Dezemberbilder

anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Cristata Deine Bilder sind ein Genuss. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh, ich kann Dir auch ganz viele Töpfe mit Ablegern bepflanzen:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb
Sarah, ich könnte Dir einen Ableger zum Treffen bei Marion mitbringen *locklocklock*:D Ich
EINEN????? wozu kaufe ich denn gerade einen KOMBI??????:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Cristata schrieb

Bild
fdr hat recht, die bilder sind ein traum! vor allem dieses, als würde ein kerzchen drin brennen....:s21:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Physalis
kommt mit jedem guten Boden zurecht. Sie ist u.a. auch mit Sarahs bittersüssem Nachtschatten verwand.
In einem Dorf in der Nähe steht eine ganze Reihe davon bestimmt 10 m lang und 1 m breit.

Ganz tolle Bilder Christata.:s21:

Ich selbst bin im Moment zu faul zum Fotografieren.:s10:
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dass sie mit dem ostfriesischen Boden nicht klarkommen, glaube ich einfach nicht! Ihr habt doch auch allerfeinsten Lehm. Bei steht die Mutterpflanze in Südlage unter einem Hibiskus. Und die Kinder verteilen sich regelmäßig durch Wurzelausläufer im Beet. Diese Ausläufer werden sofort bei Sichtung gekappt.

Sarah, ich könnte Dir einen Ableger zum Treffen bei Marion mitbringen *locklocklock*:D Ich bringe dann auch alle Folgen von Kottan mit:s12:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 17. Dezember 2007, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ach Sarah, dann scheint sie wohl mit dem ostfriesischen Boden nicht auszukommen. :s17::s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich würde mich über solche Lampions freuen. Rosenfee, dein Pflänzchen ist zwar gewachsen, aber ich hatte nur 2 Lampions dran. Nun stand die Pflanze aber auch recht schattig. ? Braucht wohl doch viel Sonne?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:wuchern? ich fall gleich in ohnmacht! ich versuche seit jahren (!!!) diese wunderschönen pflanzen in meinen garten zu bekommen...:s07:
darf ich mich mal für die ableger melden, die ihr rauszieht?=)
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ach, wenn Du immer ein Auge drauf hast und gleich die ersten Ableger rausziehst, geht es eigentlich...
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Noch mal ein Lampion, die Teile sind wirklich genial, nur schade, dass sie so wuchern. :rolleyes:

Bild
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tapfere Rosen...

Bild

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schön, Cristata:s21: Diese Lampions sind einfach genial, nicht wahr?
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Bild

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, die hab ich mir ja extra für das neue Beet gekauft - ich hätte nie gedacht, dass die so lange blühen!
Dabei hat es bei uns untertags schon die längste Zeit knapp unter Null Grad.:s03:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 16. Dezember 2007, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45737
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Uli, sind das die Zwiebel/Knollen-Anemonen? Sie sehen noch wunderschön aus!
Cristata
Beiträge: 29134
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s21: Schöne Bilder...Sarah die Tränke sieht auch mit Eis wunderbar romantisch aus. Und Uli, Ihr hattet doch schon Schnee, oder? Erstaunlich, dass die Annemone trotzdem noch so wunderschön blüht. :s06:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

welch ein kontrast, uli! bei mir ist alles gefroren, bei dir blüht noch was:s20:
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hab ich grad fotografiert - die Anemonen halten eisern durch!:s21::s21:
uli

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...gefroren hat es heuer....

Bild
Antworten