Seite 2 von 2
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 21:48
				von Marion aus Ostfriesland
				Wow, so kann man sich vertun. Ich hätte echt an Käferlarve gedacht. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 21:05
				von Rosenfee
				Das ging ja flott:s22:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 21:01
				von Kris
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:56
				von Rosenfee
				Woran erkennst Du das, Marion?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:53
				von Marion aus Ostfriesland
				Das ist keine Raupe, das ist eine Käferlarve. Welche es aber ist, da bin ich auch überfragt. 
Übrigens sehr geile Bilder! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:53
				von Kris
				danke, Rosenfee  

  da werd ich mal schnüffeln....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:47
				von Rosenfee
				So eine Raupe habe ich noch nie gesehen. Es gibt im Internet irgendwo eine Raupenseite. Guck doch da mal nach.
Edit - 
hier ist die Seite.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:44
				von Kris
				heute hab ich eine tolle Raupe gefunden  

sie ist ca.5-6 cm lang und etwa so dick, wie mein kleiner Finger...
hat jemand ne Idee, welche das sein könnte ???  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Samstag 26. Mai 2007, 20:38
				von PEJA
				Ich habe es inzwischen aufgegeben, sie absammeln zu wollen. Nun sind sie schon recht groß, irgendwann werden sie wohl verschwunden sein. Solange sie nur an den Goldfelberichpflanzen bleiben, ist es mir auch egal. Hauptsache nächstes Jahr sind sie dann nicht wieder da, man sagt ja, dass sich solche Plagen nur alle paar Jahre wiederholen.
P.
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2007, 15:26
				von Wolfgang-R
				..Wolfgang hat von Raupen leider auch keine Ahnung:verzieh:
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 23. Mai 2007, 22:06
				von Cristata
				Habe leider keine Ahnung. 

 Vielleicht weiß Wolfgang es?
Dies Jahr scheint es sowieso Raupen in allen Größen und Farben zu geben, genau wie Blattläuse. :rolleyes:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 21. Mai 2007, 21:26
				von PEJA
				Gestern habe ich an meinen Goldfelberich-Stauden unzählige kleine weisse, fast duchscheinende Raupen entdeckt. Die Blätter sind förmlich durchlöchert. Aber nur der Goldfelberich, sonst nichts. Die Raupen kann man kaum absammeln, weil sie sich sofort, wenn man die Pflanze berührt, fallen lassen. Es reicht schon, wenn der Schatten auf die Pflanze fällt, schwupp, sind sie unten. Gar nicht so dumm die Viecher. 
Aber was sind es denn nun für welche 

:s09:
P.