Seite 2 von 3
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2012, 19:29
von uli21
Bin ich nicht gut?
:s02::s02::s02::s02:
Ich meinte natürlich im Beschreiben....
:s12::s12:
Dieser Stoff ist übrigens ein Uralt-Wollstoff für einen rustikalen Rock mit breiter Borte gewesen, den ich schon ewig aufheb....
:s02:
uli
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2012, 18:52
von Rosenfee
Das war so gut beschrieben, dass ich mir das Sackerl genauso vorgestellt habe:s21:
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2012, 18:15
von uli21
Hab euch ja im Café erzählt, dass ich einen Beutel für meine Kamera genäht hab -
hier ist das gute Stück - komplett mit der Hand genäht. Sogar die Schlaufen für die Kordel (ein alter Gummizug, den ich noch aufgehoben hatte, ich schmeiß ja nix weg:s02::s02:) hab ich aus Musterstreifen genäht.
uli
Verfasst: Dienstag 9. August 2011, 07:18
von Rosenfee
Toll:s21:
Verfasst: Montag 8. August 2011, 22:19
von uli21
Ich hab ja im Café schon gesagt, dass ich Möbel umdesigne - hier ist das gute Stück:
Dieses Kastl stand ja dort, wo jetzt das neue Terrarium steht. Und ich möchte es in den Schrank hineinstellen, wo das alte Terra stand, hab ich ja schon berichtet.
Nachdem aber die Ladenfronten in grau nicht zu denen der in dem Schrank schon vorhandenen Laden passen, hab ich sie heute passend zum Zimmer überzogen.
Das Zimmer ist grün gestrichen mit Lavendeldeko, Bildern, usw.
Alt:
Ich hab einfach ein Lavendelmotiv ausgedruckt und draufgeklebt.
Nachdem das A4-Blatt aber ein bissl schmäler ist als die Lade, hab ich links und rechts einen
lila Streifen gestrichen. Das schaut zwar auf dem Bild blau aus, ist aber tatsächlich lila.
Fertig!
Das Ganze hab ich mit durchsichtiger Klebefolie überzogen, sonst ist ja das Papier (gewöhnliches Kopierpapier) gleich wieder hin.
uli
Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 17:58
von Heckenbraunelle
toll geworden, sarah! eine wunderbare karte mit einem wunderbaren text:s21:
Verfasst: Freitag 4. Januar 2008, 14:59
von ~Sabine
ganz toll, der warme Farbton gibt ihr hoffentlich viel Zuversicht
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 23:46
von sarah
nachtrag: mein dank geht an vanga, sie schickte mir diesen wunderbaren text von rilke....=)
Verfasst: Donnerstag 3. Januar 2008, 23:45
von sarah
hier nun eine liebevoll gestaltete briefkarte zum tod eines lieben menschen:
format A4, gefaltet wie normale briefe, jedoch hochkant angelegt.
2 seiten papier, einmal pergamentpapier (für den text) und dahinter normales papier für das fotomotiv (ein sonniges, warmes bild, callas und weisse lilien bekommt die frau bestimmt ohne ende grad) ich hab eine hibiskusblüte gewählt und das ganze kommt in einen sonnengelben umschlag, jawoll!
der text steht auf dem pergamentpapier, das blütenbild scheint hindurch.
Man muß nie verzweifeln, wenn etwas verloren geht, ein Mensch oder eine Freude oder ein Glück; es kommt alles noch herrlicher wieder. Was abfallen muß, fällt ab; was zu uns gehört, bleibt bei uns, denn es geht alles nach Gesetzen vor sich, die größer als unsere Einsicht sind und mit denen wir uns scheinbar im Widerspruch stehen. Man muß in sich selber leben und an das ganze Leben denken, an alle seine Millionen Möglichkeiten, Weiten und Zukünfte, denen gegenüber es nichts Vergangenes und Verlorenes gibt - .
