Seite 2 von 7
Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 20:20
von uli21
Der Sommer geht - und damit kommen wieder die großen Kreuzspinnen.
Direkt an unserer Schuppentür hat ein besonders beeindruckendes Exemplar ein riesiges Netz gebaut - das hat sicher 35 - 40cm DM.
Untertags sitzt sie irgendwo versteckt - erst, wenn es dunkel wird, kommt sie raus.
Jetzt hab ich endlich gute Bilder von ihr zusammengebracht...
uli
Verfasst: Mittwoch 7. August 2013, 21:38
von uli21
Frühstück!
uli
Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 19:39
von uli21
Sind jetzt wieder überall zu finden - die Kreuzspinnen in ihren Netzen:
uli
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2009, 22:08
von uli21
Dann setzen wir sie zu Lemony ins Terrarium.
:s21::s02::s02:
uli
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2009, 21:55
von Marion aus Ostfriesland
Und an Halloween mutiert sie dann zur Tarantel.
Verfasst: Freitag 30. Oktober 2009, 21:37
von uli21
Ich darf euch berichten, unsere Kleine am Fenster macht sich - sie ist schon ein Stück gewachsen und frißt auch brav.
:s02::s02:
uli
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2009, 17:28
von uli21
Wir haben wieder einen Mitberwohner der "anderen Art" - es hat sich wieder eine Kreuzspinne am küchenfenster "eingenistet".
- Für alle, die es nicht wissen: wir hatten auch im vorigen Winter monatelang eine am Küchenfenster, die haben wir auch regelmäßig gefüttert. Die hat da wirklich ca. ein halbes Jahr gewohnt. Und jetzt haben wir wieder eine kleine, der es da sehr gut gefällt. Jetzt hat GG wieder was zum Füttern.
:s02::s02::s12::s12::s12:
uli
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 20:46
von uli21
Wow, das hätt ich nicht gedacht!
Bis jetzt, bild ich mir zumindest ein, hab ich diese Riesendinger noch nie gesehen - heuer hab ich eine Menge davon im Garten.
Kann es aber sein, dass meine weiße zu einem dieser braunen Dinger mutiert ist?
Die seh ich nämlich nicht mehr, währenddessen genau in dem Strauch die eine fette braune hockt....?
Eine schöne Seite!
uli
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 20:39
von Wolfgang-R
jo Uli, die Kreuzspinne kann äußerlich sehr variieren
klick
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 15:52
von uli21
Aber die schaut doch völlig anders aus als die "normalen "Kreuzspinnen, die wir hier haben. Und lt. Internet, wo wir geschaut haben, sind diese Vierfleck-Kreuzspinnen von weiß über hellgrün bis braun. Ich hab gedacht, das charakteristische dran ist dieser "Knopf"-körper, der ja ganz anders ausschaut wie der von den "gewöhnlichen" Kreuzspinnen.
:s03:
uli
Verfasst: Freitag 2. Oktober 2009, 11:04
von Wolfgang-R
Hallo Uli,
sieht mir mehr nach einem Weibchen der Araneus diadematus - Gartenkreuzspinne aus, als von einer Araneus quadratus - Vierfleck-Kreuzspinne.
Verfasst: Donnerstag 1. Oktober 2009, 18:29
von uli21
Vierfleckkreuzspinne
uli
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 20:02
von Rosenfee
Wie gesagt, bei uns hängen sie in Massen in den Terrassen Ecken und Kanten:verzieh:
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 19:48
von uli21
Tatsächlich?
Bei mir ist im Spätsommer/Herbst alles voll davon.:grol:
Das sind unzählige Spinnen.
uli
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 19:47
von Rosenfee
Nein, so ein Gespinnst habe ich nicht in den Pflanzen - zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen.
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 18:29
von uli21
Schau mal, das meine ich:
Obwohl die noch viel ärger ausschauen können.
uli
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 18:21
von Rosenfee
Nee, die sitzen bei uns eher an den beiden Terrassen und an dem Holzschuppen.
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 18:20
von uli21
Das stört mich nicht - aber du hast das nicht? Das ist was, was mich jedes Jahr ärgert, das schaut so grauslich aus. Überall hast du diese Spinnennetze in den Stauden....:grol: - Wie gesagt, wenn sich da nicht überall dieser viele Dreck fangen würd, wär´s mir ja egal. Bin ja eine Tierfreundin....
uli
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 18:11
von Rosenfee
In den Pflanzen ist es mir noch gar nicht so negativ aufgefallen. Aber irgendwie hängt dieses Zeugs freischwebend in der Luft:verzieh:
Verfasst: Samstag 19. September 2009, 18:09
von uli21
Im Gesicht nicht - wenn es dämmrig oder dunkel ist, geh ich schon nur mehr mit vor dem Gesicht gehaltenem Arm raus....
:s17:
Was mich stört, ist, dass überall in den Pflanzen diese Netze sind - und da bleibt dann JEDER Dreck drinnen hängen. Das schaut so grindig aus.
:s18::s18:
Gegen die großen Radnetze hab ich ja nix - ich bewundere die Spinnen, WO sie überall ihre Netze spannen.....
uli