April-Café

Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

hier ist es eine Amsel, die morgens oft unangenehm auffällt. Und natürlich immer direkt vor unserem Schlafzimmerfenster. :evil:

Ich komme gerade aus dem Garten, hab mit dem Hochdruckreiniger die Terrassenplatten gereinigt, befürchte aber, ich muss da noch mal ran. :s17: Warum nur fühlen sich bei uns Moos, Flechten und Co. so wohl? Jetzt ein bisschen auf dem Sofa chillen, heute Abend gehts mit meiner Freundin ins Carport und natürlich soll es dann wieder Regen geben. :?

GG war vorhin bei Schwiegermama, um ihr einen Fragenbogen zur Impfung zu bringen, sie hat nämlich am Dienstag ihren ersten Impftermin. :s08: Bei ihrem Hausarzt. Den Termin musste aber GG für sie machen, auch dort ging es nur Online. :roll: Schwiegermama hat zwar einen PC, aber ohne Internet. War aber kein Problem, obwohl Schwiegi 75 ist und eigentlich ja erstmal die 77- bis 79-Jährigen durchgeimpft werden sollen. Meine Mama ist 78 und wartet noch, ich denke mal, sie sollte sich vielleicht auch besser an ihren Hausarzt wenden. :idea: Ging dort nämlich sehr schnell, Donnerstagmittag hat GG erst angefragt und schon eine halbe Stunde später den Termin für Dienstag per Mail bekommen. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45168
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich bin hundemüde....heute Nacht bin ich nach einem Streit im Traum aufgewacht und war über eine Stunde glockenwach und ab 05.00h haben die Vögel gelärmt :s17: Wir haben auf dem Hof eine sehr, sehr schrille Meise, die meint, wenn sie wach ist, können alle Anderen auch aufstehen.

Ich hab Teewasser aufgesetzt. Ihr könnt wählen zwischen einem grauen Grafen, einem weißen Tee mit Mango, Melissentee, Ingwertee und Lakritztee :s22:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Ein wettermäßig tolles WE steht uns bevor. :s05:
Kind kriegt morgen eine neue Gartenhütte - eine große Blechhütte.
Eine Gebrauchte - die müssen sie dort, wo sie steht, abbauen und dann im Garten wieder aufbauen.
Bin also morgen den ganzen Tag allein.
uli
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

gut, dass noch ein Franzbrötchen da ist und hinterher noch ein Gläschen von Rosenfees Wein. :ess32:

Wir waren heute in Husum, hatten allerhand zu erledigen, die Geschäfte waren alle geöffnet.
Ich hab ja einen neuen Lampenfuß, der hat jetzt einen Schirm bekommen.

Außerdem hab ich meinen Ehering, der seit vielen Jahren aufgeschnitten im Kästchen lag, zum Juwelier gebracht und lass ihn wieder richten. Es muss auch ein Stück Gold eingesetzt werden, damals waren die Finger noch dünner. Für den Preis hätte ich zwar einen neuen Ring bekommen aber die Erinnerung zählt.

Der Auslöser war damals ein Bienenstich den ich am Finger hatte, ich bin ja Allergikerin, da waren die Finger so geschwollen, dass der Ring aufgeschnitten werden musste.

Glockenblume, meine Tomaten gedeihen. Wenn es etwas wärmer wird sollen sie ins Gewächshaus, ich lass das Fenster in den Nächten zu, das geht dann.
Deinen Garten möchte ich auch mal wieder sehen, da gehts mir wie TG. :s21:

Cristata, du wirst mir langsam unheimlich mit deinen Gartenaktivitäten. :s03:
Schöne Urlaubstage. :s01:

Rosenfee, hoffentlich hast du nicht so viele Schmerzen bei deiner Wurzelbehandlung. :s04:
Mir ist gerade eine Füllung rausgebrochen, ich muss auch zur Zahnärztin.

