Seite 2 von 4
Verfasst: Freitag 22. August 2008, 10:37
von Marion aus Ostfriesland
Cristata das ist Carex buchanii. Ich hab das gleich 2x im Garten und ja, es bleibt das ganze Jahr über braun. Verändert seine Farbe nicht. Es wuchert nicht, wächst schön horstig. Werde mir noch mehr davon holen.

Und es passt so schön zwischen Hostas und Heucheras.
Verfasst: Freitag 22. August 2008, 09:50
von Cristata
Schön!

Jetzt kommen die Heuchera so richtig gut zu Geltung.
Marion, das braune Gras, ist das eine Segge? Und ist die das ganz Jahr so bräunlich?
Verfasst: Freitag 22. August 2008, 08:50
von Marion aus Ostfriesland
Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 21:48
von Cristata
Tolle Farbe! Ich wusste gar nicht, dass es auch späte Sommerspirea gibt. Meine blühen schon im Juni, aber nun habe ich keine mehr, hier standen vier Stück, große Teile, die jetzt Platz für eine Rose und ein paar Stauden machen mussten.

Dafür hat meine Nachbarin noch welche, die nett durch den Zaun blinzeln, so dass ich mich immer noch an ihnen erfreuen kann.
Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 21:13
von Rosenfee
Jetzt blühen die (Spät-)Sommerspirea

Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 22:37
von Cristata
Spätsommer, ich bestehe auf Spätsommer.

:s22::D:D
Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 22:34
von Marion aus Ostfriesland
Schöne "herbstliche" Bilder.

Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 21:35
von Cristata
Keine Ahnung, die ist noch neu und klein, aber ich hätte nichts dagegen, wenn sie sich ausbreitet. Obwohl, manchmal können die auch lästig werden...
Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 21:31
von Rosenfee
Ich meine die Anemone von Deinem ersten Bild. Die vermehrt sich bei mir ohne Ende.
Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 21:29
von Cristata
Unterschiedlich. Ein zartrosa, ungefüllte Herbstanemone wuchert regelrecht, eine zartrosa, gefüllte (vermutlich Septemberglanz) sät sich aus, aber die weißen und roten werden nur langsam mehr. Panima, eine rotgefüllte, ist sogar ganz verschwunden.

Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 21:25
von Rosenfee
Ja, Cristata, ist ja schon gut - jetzt nörgelt auch keiner mehr über den spätsommerlichen Fred:D:D
Schöne Bilder:s21: Es ist zu schade, dass das Gras nicht winterhart ist. Meine leichtgefüllte Anemone blüht mittlerweile auch. Die breitet sich ja hemmungslos aus. Bei Dir auch, Cristata?
Verfasst: Mittwoch 20. August 2008, 19:54
von Cristata
Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 15:02
von Marion aus Ostfriesland
So hübsch und schöne Farben.

Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 11:14
von Cristata
Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 21:55
von uli21
Sowas in der Art könnt ich mir im Schildkrötengehege anlegen....

uli
Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 21:50
von Rosenfee
Ein sehr schönes Beet, Marion, gefällt mir ausgesprochen gut:s21:
Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 21:15
von Marion aus Ostfriesland
Ja, mittlerweile ist es ein Schattenbeet. Die Sonne geht hinter den großen Zypressen auf. Die Sonne kommt dort erst nachmittags an.
Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 20:51
von uli21
Ja, wenn du bei Marion auf der Terrasse stehst, mit Blick in den Garten, liegt es linker Hand.
uli
Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 20:49
von Cristata
Ist das nicht das Beet in der Nähe von dem Zierteich? Schöne Kombination.

Verfasst: Donnerstag 14. August 2008, 20:44
von uli21
Sehr schön!
Ist das eher ein Schattenbeet?:s14: Ich meine, wegen der Hostas....
Ich weiß ja, wo es in deinem Garten liegt, aber nicht mehr, wie die Lichtverhältnisse dort sind.

Schaut aber nicht sehr schattig aus, oder??
uli