August-Café

uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Ja, ich bin auch schon ganz gespannt...

Ein bissl ärgern tut es mich, dass man in Italien jetzt im Auto Maske tragen muss.
Was ja speziell in unserem Fall völliger Schwachsinn ist, weil wir zu dritt in einer Wohnung wohnen...
Wir sitzen also im Auto mit Masken, dann steigen wir aus, nehmen die runter - und gehen gemeinsam in das Appartment. :s17: :s02:

Aber leider sind die Italiener ja bekanntermaßen sehr rigoros mit ihren Strafen. :s06:

Aber es soll nix Ärgeres passieren.... :s20:

Ich werde also die nächsten 3 Tage nicht da sein - also, benehmt euch und macht mir keine Schande. :smilie-frech: :smilie-frech:
uli
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Füße hochlegen ist immer gut, Rosenfee ! Geduld haben müssen eher weniger...
Ich drücke die Daumen, dass es sich schnell bessert !

Uli, ganz viel Spaß in Venedig ! Es ist schon Jahrzehnte her, dass ich einmal da war.

Mich kriegt heute auch keiner vor abends wieder raus, dann muss ich notgedrungen wässern.
Erst die Pflanzen, dann mich ! :s22:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Verrätst du was über dieses Hobby? :s14:

Ja, ich freu mich auch schon total drauf - wir sind zwar nur über´s Wochenende dort, aber es wird sicher trotzdem schön.
Wir wollen auch nach Jesolo an den Strand.
Ich war ja noch nie zum Baden in Italien - nur in der Toskana. :s20:

Die Kamera ist schon aufgerüstet, aufgeladen..... :s11: :s11:

Gestern hab ich einen Bericht über Dubrovnik gesehen, das wollt ich ja auch schon immer einmal sehen.
Aber das ist ja auch normalerweise völlig überlaufen - momentan ist es leer.
Aber das ist halt mit dem Auto schon sehr, sehr weit, da runter zu fahren, zahlt sich nicht aus, wenn man nicht länger bleibt. :s07:
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

oh Venedig! Ich beneide dich, Uli, ich hoffe, dass es ganz wunderschön wird. Vielleicht ist es ja nicht so voll im Moment.

Rosenfee, so‘n Schiet!

Ich bleib jetzt erstmal drinnen, vor heute Abend kriegt mich keiner raus, nönö. Beschäftige mich hier, hab ein neues lächerliches Hobby, was mich im Moment einfach glücklich macht. Kommen auch wieder andere Zeiten.
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

:s01: :s01: :s01:

Ups, da hab ich was überlesen - hattest du eine Augen-Op, Rosenfee?

Dann alles Gute für dich!
Morgen geht´s los, wir starten Richtung Venedig! :s05: :s05:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das Gucken ist noch getrübt. Ich habe gerade mal nachgelesen: das kann von einigen Tagen bis mehreren Wochen bis zum Dauerzustand dauern :s17: Nach sechs Wochen soll man nochmal zur Kontrolle zum Arzt. Heute habe ich mir erstmal eine neue Sonnenbrille gekauft, weil ich extrem lichtempfindlich bin.

Es ist also Geduld gefragt, eine meiner ausgeprägtesten Eigenschaften :s14: Also lege ich die Füße hoch und entspanne mich. :s22:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, liegen schon alle unter dem Ventilator ?
Bis nächsten Donnerstag Temperatur festgetackert auf 32°, muss das sein ? :s17:
Noch kühlt es zumindest nachts schön ab, aber das soll sich ab Freitag wohl leider auch ändern. ich bin dann mal im Keller !

Ach der Sämling, Malva ! Ich dachte jetzt nur an unser Treffen am letzten Sonntag und konnte mich an keinen erinnern ! :s22:
So einen Bericht über den GdH hatte ich passenderweise einen Tag vor dem Besuch dort auch in einer alten MSG gefunden !
Die leckere Beere neben unserem Kaffeetisch war übrigens eine Japanische Weinbeere, gestern gerade gelernt. :s13:

Heichi, viel Spaß heute mit deinem Besuch ! Dann machst du wenigstens mal eine Umpflanzpause.
Ja, erstaunlich, was man beim Wühlen so findet ! Schön, dass du einen Jeffs Blue entdeck hast, den du bei Glockenblume so bewundert hast.
Meiner blüht auch gerade auf. :P

Rosenfee, keine Meldung ist kein gutes Zeichen. Ich hoffe, dir setzt nur die Wärme zu ? :s14:

Nach Frühstück ist mir bei der Wärme so gar nicht, ich kann euch duftende Nektarinen und einen großen Krug Zitronenverbenenwasser bieten.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

ich hatte doch beim Phlox Guck einen Sämling von dir geschenkt bekommen Georgia. Der war in einem größeren runden Topf. :s19:
GG hat heute noch einen neuen Regner gekauft weil der uralte sich immer mehr geweigert hat sich zu bewegen. Der wird ja noch sehr viel benötigt werden nachdem wir jetzt wohl richtig Sommer haben werden. Wir haben heute auch im Cit.i Fleisch und Wurstwaren eingekauft zum Grillen. Käse und Falaffel hab' ich noch genügend. Es gab auch noch mal Erdbeeren mit Vanillequark. Die hatten im Geschäft schon so gut geduftet.