Wir waren vorhin im Fischladen und haben: Lachs, Matjes und Brathering gekauft, das Wochenende ist gesichert. Der Brathering ist schon gegessen. :s13:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Danke! *Füllt ihr Glas*. Bild Auf das die Wurzelzieherei nicht so schlimm wird! :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45168
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

danke, TiGi, für das Mitreiseangebot. Das nehme ich gern an :s19:

Ich hab Montag nicht so einen schönen Termin wie Ihr, Cristata - ich muss zum ZA zum Wurzelziehen. Den Termin habe ich ja schon lange, musste aber erst für 6 Wochen Medikamente absetzen. Nun ist es also soweit - Augen zu und durch :s17: Auf unserem Wochenspeiseplan stehen Pürrées in verschiedenen Variationen :gutelaune:

Mit der Ahnenforschung beginnt man eigentlich viel zu spät. Ich hätte jetzt soooo viele Fragen an meine Eltern und Großeltern. Man bekommt zwar die Daten der Vorfahren raus, aber nichts über ihr Leben. Wenn unser Stammbaum zu meiner Zufriedenheit gefüllt ist, werde ich ihn ausdrucken und an eine Kellerwand heften. Unser Keller ist ja in unserem täglichen Leben sehr präsent und integriert, so dass wir die "Forschungsarbeit" auch regelmäßig sehen :s22: GG hatte mir ein entsprechendes Programm geschrieben.
Aber jetzt bin ich erstmal auf die Hilfe des Staatsarchives angewiesen, online finde ich keine Daten mehr.

Hier ist eine Flasche Rotwein geöffnet, ein leckerer Cabernet Sauvignon. Ihr dürft gern Euer Glas füllen.

Macht Euch einen netten Freitagabend :s19:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: April-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin
na Cristata dann mal einen schönen Urlaub. Steine verlegen ist nicht die schlechteste Arbeit. Sportersatz. Und viel Spaß an der Ostssee.
Rosenfee das hört sich ja interessant an. Du hast eine spannende Familie. Wenn man das so liest kann man froh sein als Frau heute zu leben.
TG viel Spaß mit deinem Besuch am Montag. Ich wünsche euch das schönste und sonnigste Wetter. Besuch bei uns steht nichts im Wege. Nur mit schönen Farben kann ich im Moment nicht dienen. Tun es auch Hasenlöcher :mrgreen:
Heichi fertig mit den Tomaten pikieren? Meine kommen nicht so richtig aus dem Knick. Obsidian kann mir auch gefallen. Ich mag ja dunkle Farbe.
Uli und Kris mir geht es wie euch. Sehr weit kommt man bei uns nicht mit der Familienforschung. Meine Mutter stammt ja aus Westpreußen. Jetzt Polen.
Kris du warst ja ganz fleißig, wenn du die Nachbar Biotonnen auch noch gebraucht hast. Die Rosen werden es dir danken.
Wir haben ja noch immer mit Laub und Moos zu kämpfen. Das Moos liegt wie ein Teppich über einige Beete und muss komplett abgehoben werden. Dabei krallt es sich noch fest.

ich wünsche euch einen schönen Restfreitag und ein noch schöneres Wochenende
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Ja, haben wir vorhin in den Nahrichten gehört. :(

Moin,

endlich Urlaub! :yippee: Der erste in 2021...na, nicht ganz, hatte ja schon Dienstag einen Tag. Bin trotzdem urlaubsreif. :wink:

Eben waren wir los, Steine kaufen. Feldsteine. Oder Flusssteine? Egal, jedenfalls sind sie gut geeignet für Beetumrandungen. Hier auf den Feldern sind leider nicht viele zu finden. Und die, die aufzufinden waren, hab ich im letzten Monat schon eingesammelt. :s02: Nahe Bremen gibt es dafür ein Kieswerk, die günstig Steine abgeben. Mit dem leeren Auto auf die Waage, nachher dann mit dem vollen. Für zwei volle Mauerwannen (ca. 300 Kilo) haben wir 10 Euro bezahlt. Das Auto war auch noch nicht überladen, auch wenn es schon ein wenig stöhnte. :lol: Wenn mir im Urlaub langweilig werden sollte (und das Wetter mitspielt) kann ich Steine verlegen.

Aber Montag geht es erstmal an die Ostsee. Und auf Gartenbesuch. :s05:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

Prinz Philip ist gestorben. :s06:
Das werden harte Zeiten für die Queen.

