Seite 2 von 36
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 22:41
von Malva
Kreative Lösungen sind das A und O beim Werkeln.
![s22 :s22:](./images/smilies/s22.gif)
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 22:31
von Rosenfee
Die kreativen Lösungen für zuviel oder zuwenig Maschinen auf den Nadeln sieht man auf dem Foto nicht:s12::s12:
Malva, das ist (leider) erst die 1.
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 22:18
von Cristata
Respekt! Die sieht doch schon richtig gut aus!
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
:s21:
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 22:09
von Malva
Die passt ja richtig gut! Ist das die erste oder schon die zweite?
Verfasst: Freitag 1. Dezember 2017, 21:57
von Rosenfee
Feddisch - mit Jack' un Büx:s22:
![Bild](http://iloapp.van-almelo.eu/data/_gallery/public/124/151216175008025700_resized.jpg)
Verfasst: Sonntag 19. November 2017, 12:20
von uli21
Übrigens - es ist zu hoch. Es passt nicht unter diese Heizung.
Das ist aber nur minimal, lediglich ein paar Millimeter, so dass man es nicht darunterschieben kann, das kann man einfach abschleifen. Mit den Rollen drunter ist es dann doch zu hoch geworden.
Es wird jetzt mit Scharnieren an der Wand befestigt, wie eine Tür.
Meine Schwester war übrigens begeistert.
![s11 :s11:](./images/smilies/s11.gif)
:s11:
uli
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 15:22
von Rosenfee
Sehr gut:s21:
Verfasst: Freitag 17. November 2017, 12:59
von uli21
Habe fertig!:s21:
Vorderseite:
Von den beiden Beschlägen hab ich nur ganz grob den Rost runtergeschliffen.
Die Holzkiste hab ich jetzt rot gestrichen, damit es einen Kontrast gibt - und meine Schwester liebt Rot, sie hat sich auch eine rote Küche gekauft.
- Übrigens - es steht natürlich NICHT.
![s17 :s17:](./images/smilies/s17.gif)
Wenn man es nicht anrührt, schon, aber sobald man ankommt, kippt es.
![s18 :s18:](./images/smilies/s18.gif)
Kind hatte jetzt die Idee, es mit zwei Seilen an Haken an der Wand anzuhängen - das schaut rustikal aus (obwohl man es eigentlich eh nicht sieht), und man kann die Wand trotzdem jederzeit leicht wegnehmen.
uli
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/34310191/IMG-20171115-WA0002.jpg)
Verfasst: Dienstag 14. November 2017, 15:47
von uli21
Anstrich!
uli
![Bild](https://www2.pic-upload.de/img/34294382/006.jpg)
Verfasst: Montag 13. November 2017, 19:04
von Heichi
Da warst du ja schon mächtig fleißig, Uli.
Rosenfee, das mit dem Fenster unten finde ich klasse. Ich würde es auch unten weißen.
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Verfasst: Montag 13. November 2017, 16:59
von uli21
Wir haben es übrigens schon kurz aufgestellt.
Es steht zwar, aber sehr unsicher. Sobald man daran anrührt, kippt es.
Wir müssen es also sicherheitshalber wohl doch an der Wand fixieren.
![s07 :s07:](./images/smilies/s07.gif)
uli
Verfasst: Montag 13. November 2017, 14:54
von Rosenfee
Das sieht ja schon sehr gut aus:s21: Ich würde die untere Schublade lose lassen, damit Deine Schwester sie entsprechend ihrer Wünsche stellen kann.
Verfasst: Montag 13. November 2017, 13:58
von uli21
Vielen Dank!
Heute hab ich schon den ganzen Tag weiter an dem guten Stück gewerkelt - und so weit bin ich jetzt.
Das ist diese "Schublade" vom Norden-Tisch - da hab ich oben Leisten draufgetan, weil ich sie ein Stückerl abgeschnitten hab, und vorne einen Ausschnitt gemacht, damit man schön hineingreifen kann.
Das Weiße ist übrigens Holzspachtel, damit hab ich Spalten ausgefüllt.
Das ist der Rahmen mit den Rollen von unten:
Es ist vorn nicht ganz bündig, ich weiß, aber das ist die der Wand zugewandte Seite (und vor allem auch unten), das wird man nie sehen, und ich wollte die schöne Rundung von dem breiten Brett nicht abschneiden, also hab ich es so gelassen.
Von der Seite:
Und so schaut es jetzt aus - die obere kleine Kiste wird fix montiert, die hängt ja in der Luft, bei der unteren bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die nicht lose lasse, dann kann meine Schwester sie dorthin stellen, wo es für sie am besten ist.