Meine neue Brille hab' ich heute auch schon abholen können. Und ich hab' wieder den vollen Durchblick. :s20:
Die alte setzte ich ab jetzt im Garten auf. Die Sehstärken und der Schliff sind ja gleich.

Ach ja, in der neuen Gartenpraxis August ist übrigens ein mehrseitiger Artikel über den Garten der Horizonte. Gelesen hab# ich aber noch nichts aus der Zeitschrift. :s02:
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin

Rosenfee, ist dein Auge schon besser? Warscheinlich ja nicht, sonst hättest du es ja schon geschrieben.
Gute Besserung wir denken an dich. :smilie-frech:

Tigi, ich hatte schon Wurzelbehandlung und auch Krone aber ob ich zum Zahnarzt gehe oder zu einem anderen Arzt ist mir egal, kostet immer Zeit aber hilft meistens.
An deiner Stelle würde ich jetzt auch nicht pflanzen, in den Töpfen sind die Bedürfnisse der Pflanzen besser zu überblicken.

Ich hab heute wieder in einem Beet umgepflanzt und wieder auch eine Rose, es wird sicher auch alles überleben. Dabei hab ich auch an einigen Pflanzen noch Pflanzschilder gefunden und festgestellt, dass ich doch mehr Phloxe habe als gedacht. In der Menge sieht es immer so wenig aus aber es kommt doch was zusammen. Meine 100 Rosen vermutet man ja auch nicht unbedingt.

TG, ich hab auch eine “Jeffs Blue“ gefunden, mit Schild natürlich, sonst wüsste ich es ja nicht. :s21:

Die Umpflanzerei hat auch Vorteile, ich hab einige Mickerlinge befreit und ihnen einen besseren Platz besorgt. :s08:

Morgen bekomme ich Gäste, zwei Freundinnen und eine Nachbarin, die ich eigentlich getrennt einladen wollte aber da es zum draußen arbeiten eh zu heiß wird, wir mit Abstand draußen sitzen können und die drei sich kennen, hab ich diese Möglichkeit gewählt. Wird bestimmt ein schöner Nachmittag. :s05:

Glockenblume, was hattest du denn für einen Kuchen? War er lecker? Wir wollen da unbedingt auch mal hin.
Hab unten den Link verbessert

Cristata sitzt jetzt sicher mit ihrem GG in einem schönen Gartenlokal und genießt irgendein Lieblingsgetränk. :yippee:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, noch erträglich warme Grüße !
29° heute, na danke...

Rosenfee, gute Besserung für dein Auge, oje ! Guckst du immer noch milchig ?

Cristata, gute Fahrt und viel Spaß in Potsdam ! :s21:
Ideales Wetter für nette Terrassenabende.
Heichi hat geschrieben: Dienstag 4. August 2020, 22:51 TG und Glockenblume, was habt ihr gegen einen Zahnarztbesuch? Hat mir noch nie was ausgemacht.
Mir auch nicht, aber ich hatte auch noch nie Schlimmeres als eine Zahnfüllung ! Keine Krone, Wurzelbehandlung, nix.

Glockenblume, dann belohne dich hinterher man lecker mit Torte im Knast !
Und das, wo du gestern schon wieder den tollen Zwetschgenkuchen gebacken hast ! :s13:

Malva, welchen Phloxsämling meinst du ?
Ich hab gestern beim Biotonnenfüllung absäbeln im Eifer des Gefechts einen Trieb meines absoluten Lieblingssämlings abgeschnitten. :s04:
Naja, jetzt steht er in der Vase und ich kann ihn immer aus der Nähe bewundern !

Heichi ist fleißig und ich weigere mich, irgendetwas auszupflanzen. Das würde hier nicht durchkommen, wenn wir denn tatsächlich wegfahren.
So viele Markierstöckchen kann ich für den Gartensitter gar nicht verteilen, wo er wässern soll ! :s22:
Also bleibt weiter alles erstmal im Schatten stehen.

Kommt gut durch den heißen Tag, die nächsten Tage sollen ja noch kuscheliger werden.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

TG und Glockenblume, was habt ihr gegen einen Zahnarztbesuch? Hat mir noch nie was ausgemacht.

