Seite 2 von 2

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:56
von ~thunderwitch
uli21 schrieb
Was ganz anderes: Kennst du eine BLAUE Schwarzäugige Susanne??
uli

Hab gestern zum ersten Mal in deiner Suchanzeige davon gelesen. Ich halte aber Augen und Ohren für dich auf.

tw

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:53
von uli21
Wer weiß - wir mit Sicherheit werdens nicht erfahren...das ist so wie mit den Wachstunshemmern.
aber MEINE Fl.L. sprechen ja dagegen - die sind auch gekaufte und HABEN sich vermehrt!
uli

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:49
von ~thunderwitch
Da denke ich eher an Bestrahlung. Vor einigen Jahren hat man hier kaum noch Aquarienfische bekommen, die nicht bestrahlt waren. Nicht einmal die Guppys konnte man selbst vermehren. Vielleicht machen die das mit den Blume auch so.

tw

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:48
von uli21
Was ganz anderes: Kennst du eine BLAUE Schwarzäugige Susanne??
uli

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:47
von uli21
thunderwitch schrieb
Na, das glaub ich ja wohl nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass so ein FL in der freien Natur sagt: "So Stecklinge, nun lasst euch mal auf die Erde fallen und vermehrt euch". Bis jtzt hat ja wohl noch jede Pflanze irgendwo Sämlinge.

tw
DAS denk ich auch....
aber ein anderer Aspekt: vielleicht kann man ja Pflanzen so ZÜCHTEN (in dem Fall wohl eher DEGENERIEREN), daß sie keine Samen bilden?
uli

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:43
von ~thunderwitch
Na, das glaub ich ja wohl nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass so ein FL in der freien Natur sagt: "So Stecklinge, nun lasst euch mal auf die Erde fallen und vermehrt euch". Bis jtzt hat ja wohl noch jede Pflanze irgendwo Sämlinge.

tw

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:32
von uli21
Also: MEINE Lieschen haben sich selber ausgesät!!!
Ich hatte sie in einem Rabatt (welches du übrigens auf einem meiner Teichfotos gut sehen kannst) bis voriges Jahr jedes Jahr - immer neu gekauft.
Dieses Jahr hab ich dort andere Blumen - und siehe da: dazwischen und auch im Steingarten davor kommen sie an einigen Stellen wieder durch....irgendwie muß sich ja wohl auch die URFORM dieser Blumen vermehren...
vielleicht mach ich auch Stecklinge, aber die sind halt nur einfärbig...
uli

Verfasst: Mittwoch 25. September 2002, 15:10
von vanga
hi uli,

:s01::s01:

war heute (extra wegen dir) in der gärtnerei - aber isch bin ja so ungläubig....

erzählen die mir doch wirklich, das fleissige lieschen würde keine samen produzieren.......soll man das wirklich glauben????????

Meine gefüllte form, die du sooooooo gerne hättest, kann man nur über stecklinge vermehren...... und auch nur im frühjahr.......jetzt wäre es zu kalt dafür!!??????!!!!!! Ich weiß ja nicht so recht, kann man denn alles das glauben?

Vorschlag:

1. ich schneide alles ab und versuche, stecklinge zu ziehen (jetzt, gleich- hier) *lach* - wo ist die schere??????

2. ich grabe die blume aus und schicke sie dir.....

3. ich kauf dir nächstes frühjahr ein exemplar....

so long

vanga

:s14::s14:was du wolle

Verfasst: Dienstag 24. September 2002, 20:39
von uli21
Werd sie suchen!
Danke
uli

Verfasst: Dienstag 24. September 2002, 20:37
von ~thunderwitch
Hi Uli,
wenn ich nicht irre, haben FL Samenkapseln, die aussehen wie kleine Raupen. Und wenn sie reif sind, springen sie durch die Gegend.

tw

Verfasst: Montag 23. September 2002, 22:58
von uli21
Hallo Leute!
Weiß jemand von euch, wo beim fleissigen Lieschen die Samen zum Ernten sitzen? Ich möchte mir das Aufheben von Stecklingen nicht antun - und sie säen sich ja auch aus, also IRGENDWO müssen die ja sein!

:s03::s03::s03:
uli