Seite 2 von 4

Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 11:54
von Flower
Dabei blühen sie seit Ende Mai ununterbrochen.

Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 11:42
von Cristata
*Seufz*, meine Ritter sahen nicht mal im Sommer so gut aus wie Deine jetzt.

Verfasst: Donnerstag 15. November 2007, 11:29
von Flower
Doch Frost hatten wir schon die Mohnblüte hat etwas von Pergament, aber der Rittersporn steht wie eine eins.

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:51
von ~Eden
Das einzige, was in meinem Garten noch blüht, ist The Fairy :(

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:35
von Rosenfee
Mohn? Rittersporn? Phlox? Und das im November:s06: Toll!

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 21:34
von Cristata
Waaaaaaaahnsinn, was bei Dir noch alles blüht! :s06::s06::s06: Hattet Ihr noch keinen Frost?

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 17:00
von Flower
Ja Anke, ich war auch ganz überrascht.

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 17:00
von Marion aus Ostfriesland
Ebenfalls ganz erstaunte Blicke. :s06: Das blüht alles jetzt noch ??? Erstaunlich.

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 16:53
von anke
Wow Flower, Mohn und Christrose blühen zur gleichen Zeit. :s06: Überhaupt, toll was bei Dir noch alles Blüten treibt. :s11:

Verfasst: Mittwoch 14. November 2007, 16:45
von Flower
Die letzten Blüten aus meinem Beet heute fotografiert:

Mohn

Bild

Phlox
Bild

Die letzte Knospe der Gloria Dei
Bild

und immer wieder Rittersporn:s05:
Bild

Clematis "Jules Correvon"
Bild

und die ersten Blüten der Christrose
Bild

Verfasst: Sonntag 11. November 2007, 20:54
von Cristata
Stimmt, Schwiegermutters Apfelbaum trug auch erst, als sie ihn mit der Säge drohte. :s06::s02:

Anke, wirklich ein hübsches Foto. :s21:

Verfasst: Sonntag 11. November 2007, 11:45
von Rosenfee
Sie sieht schon sehr weihnachtlich aus:s21:Aber das ist wirklich ein Phänomen, dass manche Pflanzen erst Drohungen brauchen...

Verfasst: Sonntag 11. November 2007, 11:33
von anke
So sah meine Berberitze heut morgen aus. Hübsch nicht? Warum muss man manchen Pflanzen erst mit dem Garaus drohen, damit sie sich in Schale schmeißen? :rolleyes:

Bild

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 18:29
von Cristata
Marion, ich würde auch auf jeden Fall die Rosen an eine trockenere Stelle einschlagen oder vielleicht erst mal in Kübeln parken. So viel Nässe ist bestimmt schlecht für die Wurzeln. :s07:

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 17:13
von Rosenfee
Oh Marion:s06: Ich hätte die Rosen auch erst an einer trockenen Stelle eingeschlagen.

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 13:50
von Marion aus Ostfriesland
Und das kommt nur dadurch, das wir den Teichaushub auf die alte Grasnarbe verteilt haben. Was bis nächstes Jahr nicht abgesoffen ist, hat es dann wohl geschafft.:s07: Ich überlege wirklich, nicht alle Rosen erst mal an einer trockeneren Stelle im Garten einzuschlagen und sie erst im Frühjahr zu pflanzen. :rolleyes:
Ich hab noch prima Windanzeiger. :D
Auf dem Terassentisch. Je waagerechter das Gras, desto windiger ist es.
Bild

Und das neue Beet mit Gräsern. An dem windschiefen Obelisken sitzt die Martine zusammen mit der Clemi Romantika.
Bild

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 13:20
von ~Sabine
ohhhh, Marion, das ist ja wirklich furchtbar....

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 13:04
von ~Eden
OH GOTT, Marion, das sieht ja schon ziemlich schrecklich aus :(

Verfasst: Freitag 9. November 2007, 12:57
von Marion aus Ostfriesland
Sehr hübsch Cristata. :s19:
Schaut mal, da soll ich meine Rosen pflanzen?:s04:
Bild

Verfasst: Donnerstag 8. November 2007, 19:09
von Cristata
Zierapfel "Evereste"

Bild