Rainer Maria Rilke
wird die karte aufgeklappt, sieht das so aus:
klappt man das nun ganz auf, stehen da meine handgeschriebenen zeilen.
klappt man alles wieder zu und dreht es um, sieht man die rückseite:
Verfasst: Freitag 30. November 2007, 20:47
von uli21
Fernsehen bildet ja doch!:s02::s02::s02:
uli
Verfasst: Freitag 30. November 2007, 20:44
von Rosenfee
Klasse:s08::s08: Vor allem mit Deinem selbstgemalten Rahmen umzu:s21:
Verfasst: Freitag 30. November 2007, 20:19
von Marion aus Ostfriesland
Absolut genial, Uli! Das Motiv gefällt mir ebenfalls sehr gut. Hab es ja auch so mit den maritimen Sachen. ( die ich heute wegen der Weihnachtsdeko weggepackt habe )
Verfasst: Freitag 30. November 2007, 19:41
von uli21
Bild hängt!!
In Wirklichkeit sind die Farben eher so wie auf dem unteren Bild, aber da blendet der Blitz, deshalb hab ich es noch ein zweites Mal fotografiert.
uli
Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 11:18
von uli21
Na, aber jetzt schnell, Rosenfee!!:s12::s12:
Irgendwie bild ich mir ein, dass es diese Motive in Terracotta geben MUSS!!!!
Weil ich es will....
Das mit dem Acryl geht so:
Man klebt das Abklebeband und über die Kante des Bandes kommt das Acryl, schön dünn. Das dichtet ab - und somit rinnt dir keine Farbe UNTER das Band, wenn es vielleicht nicht ganz dicht klebt.
- Mir ist das schon immer wieder passiert - dann hast du natürlich den Abschluß nicht hundertpro gerade, sondern einzelne "Einfließungen" der Farbe nach außen/innen und kannst nachkorrigieren. Das Acryl ist überstreichbar, man sieht es nicht.
Was man dabei beachten muss, ist, das Acryl wirklich schön dünn und plan aufzustreichen, weil du das natürlich sonst als Erhebung siehst.
- In die Mitte kommt das Bild. Ich hab das Viereck so dimensioniert, dass man rund um das Bild ca. 10 cm Farbe hat. Es ist quasi eine Umrandung.
Zu den Flaschen - ich bin eine fürchterliche Sammlerin - der nächste thread, den ich eröffnen werde, betrifft Sammlungen.
Also - sammelt schon einmal eure Bilder!!!:s24:
uli
Verfasst: Dienstag 20. November 2007, 08:35
von Rosenfee
Hast Du gut gemacht Uli:s21: Aber Fliesen mit Meermotiven in Terracotta-Tönen? Ich denke, das wird sehr, sehr schwer. Die eigentliche Meerfarbe ist doch blau, oder ist das in Österreich anders? *duckundwech*
Verfasst: Montag 19. November 2007, 22:25
von Marion aus Ostfriesland
Sieht gut aus. Auch die Flaschensammlung auf dem Regal.
Verfasst: Montag 19. November 2007, 21:35
von Cristata
Und auf die helle Fläche kommt jetzt das Bild?
Verfasst: Montag 19. November 2007, 21:32
von PEJA
Schön Uli, das sieht gut aus
Aber warum dichtet man mit Acryl ab? und wo genau?
Peja
Verfasst: Montag 19. November 2007, 20:51
von uli21
Mein neuestes Werk - eine Umrandung für ein neues Bild im Eßzimmer.
Zuerst hab ich den Rand - wie in WOHNEN NACH WUNSCH abgeklebt und mit Acryl abgedichtet.
Und dann gestrichen - fertig!
Ich habe diese helle Farbe auch beim Türbogen und schräg verlaufend zum Boden (da ist mir die dunkle Farbe ausgegangen:s17:) - den Streifen an dem Türbogen möchte ich noch etwas breiter machen und dann kleine Fliesen mit Meeresmotiven dort rundherum ankleben - in hellem Terracotta-Naturton (falls es sie so gibt).
uli
Verfasst: Sonntag 4. November 2007, 23:03
von uli21
Keine Ahnung, ich lösch es....
:s12:
Das ist wahrscheinlich, weil ich zu schnell war, dann sagt er mir, ich kann nur alle 30 sek., dann bestätige ich wahrscheinlich zu oft....
Zur Erklärung: meine vorherige Antwort stand hier gleich dreimal....die kann man jetzt natürlich nur mehr einmal sehen, weil ich sie ja gelöscht hab.
uli