Verfasst: Donnerstag 18. September 2003, 12:50
Danke für eure Kommentare.
Natürlich weiß ich nichts über eure finanziellen Möglichkeiten, wir haben das große Glück, dass GG dort mehrere Vetter und eine Cousine wohnen hat, die sind als Kinder/Jugendliche mit ihrer Mutter (GG's Tante) 1954 ausgewandert. Trotzdem hatten wir dort ein Auto gemietet und haben auch einige Tage in Hotels übernachtet, weil wir auch Touren alleine gemacht haben, Hotels sind dort sehr viel preiswerter wie in Europa.
Ich schilder euch mal, wie eine Studentin aus den neuen Bundesländern (die in den Ferien manchmal bei meinen Kindern arbeitet ) ihren Kanada Urlaub gestaltet hat. Nachdem sie unser Fotoalbum gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie + eine Freundin im nächsten Jahr sofort hingeflogen sind.
Da sie keine feste Zeit eingeplant hatte, ein Last Minute Flugticket nur für den Hinflug nach Toronto als s.g. Rucksacktouris. Die ersten Übernachtungen in Jugendherbergen oder Bed & Brackfast. Dann haben sie sich ein gebrauchtes Auto gekauft und sind losgedüst, die ungefähre Route haben sie vorher zu Hause ausgearbeitet. Der Plan war einmal quer durch Kanada, also von der Ost - zur Westküste !
An vielen Orten haben sie deutschstämmige Leute kennengelernt, die sie spontan für ein oder mehrere Tage zu sich nach Hause eingeladen haben, die Gastfreundschaft ist dort sprichwörtlich. Einmal habe sie auf einem Campground im Auto übernachtet, weil sie sich in der Zeit verschätzt hatten.
So sind sie nach 4 Wochen in Vancouver angekommen, wollten ursprünglich noch Vancouver Island ansehen, was dann aber nicht mehr geklappt hat. Dann haben sie das Auto wieder verkauft, mit einem sehr billigen Restticket wieder retour nach Deutschland.
Gebrauchte Autos und Motorhome kann man dort sehr günstig kaufen, der Lebensunterhalt ist längst nicht so teuer wie hier, Benzin ist spottbillig.
So wie sie damals erzählt haben, hat der ganze Urlaub für 2 Personen mit allen Kosten damals DM 4000,-- gekostet, trotz einer Autoreparatur !
Natürlich weiß ich nichts über eure finanziellen Möglichkeiten, wir haben das große Glück, dass GG dort mehrere Vetter und eine Cousine wohnen hat, die sind als Kinder/Jugendliche mit ihrer Mutter (GG's Tante) 1954 ausgewandert. Trotzdem hatten wir dort ein Auto gemietet und haben auch einige Tage in Hotels übernachtet, weil wir auch Touren alleine gemacht haben, Hotels sind dort sehr viel preiswerter wie in Europa.
Ich schilder euch mal, wie eine Studentin aus den neuen Bundesländern (die in den Ferien manchmal bei meinen Kindern arbeitet ) ihren Kanada Urlaub gestaltet hat. Nachdem sie unser Fotoalbum gesehen hat, war sie so begeistert, dass sie + eine Freundin im nächsten Jahr sofort hingeflogen sind.
Da sie keine feste Zeit eingeplant hatte, ein Last Minute Flugticket nur für den Hinflug nach Toronto als s.g. Rucksacktouris. Die ersten Übernachtungen in Jugendherbergen oder Bed & Brackfast. Dann haben sie sich ein gebrauchtes Auto gekauft und sind losgedüst, die ungefähre Route haben sie vorher zu Hause ausgearbeitet. Der Plan war einmal quer durch Kanada, also von der Ost - zur Westküste !
An vielen Orten haben sie deutschstämmige Leute kennengelernt, die sie spontan für ein oder mehrere Tage zu sich nach Hause eingeladen haben, die Gastfreundschaft ist dort sprichwörtlich. Einmal habe sie auf einem Campground im Auto übernachtet, weil sie sich in der Zeit verschätzt hatten.
So sind sie nach 4 Wochen in Vancouver angekommen, wollten ursprünglich noch Vancouver Island ansehen, was dann aber nicht mehr geklappt hat. Dann haben sie das Auto wieder verkauft, mit einem sehr billigen Restticket wieder retour nach Deutschland.
Gebrauchte Autos und Motorhome kann man dort sehr günstig kaufen, der Lebensunterhalt ist längst nicht so teuer wie hier, Benzin ist spottbillig.
So wie sie damals erzählt haben, hat der ganze Urlaub für 2 Personen mit allen Kosten damals DM 4000,-- gekostet, trotz einer Autoreparatur !