Bei der kleinen Holzkiste musste ich auch ein bissl herumspielen - die war nämlich zu breit/tief, also musste ich sie abschneiden und zusätzlich noch den Boden und die Rückwand ergänzen, sie ist ja zum Teil über dem schrägen Querbord montiert und sonst hätt auf der Hälfte der Boden, bzw. die Wand gefehlt, sodass Inhalt rausrutschen hätte können.
Und diese ganzen Spielereien halten immerns auf, da kommen etliche Arbeitsstunden zusammen, wenn man so herumtüftelt.
Jetzt gehören noch zwei große alte Nägel entfernt, bzw. bündig abgeschnitten, auf der Vorderseite die beiden Metallbeschläge abgeschliffen und dann alles gestrichen.
Und dann kommt der Elchtest: Wir stellen das Ding auf und sehen dann, ob es auch tatsächlich steht.
![s17 :s17:](./images/smilies/s17.gif)
:s02::s02::s12::s12::s12:
Den Koffer hat meine Schwester gestern schon aufgestellt - ich hab ihn zu ihr rausgebracht, damit ich ihn nicht noch tagelang im Auto spazierenführen muss, und hab sie gefragt, ob sie dann erst ALLES ZUSAMMEN aufstellen - und den Karton auspacken - will oder aber den Karton gleich auspacken.
![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
:s12:
Die Neugier is halt a Hund....
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
:s02:
uli
Verfasst: Montag 13. November 2017, 12:46
von Rosenfee
Nee, Kris, der Wandteil hinter dem Fenster bleibt so, da kommt auch keine "Ansicht" hin. Den unteren Teil der Mauer werden wir weißen.
Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 20:19
von Kris
Uli, du hast immer tolle Ideen....Respekt
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
ich, bzw. wir receyceln ja auch gerne
und das Fenster sieht klasse aus Rosenfee....das hätte ich auch behalten...
die Wand dahinter würde ich aber auch nicht weiß streichen, vielleicht irgendein Motiv, um den Eindruck zu erwecken, hinter dem Fenster gibt es noch was interessantes
![s02 :s02:](./images/smilies/s02.gif)
Verfasst: Samstag 11. November 2017, 11:03
von uli21
Da rennst du bei mir sowieso offene Türen ein - ich mag ja auch alles, was alt ist.
Bin da allerdings nicht so eine Puristin, dass alles im "Originalzustand" erhalten werden muss, ich veränder auch schon gern einmal...
Ich hab auch keine Scheu davor, Dinge zu streichen.
![s12 :s12:](./images/smilies/s12.gif)
:s12:
Was man natürlich jetzt nicht mit "Zukleistern" oder "zu Tode Streichen" verwechseln darf.
![s17 :s17:](./images/smilies/s17.gif)
:s02::s02:
uli
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 19:25
von Rosenfee
Ich hab eben mal geguckt: Die geeigneteste Farbe ist Kalkfarbe. Damit werden wir uns dann im nächsten Herbst beschäftigen, nachdem wir die Feuchtigkeitsentwicklung im Sommer beobachtet haben. Mir gefällt vor allem so gut, dass das alte Fenster wieder zu Ehren kommt:s19:
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 16:03
von uli21
Schaut wirklich gut aus, und das Fenster ist sehr, sehr schön!:s21:
Ich würde den Teil unterhalb des Fensters auch irgendwie optisch absetzen - damit es so ausschaut, als ob man tatsächlich aus dem Fenster auf etwas anderes schaut.
![s08 :s08:](./images/smilies/s08.gif)
uli
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 15:16
von sarah
das sieht ja klasse aus, rosenfee!:s21: richtig schön, ich mag ziegelwände!
ich würd die wand darunter auch weisseln mit einer atmungsaktiven farbe....dann passt es alles gut zueinander.
Verfasst: Freitag 10. November 2017, 13:13
von Rosenfee
Wir waren auch kreativ:D
Unsere Kellerwand wird in den Monaten ohne Heizung bei hoher Luftfeuchtigkeit immer feucht. Weil wir nicht wussten, ob es nicht doch vielleicht Feuchtigkeit aus der Wand ist, hat GG den Putz abgeschlagen. Dahinter ist alles trocken. Nun wollen wir die Wand aber nicht wieder verputzen, sondern "atmen" lassen. Uns fiel dann ein, dass wir noch das Originalkellerfenster von 1927 stehen hatten. Also hat GG einen Rahmen gebastelt, und nun können wir ein Fenster im Kellertreppenhaus öffnen:s22: Die Wand dahinter ist natürlich genauso von 1927 - unser Haus ist in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden.
Wir wissen nur noch nicht, was wir mit der Wand unter dem Fenster machen. Wie gesagt, verputzt werden soll es nicht wieder. Es bleibt definitiv auch den gesamten Winter über so in diesem Zustand, damit alles komplett austrocknen kann. Die Tapeten links auf dem Bild wird weiß gestrichen.Vielleicht weißen wir die Mauer auch einfach mit.....