Glockenblume, wir haben gestern auch noch von deinem Kuchen gegessen, sehr lecker. Deine geschenkte Marmelade muss noch warten, wir haben noch mehrere offen, aber nicht mehr lange.
Dass die Vögel an eure Pflaumen gehen ist kein Wunder, so toll wie die schmecken. :ess32:
Unsere Aroniabeeren haben auch die Vögel geerntet, genauso wie die Stachelbeeren, kein Wunder wenn GG jetzt weniger Vogelfutter braucht.
Viel Vergnügen im Gefängnis und guten Appetit. :s21:

Rosenfee, ich hoffe für dich, dass du bald wieder sehen kannst, alles Gute für dich. Auch wenn man das Risiko bei diesen Untersuchungen kennt hofft man ja immer, dass alles gut geht.

Ich hab heute eine riesige Weigelie runter geschnitten, sie war fast 3 m hoch jetzt misst sie noch ca. 60 cm. Sie muss sich wieder von unten neu aufbauen, außerdem hat es den Vorteil, dass ich morgen besser zum Umpflanzen ins Beet komme.
Mein Erdbeerbeet hab ich heute auch schon schier gemacht, alles raus was kein “ besonders lecker“ Schild hatte. Jetzt können sich wieder Ausläufer bilden.
Glockenblume, jetzt sind viel weniger drin als vorher. :s20:

Cristata, ich wünsche euch einen schönen Potsdam-Aufenthalt und dass ihr gesund bleibt und natürlich, dass das Wetter sich hält, jedenfalls in Potsdam. :s05:
Das meint Glockenblume:
Zuletzt geändert von Heichi am Mittwoch 5. August 2020, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Malva
Beiträge: 8830
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: August-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

oje Rosenfee gute Besserung!
Erstmal die Dinge, die ich schon mehrfach vergessen hab'. Gletschereis hat bei mir auch einen hellblaugrauen Unterton. Ich hatte gestern geschaut. Den Phloxsämling hab' ich den Vorgarten gesetzt wo er sich gut macht und gestern kam noch eine Monarde aus den Garten der Horizonte direkt daneben. Die beiden ergänzen sich gut.

Ich ernste auch seit Wochen immer wieder von der Rauke Glockenblume. Die wächst immer wieder gut nach. Die Rittersporne hab' ich heute noch mal ausgiebig gewässert damit die Pflanzen wirklich gut einwachsen.
Überhaupt hat Georgia Recht. Man wässert sich einen Wolf im Moment. Aber es ist halt so schön die Pflanzen und den Garten geniessen zu können.

Viel Spaß in Potsdam Cristata.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Oh Rosenfee, du machst Sachen. Das mit der Glaskörperablösung kenne ich, ich hab die Blitze und statt Schlieren eher kleine Pünktchen im rechten Auge seit 2017 und musste anfangs alle drei Monate, jetzt nur noch einmal im Jahr, zur Netzhautuntersuchung. So lange die Netzhaut fest sitzt, muss man sich aber keine Sorgen machen. Die Untersuchung ist natürlich nicht so angenehm. Schmerzen hatte ich dabei allerdings nie :!: Gute Besserung! :s21:

Ich freue mich ja, dass es heiß wird, wobei 28° in Potsdam hätte erstmal auch gereicht, man ist ja als Norddeutscher diesen Sommer noch gar keine richtige Wärme gewöhnt. :wink: Hab vorhin noch den vorderen Garten und die Töpfe gegossen, dass ist der Nachteil, wenn man wieder mehr im Garten aktiv ist, man macht sich Sorgen, wenn man ein paar Tage wegfährt. :s07: Zum Glück ist noch eine Nachbarin daheim, die meine Töpfe und die Neuanpflanzungen, zumindest dass, was schlappt, gießen wird. Alle anderen Nachbarn sind auch im Urlaub und treiben sich in Dänemark, an der Ostsee und an der Müritz herum.

Äh Glockenblume, du musst ins Gefängnis, um lecker Torte zu essen? :shock: :s02:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

oh Rosenfee du läßt aber auch nichts aus. Ich wünsche dir baldige Genesung. Und das es dann auch wirklich wieder richtig gutes Gucken gibt.
Jetzt wartet mein neuer Pflaumenkuchen. GG hat mir noch schnell geholfen die Pflaumen zu entsteinen. Er war heute hier weil wir seinen neuen Bürostuhl aussuchen mussten.
Die Firma will einen kaufen , den muss man ausprobieren. Hat alles gut geklappt. Wenn es gut geht wird er in 6 Wochen geliefert.
Die Pflaumen haben wir vor den Piepmätzen gerettet. Morgen sind keine mehr dran.
Ich bin richtig sauer das es jetzt so heiß wird. Meine armen Pflanzen. Das deine Familie nicht mehr viel von den Phloxen sehen wird glaube ich auch. Son Schiet aber auch.
TG Zahnarzt ist morgen dran und als Belohnung ab ins Gefängnis lecker Torte essen.

