Heuchera

Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Heichi
Beiträge: 5633
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Es sind wirklich wunderschöne Pflanzen:s21: Leider manchmal arg kurzlebig.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Boah, das Oberste mit dem rot gekräuselten Blatt, Nr. 518, sieht ja toll aus:s21:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das war am Anfang meiner "Gärtnerinnenlaufbahn" ein Sammelobjekt für mich:s22:

Uli, Deine Auswahl ist ja auch sehr beachtlich:s21:
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Was habt ihr für viele verschiedene Heucheras ! Da kann ich nicht mithalten.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Na gut, du wolltest es nicht anders.:s17:
Hier sind meine Exemplare:

Bild

Irgendwie wirken meine auf den Bildern nicht so toll, auch weil teilweise die Sonne draufscheint.:s07:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist die Große, die inzwischen ausschaut, als wären es drei Pflanzen:
Bild

Bild

Bild
uli
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gute Idee! :s21:

Sweet Tea ist toll, nicht wahr? Selbst bei mir auch unverwüstlich. Deine schwarze würde ich eher als Rachel einschätzen, wobei ich Rachel nicht kenne, aber zumindest meine Obsidian hat nicht ganz so gerüschte Blätter, die sind auch ein bisschen rundlicher und wirklich ganz dunkel, ohne rötlich zu sein.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Irgendwie werden die armen Heuchera hier gar nicht so gewürdigt, seit über einem Jahr kein Bild mehr - das muss geändert werden:s22:

Diese Heuchera o.N. (ohne Namen:D) steht erst seit gestern im Südvorgarten, sie musste Platz machen für Anderes.

Bild

Auch diese steht im Südvorgarten, habe ich als Glitter gekauft, sie sieht aber nicht ganz so silbern aus wie auf dem Shop-Foto

Bild

Ebenfalls Südvorgarten, eine o.N. Sie mag die pure Sonne scheinbar nicht ganz so gern

Bild

Im Nordvorgarten leiden die Heuchera ein bisschen unter dem wasserziehenden Kirschbaum des Nachbarn. Ich müsste sie öfter wässern:s10:, sind beide o.N.

Bild

Bild

Auf dem Hof wachsen alles ältere Heuchera/Heucherella, die schon aus dem Kleingarten umgezogen sind und auch dort schon länger wuchsen.

o.N. - ein Dauerblüher

Bild

Dies könnte entweder Obsidian oder Rachel sein, steht direkt unter dem Birnbaum

Bild

ebenfalls direkt unter dem Birnbaum ein o.N.

Bild

Heucherella Sweet Tea, ich hab sie einmal schattig und zweimal sonnig stehen - geht beides

Bild

Heucherella Golden Zebra - schattig stehend, sie mickert seit Jahren, kämpft sich aber immer wieder tapfer durch den Sommer, darum darf sie bleiben:s22:

Bild

Heuchera Pinot Grigio - ebenfalls einmal sonnig und einmal schattig (im Nordvorgarten), schattig mag sie überhaupt nicht

Bild

und zum Schluss noch eine aus dem Herbstzauber-Sortiment

Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wieder einmal eine Uralt-Seite ausgegraben:

Nachdem wir grade von verschwundenen Hostas gesprochen haben -
nachdem sich alle, die ich rund um die Fichte gepflanzt hab, verabschiedet haben, hab ich jetzt dort Heucheras hingesetzt.
uli

Bild
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Dieses Lungenkraut sieht ja nur genial aus.:s06: Das ist DIE Pfanze für den schattigen Vorgarten hier um noch mehr Mulch verschwinden zu lassen......warum habe ich die noch nicht? Steht jetzt ganz oben auf meiner Liste.
Ob ich die Pflänzchen dieses Jahr noch kaufen soll? Oder erst im Frühjahr?
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nee, Uli, die sollen ja zusammenwachsen, damit es eine Fläche gibt und keine Erde mehr zu sehen ist.
Glockenblume, es ist ziemlich sandiger Boden, den ich aber vor dem Pflanzen mit Hornspänen und Urgesteinsmehl angereichert habe. Außerdem ist Rindenmulch im Winter zum Abdecken draufgekommen.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Donnerstag 22. August 2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schaut wunderschön aus - aber sind die nicht ein bissl knapp zusammengesetzt?
uli
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Und der Boden muss besonders geeignet sein für die Heucheras und Heucherellas
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Die Mosaiksteine und due angrenzende Bepflanzung passen auch sehr gut zusammen.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja.
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schöne Farbkombinationen :s21:
Ganz links das silbergefleckte, was ist das? Lungenkraut?
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heuchera und Heucherella auf dem Hof

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Diese beiden Schätzchen sind mir gestern bei Hor*bach ins Auge - und ins Wagerl - gehüpft, die konnte ich einfach nicht stehen lassen.
Wie immer bei H. - keine nähere Bezeichnung.:s07:
uli

Bild

Bild
uli21
Beiträge: 29086
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heucheras blühen!
uli
(Im Vordergrund ist übrigens das, was einmal wieder Rasen werden soll.:s07:)

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 21. August 2013, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten