Seite 10 von 57

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 18:45
von Rosenfee
Wir haben von unseren Krankenkassen auch noch keine Berechtigungsscheine bekommen. Ich denke, jetzt werden auch erstmal die Masken knapp werden, wenn sie tatsächlich flächendeckend in Bus/Bahn/Läden Pflicht werden.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 16:47
von Malva
So, ich war vorhin bei meiner Mutter und bin also zumindest für heute Corona frei getestet. :s02: Das war der erste Test.
Die zweite Impfung für die Bewohner hat am Sonntag auch wie vorgesehen geklappt.

Außerdem hat sie Post mit den Berechtigungsscheinen für zweimal sechs FFP2 Masken bekommen. Die Gültigkeit ist vom 01.01. bis 28.02 bzw. 16.02. bis 15.04. Das war Post von der Bundesregierung, i wohl über Benachrichtigungen der Krankenkasse gelaufen. Ich sehe dass, weil sie offiziell noch hier gemeldet ist und nur Post der Krankenkasse ins Heim geschickt wird. :s22:
Wir haben bei gleicher Krankenkasse (Barmer) noch keine Post bekommen.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 23:01
von Cristata
Die Mutationen sind hier bestimmt schon fleißg verbreitet worden. In Flensburg bestehen 20 Verdachtsfälle...die englische Mutation ist doch erstmals schon Ende September entdeckt worden und hatte damit genügend Zeit, sich zu verteilen. Das Virus ist halt einfach schneller als wir Menschen...

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 20:41
von Kris
auch wenn in einigen Bereichen die Inzidenzen weiter runter gehen, machen mir die neuen Mutationen doch echt Angst...
die südafrikanische ist mittlerweile auch hier angekommen, die englische sowieso und eine neue Variante des Virus wurde in Garmisch festgestellt....

ich sehe es ähnlich wie Pru...so viele halten sich an alle Angaben und andere tun so, als ob das ganze nur ein Fake ist...

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 19:18
von Cristata
Hab mal eben auf die Seite der Tagesschau geguckt...unser Landkreis ist deutschlandweit fast der einzige, der unter einem Inzidenzwert von 35 gerutscht ist. :shock: Sogar der Landkreis Plön hat jetzt mehr Infizierte. Gut, ist der Stand von heute, man weiß ja, dass sich das täglich wieder ändern kann. Alllerdings waren auch in der letzten Woche die Zahlen bei uns schon ganz nett, immer so um die 50 bis 60 herum.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 15:41
von Rosenfee
Das geht hier den Stadtteilfarmen, die ausdrücklich für Kinder gegründet wurden, die nicht mal eben in den Urlaub fahren können, die auch sonst benachteiligt sind, genauso. Überall wird Geld zugeschossen, nur in solche Projekte nicht. Bisher haben sich in Bremen noch genügend Spender gefunden, um die beiden Farmen am Laufen zu halten.

Mit den Beschränkungen kommt es mir immer besonders bitter hoch, wenn ich wieder von großen (Geburtstags-)partys lesen (Kinder und Eltern "spielen" Verstecken mit den kontrollierenden Polizisten :s17: ). Alle, die sich an die Auflagen halten, leiden unter solchen *hiersetztdiezensurein* Letztens wurde hier bei einer solchen Kontrolle in ein Hanfnest gestoßen :s02: Das führte dann zu weiteren Hausdurchsuchungen und das R*uschgift wurde stärker. Dumm gelaufen :s02:

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Montag 18. Januar 2021, 14:17
von Pru
Ich weiß nicht, ich fühle mich nicht privilegiert, ich fühle mich verhöhnt. Ich habe mich von Anfang an an die Vorschriften gehalten, stand mit meinen Kollegen anfangs maskenlos im Laden den Kundenströmen gegenüber - kein Vorwurf an meinen Arbeitgeber, woher Masken nehmen, wenn es keine gibt - bin nicht auf Reisen gegangen, habe jeglichen Kontakt außerhalb des engsten Familienkreises (und das sind nur ein paar wenige) gemieden. Derweil sind andere Leute schick in den Skiurlaub gefahren, haben ne nette Kreuzfahrt oder so gemacht, tummelten sich jetzt ausgelassen auf den schneebedeckten Hügeln. Ich habe gesehen, wie überfüllt manch Lokal war, hab die BussiBussiMädchen feiern sehen, hat alles keinen gekümmert... und jetzt hock ich also hier und darf einen Menschen treffen. Einen! Nein, fair ist das nicht.