ich wünsche allen denen es nicht so gut geht gute Besserung und einen schönen Abend
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ein kurzes Hallo in die Runde. Ich habe im Moment pc-Auszeit. Gestern war ich beim Augenarzt, weil ich Blitze und Schlieren im rechten Auge sehe: Glaskörperablösung. Die Untersuchung bzw danach, als die Narkose aus dem Auge raus war, war nicht witzig. Heute Morgen tat das Auge zwar nicht mehr weh, ich sehe aber wie durch Milchglas. Anruf bei der Augenarztpraxis, Rücksprache mit der Ärztin, sofort kommen und gucken lassen. Fazit: Bei der Untersuchung gestern ist das Auge leicht verletzt worden, nichts Dramatische. Aber ich muss jetzt alle drei Stunden tropfen und seh entsprechend schlecht. Also bis bald :s01:

Schönen Potsdam-Urlaub, Cristata :s21:
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin, sonnige Grüße aus dem Norden ! :s01:

Ich kenne nur die Prusseliese bei Pippi Langstrumpf ! :s12:
Die hat aber eher keine Ähnlichkeit mit Pru... :smilie_happy_224:

Glockenblume, wir haben gestern auch noch von deinem oberleckeren Kuchen etwas genossen ! :s13:
Kein Wunder, dass die Piepmätze bei deinen Zwetschgen aufräumen - nachdem ich eine probiert hatte, kann ich sie voll verstehen ! :s22:

Ich wünsche gutes Durchhalten, lieber Kompost karren als beim Zahnarzt sitzen !
Zum Glück wird es heute noch nicht ganz so heiß. Die nächsten Tage werden die Phloxblüten im Rekordtempo verbrutzeln, schade.
Da wird die Großfamilie übernächstes Wochenende bei mir wohl nicht mehr viel sehen können.
Gestern war noch eine Freundin zum Gucken da und wir haben es uns draußen gemütlich gemacht.

Zum Frühstück kann ich Rosinenstuten anbieten, frische Erdbeermarmelade und eine Kanne Gräfin warten auch.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Guten Morgen

ja pusseln kenne ich auch. Prusseln paßt zu Pru besser.
was für ein schönes Bild Uli. Herzerfrischend!
Kris ja macht Spaß mit den Enkeln du hast ja einige davon. Ich bin shcon froh das ich zwei habe , die wir nur selten sehen können.
Umgestaltung auf trockenverträgliche Pflanzen muss man sich wohl bald überlegen. Die nächste Hitzewelle rollt an und ich sehe es mit Sorge.
Da werden die Pflanzen wieder richtig leiden. Und mit gießen kommt man dann auch nicht mehr dagegen an. Ich bin froh das ich meine Phloxblüte bis jetzt genießen konnte.
Einige sind ja schon am verblühen.
Knofibrot kenne ich auch nur leider hat man dann anschließend sehr viel Platz. Aber Geburtstagsessen hört sich doch gut an.
Ich hätte heute Zahnarzt aber der wurde auf morgen verschoben wegen Corona. So habe ich noch einen Tag Schonung. Da esse ich doch heute glatt von dem leckeren Kuchen den Heichi für mich gebacken hat.
In den Garten gehe ich nach her auch gleich das Hochbeet muss vorbereitet werden für die Erdbeerpflanzung. Das heißt Armtrainig denn der Kompost liegt in 90 m Entfernung am anderen Ende des Gartens.
Die Vögel sind jetzt dauern im Pflaumenbaum nachdem sie alle Aroniabeeren vernascht haben. Da hatten wir noch Glück das wir einen Pflaumenkuchen gebacken haben.
Ich glaube ich füttere die Vögel zu gut. Es sind Massen von Staren Amseln und Sperlingen hier unterwegs. So jetzt gehe ich ihnen Gesellschaft leisten.

habt einen schönen Tag
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

Oh Uli, wie wunderschön! Ich liebe Nachtkerzen, schaue ihnen gerne beim aufblühen zu und liebe ihren Duft.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

Pusseln! Das mein ich ja auch, ich hab das falsch geschrieben, gleich zweimal hintereinander. :smilie_happy_054:

Obwohl ... passt ja auch besser so eigentlich: Pru prusselt. :s02:
uli21
Beiträge: 28967
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Das Bild zur guten Nacht - gerade eben fotografiert:
Die Nachtkerze macht ihrem Namen alle Ehre.
uli
Bild
Antworten