Er hat aber ein gesegnetes Alter erreicht.
R.I.P.
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: April-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:
Interessant, so eine Ahnungforschung!
Ich scheitere schon an der jüngeren Vergangenheit, weil niemand mehr da ist, sie mir zu erzählen. :s07:
Allerdings hat sich eine Großtante von mir einmal die Mühe gemacht, einen Familienstammbaum aufzustellen.
Der geht aber jetzt nicht rasend weit zurück.
uli
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Hier liest man so spannende Sachen aus alten Zeiten, finde ich zu toll, in so etwas zu stöbern !
Ja, für die beste Stelle am Ofen wäre ich auch dankbar... :s21:

Das Hamburger Staatsarchiv will ich auch mal anmorsen. Ich hatte GG zum Geburtstag einen dicken Bildband mit alten Fotos aus Hamburg geschenkt. Darin las mein Vater neulich ganz vertieft, als sie bei uns waren. Obwohl er in Hamburg aufgewachsen ist, konnte er mir leider auch nicht sagen, was auf mehreren Fotos für merkwürdige Vorrichtungen an den Fleeten zu sehen sind, das möchte ich gern rauskriegen.

Passend dazu lese ich gerade den letzten Band von Petra Oelkers, der spielt ja auch wieder im Hamburg des 18. Jahrhunderts.
Gestern habe ich auch das neue Gartenheft der LandGa*g besorgt, damit werde ich mir das Wochenende verschönern.

Ich freue mich, dass das Wetter dann aber anscheinend ab Montag sonnig werden soll, so dass sich hoffentlich die Leute trauen, die Außengastronomie zu nutzen.
Außerdem bekomme ich da wohl lieben Gartenbesuch, der seinen Garten etwas pimpen möchte. :wink: :s05:

Rosenfee, Little Ness kann dann gern mitreisen, wenn du möchtest !
Mehr Phloxplatz kann ich leider nicht mitschicken, den brauch ich selber ! :s12:

Glockenblume, die schönen Farben in eurem Garten kenne ich ja ! Möchten wir bald mal wieder sehen ! :D
Polsterglockenblumen kann ich auch freigiebig verteilen.

Ach so, die Franzbrötchen möchten ja noch aus der Tüte !
Ein grauer Graf wartet auch schon.

Kommt gut in den Freutag ! :s01:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: April-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Obsidian ist ja auch ein Knaller, kein Wunder, dass die allen gefällt. :s08:


Ab nächste Woche, pünktlich zum Öffnen der Außengastronomie soll das Wetter ja auch besser werden, wir lassen uns überraschen. :yippee:
Durch den Sturm liegen schon wieder etliche Äste im Garten, dabei hatte ich gerade alle entsorgt.

Heute hab ich meine Tomatenpflanzen in größere Töpfe gepflanzt, noch schlappen sie aber morgen früh hat sich das sicherlich gegeben.

Rosenfee, dein Testament klingt ja interessant, scheinbar hat die Frau ja da noch Glück gehabt, dass sie so großzügig bedacht wurde.
Schön, dass es so engagierte Leute im Staatsarchiv gibt die dir bei deinen Recherchen helfen können und wollen.
Kind hat auch schon mal einen Stammbaum erstellt, die interessiert sich auch dafür. Ich muss direkt mal nachfragen wie weit sie schon gekommen ist.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: April-Café

Beitrag von Kris »

moin :s01:

Sütterlin hab ich sogar noch in der Schule gelernt, aber so richtig fit bin ich im lesen nicht mehr :wink:
meine Schwiegermutter hatte mir damals einen Brief meiner Mutter übersetzt, den sie kurz nach ihrer Flucht in Salzburg geschrieben hatte.
Da wusste meine Mutter nicht, ob überhaupt jemand aus ihrer Familie die Flucht überlebt hat....

ist ja toll, Rosenfee, dass du da so richtig weit zurück recherchieren kannst, wäre bei mir gar nicht möglich, waren ja alle aus Ostpreussen
und diese Ecke ist jetzt unter sowjetischer Fuchtel, vielleicht fahre ich doch irgendwann dort mal hin ....

das Testament ist ja köstlich...vor allem mit der alleinigen Nutzung einer Bettstelle :smilie_happy_224:

ich konnte heute noch sämtliche Biotonnen von den Nachbarn bestücken und bin die ganzen Säcke mit Rosenschnitt und Rosenhäcksel los,
war allerdings erst der Anfang mit den Rosen, aber bei dem usseligen Wetter hab ich nu echt keine Lust :s18:
Rosenfee
Beiträge: 45168
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ja, Schleswig-Holstein hat hervorragende Werte :s21: Nicht nur Beliebtheitswerte :s02: :s22: Aber jetzt draußen einen Kaffee oder Tee trinken stelle ich mir nicht soooo angenehm vor.

Puh, nachdem Haus und Garten schick sind, habe ich mich ja auf die Ahnentafel und auf die alten Dokumente meiner Eltern gestürzt. Gestern habe ich ein Testament aus dem Jahre 1891 entziffert. Die sechs Seiten haben mich den ganzen Tag gekostet. Aber es war sehr aufschlussreich: Der eventuell überlebenden Ehefrau wurde testamentarisch das Recht auf den besten Platz am Ofen, auf eine Bettstelle zur alleinigen Nutzung, standesgemäße Kleidung für Sonn- und Werktage sowie Essen, Trinken und Pflege dem Alter und Gesundheitszustand entsprechend zugesichert. Sie durfte als Witwe auch die Hofstelle verlassen und all ihre Sachen mitnehmen, nur die Kuh nicht :s02: Bei einem Familienstrang habe ich die Daten bis 1530, da ein sehr, sehr entfernter Cousin seine Recherchen online gestellt hat. Mit ihm bin ich mittlerweile in E-Mail-Kontakt.
Außerdem habe ich gelernt, dass es Sütterlin nur von 1911 bis 1941 gab. Davor wurde Kurrent geschrieben, sind sich aber sehr ähnlich. Für ein paar weitere Daten habe ich das Staatsarchiv angeschrieben und habe dort mit einer sehr netten Damen, die ehrenamtlich dort für das Maus-Archiv (heißt so in Bremen) tätig ist. Mal gucken, was sie noch so rausfinden kann.

Ja, auf Little Ness freue ich mich auch schon :s22: Also diese Phloxseite ist ja sowas von verführerisch! Ich habe sie auch durch pur kennen gelernt und könnte eine Großbestellung aufgeben, wenn sie denn den Platz mitliefern würden :s02:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: April-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

Hagelschauer kann ich auch bieten. Na dann prost für die Außengastronomie. Wer soll sich da hinsetzten. Für die Gastronomen finde ich es aber sehr gut.
Ich mag nicht mal vor die Tür gehen bei dem Schietwetter.
TG ich mag nicht nur weiße Pflanzen. Ich habe ganz viele lila rosa blau und noch einige andere Farben im Garten. Selbst gelb ist vertreten. Und keine neuen Phlöxe das halte ich aber für ein Gerücht. Greta ist ja auch Phlox verrückt. Sie war gestern mit Mama in Barth in einer Gärtnerei und rate mal was sie sich gekauft hat. Genau zwei neue Phloxe.
Cristata ich könnte dir ganz viel blaue Polsterglockenblume bieten. Die ist ja nun wirklich pflegeleicht.
Ausflug ans Meer hört sich doch gut an. Du bist ja kälteerprobt und hart im nehmen.
Malva da hattet ihr ja ein schönes Osterfest. Das ist der Vorteil wenn man nicht so weit von einander entfernt wohnt. Ich hatte ja auch Glück das unsere Tochter ein paar Tage hier war.
Obwohl ich auch mit dem Wetter zu kämpfen habe. Dieses ständige auf und ab welcher Körper mag das schon.
Mir fehlt auch einfach die Sonne und mal wieder Wärme. Dazu lieben Gartenbesuch man wird ja so anspruchslos.
Rosenfee
Beiträge: 45168
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: April-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich nehm mal eben einen Tee und tauch dann weiter in alte Dokumente ab :s22:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

ja, die Little Ness ist genau richtig, auf die freue ich mich schon. :s05:

