
einmalblühend
sehr robust, resistent gegen Krankheiten
Blüten etwas kleiner
Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2009, 02:16
von sarah
albertine
Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 12:15
von Rosenfee
Amaretto
Kordes, 2006
Kletterrose
entwickelt sehr unterschiedliche Farbnuancen
bis 250 cm hoch und 100 cm breit
leichter Duft
öfterblühend
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 20:26
von Rosenfee
Rosenfee
Kordes 2006
Floribunda
ca. 70 cm
öfterblühend
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 20:24
von Rosenfee
Compassion
Harkness 1972
Tee-Hybr.
bis 450 cm
öfterblühend
stark duftend
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 20:21
von Rosenfee
A Shropshire Lad
David Austin 1997
bis 200 cm
öfterblühend
duftend
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 20:18
von Rosenfee
Blairii No. 2
Blair 1845
Bourbon/China Hybr.
einmalblühend
350 cm bis 450 cm
stark duftend
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2009, 20:11
von Cristata
Chloris
Alba
Descemet, Frankreich vor 1814
hellrosa
duftend
sommerblühend
2 m und mehr
Verfasst: Samstag 17. Januar 2009, 15:41
von sarah
Albertine
Barbier 1921
Wichuraiana-Hybride / Rambler
kupfer-rosa
(ca. 450 cm)
einmalblühend
Verfasst: Samstag 17. Januar 2009, 12:25
von freundderrosen
Complicata
um 1900, rosa Gallica,
schöne Hagebutten
Jules Gravereaux bestellte eine rosa camplicata bei einer schweizer Baumschule für sein gerade entstehende Rosarium L'Hay
wahrscheinlich irrtümlich bei einer schweizer Baumschule entstanden wurde diese Rose geschickt -
vermutlich ein Sämling einer Wildrose und rosa Gallica.
Erst, nachdem die Rose mehr al 20 Jahre in L'Hay bewundert wurde, ist der Irrtum bemerkt worden
Die echte, damals gesuchte Complicata heißt heute rosa glauca.(mach Pourret)
Hier als Busch
Eine Bütendolde
und eine Einzelblüte