Echt jetzt, bei euch darf die Außengastro öffnen? Das freut mich, vor allem auch für die Wirte. In unserem Urlaub nächste Woche wollen wir sowieso mal einen Tag an die Ostsee hoch, ein bischen am strand spazieren gehen...falls uns nicht der Brücken-Lockdown oder wie auch immer der heißen soll, dazwischen kommt. Dabei sehen in unserem Landkreis die Zahlen gerade so gut aus, gestern waren wir unter 50. Am Besten wir fahren gleich am Montag, wenn die MP noch am tagen sind. :wink: Schnelltests aus dem Büro hab ich hier auch noch liegen, wir dürfen sie jetzt auch privat verwenden.

so, ich nehme mir jetzt eine heiße Gräfin und homeoffice ein wenig. :s01:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Das macht das Alter, Cristata ! :smilie_happy_224:
Ich habe auch immer weniger Geduld mit mimosenhaften Pflanzen, nur die Harten kommen in den Garten ! :wink:
Es gibt im Garten zwar auch eine ganze Reihe blauer Stauden, aber hauptsächlich ist es bei mir ja eher rosa-pink-magenta-lila. :P

Zum Beispiel habe ich für dich und auch Rosenfee ein Stückchen der niedrigen Aster Little Ness auf dem Wunschzettel.
Bild

Gestern habe ich nachmittags einen üblen Hagelschauer aufgesackt, danach war mir mehr nach Sofa.
Die restliche Sommersaat darf bis zum Wochenende warten !

Ha, ab Montag darf die Außengastronomie in SH öffnen, da bin ich ja mal gespannt, wie das laufen soll !
Bei 7° ist das allerdings auch eine Herausforderung - außer für Cristata, die ist ja inzwischen geübt und hart im Nehmen. :s21:

Zum Frühstück gibt es heute Haferbrot mit Flohsamenschalen, Räucherlachssalat, Rotschimmelkäse und Kochschinken mit Rosmarin.
Die Gräfin vertreibt die Kälte.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: April-Café

Beitrag von Cristata »

teasing georgia hat geschrieben: Mittwoch 7. April 2021, 10:53 Phlöxe, ich ?? Die Seite fiel mir nur bei Pur auf, ich möchte ja nix.
8)
Cristata, ich möchte ja auch keine Tauschpflanzen, euer Besuch reicht völlig. :D
Was verstehst du denn unter zu hoch ? Dann überlege ich mal.
Nee, Wucherer kommen mir nicht in den Garten ! Bzw. fliegen schnell wieder raus, wie ein nicht zu zügelnde Aster im Spätherbst.
Ach sooooo, du möchtest gar keine neuen Phlöxe. :gutelaune:

Alles über 1 m ist mir im Moment zu hoch, brauche für die Ränder eher etwas niedrigeres. Na gut, so bis 1,20 geht auch noch...und pflegeleicht muss es auch sein. Also keine Rittersporne oder so (nix, das ständig Futter will oder aufgebunden werden muss, die einzigen pflegeintensiveren, die noch geduldet werden, sind Phlöxe) und nach Möglichkeit nix rein blaues. :oops: Ich weiß, ich bin da etwas schwierig geworden. :wink:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: April-Café

Beitrag von teasing georgia »

Guck an....Obsidian stach mir auch gleich ins Auge, Malva ! :wink:
Aber ich hab mir letzten Sommer eine andere dunkle Schönheit vom Kirschenl*hr mitgebacht und übe mich jetzt in Bescheidenheit. :s02:
Die weißen sind ja mehr für Glockenblume.

Das hört sich nach einem wunderschönen Ostertreff mit der Lütten an ! :P
Man gut, dass Katzen und Kind Verschiedenes naschen. :s12:

Phlöxe, ich ?? Die Seite fiel mir nur bei Pur auf, ich möchte ja nix.
8)

Cristata, ich möchte ja auch keine Tauschpflanzen, euer Besuch reicht völlig. :D
Was verstehst du denn unter zu hoch ? Dann überlege ich mal.
Nee, Wucherer kommen mir nicht in den Garten ! Bzw. fliegen schnell wieder raus, wie ein nicht zu zügelnde Aster im Spätherbst.

Vorhin haben wir die ersten Schnelltests im Büro gemacht - es ist keine schwanger ! Ein Glück, meine Kollegin hat schon vier Kinder.
:gutelaune:
Antworten