Was mich heute besonders mitnimmt: ich habe mitbekommen, das unserer lokalen Reitbahn - ihr wisst schon, so ein kleiner Betrieb, der in der Stadt hier und da halt macht, damit die Stadtkinder auch mal auf nem Pony reiten oder ne Ziege streicheln können - das Futter für ihre Tiere ausgeht. Von Stadt oder Staat gibt es keine Unterstützung - ich könnte heulen.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Samstag 16. Januar 2021, 16:08
von uli21
Cristata hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 13:07 Draußen finde ich eine Maskenpflicht nur sinnvoll, wenn es wirklich sehr eng zugeht. Und ich hab festgestellt, dass bei unserem norddeutschen ewig feuchten Wetter die Masken sehr schnell feucht werden und dann sind sie ja auch wieder wirkungslos, andererseits, wer trägt schon zwei oder drei Ersatzmasken mit sich herum? Mittwoch war ich nur 20 Minuten auf dem Wochenmarkt unterwegs und bin dann noch zum Auto, damit ich die Einkäufe nicht ins Büro schleppen muss und die Maske war durchfeuchtet. Kommt definitiv von der Außenluft, im Büro oder beim Einkaufen in Geschäften wurden meine Masken nie feucht und selbst drei Stunden beim Friseur haben sie trocken duchgehalten. Insofern ist das mit draußen vielleicht nicht wirklich sinnvoll. Andererseits müssen die Politiker ja irgendwas tun, sonst gibt es auch Mecker. :wink:

Eben beim R*ssmann war die Hölle los. Alle wollten FFP-2-Masken kaufen und zwei alte Damen stritten sich um das letzte Paket. Ich hab mitbekommen, dass die eine auch sagte, in den Apos wären sie auch ausverkauft :s07: ...Bremen diskutiert ja auch über eine FFP-2-Masken-Pflicht in den Öffis. Halte ich nur für sinnvoll, wenn jeder jederzeit die Möglichkeit hat, an günstigen und guten Masken ranzukommen!
Da bin ich völlig bei dir - die Stoffmasken kann man ja waschen, aber diese Zellstoffdinger musst du natürlich regelmäßig ersetzen.
Und das geht auf die Dauer ins Geld.
Bei uns hat die Regierung vor Wochen schon allen Ü65 10 Masken versprochen - ich glaube, die meisten haben sie noch nicht bekommen. :s07:

Ich halte mich selbstverständlich auch an alle Vorgaben - ich trag auch immer brav meine Maske, aber ich bin auch nicht viel unterwegs. Allerdings - wenn ich etwas "privat" zu erledigen habe, dann tu ich das auch. Da ist mir die Regierung ziemlich wurscht.
Wobei ich allerding nicht einmal da irgendwas tu, wo ich viele Leute treffe. Deshalb finde ich dieses ständige "Reduzieren Sie Ihre Kontakte!" inzwischen auch so unerträglich. Ich könnte eventuell noch meinen GG rausschmeißen... :s17:
Aber ich weiß natürlich, dass Viele trotzdem noch viele Kontakte haben - allein die, die sie im Büro oder bei einem sonstigen Job ständig treffen müssen. Oder in den Öffis auf dem Weg dorthin. :s07:
Wir "Alten" sind da ja privilegiert.
uli

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 15:30
von Rosenfee
Ja, diese Masken verpflichtend zu verordnen ohne zu wissen, wann, wo und zu welchem Preis sie verkauft werden, ist ein absoluter Blindschuss der Politik.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 13:07
von Cristata
Draußen finde ich eine Maskenpflicht nur sinnvoll, wenn es wirklich sehr eng zugeht. Und ich hab festgestellt, dass bei unserem norddeutschen ewig feuchten Wetter die Masken sehr schnell feucht werden und dann sind sie ja auch wieder wirkungslos, andererseits, wer trägt schon zwei oder drei Ersatzmasken mit sich herum? Mittwoch war ich nur 20 Minuten auf dem Wochenmarkt unterwegs und bin dann noch zum Auto, damit ich die Einkäufe nicht ins Büro schleppen muss und die Maske war durchfeuchtet. Kommt definitiv von der Außenluft, im Büro oder beim Einkaufen in Geschäften wurden meine Masken nie feucht und selbst drei Stunden beim Friseur haben sie trocken duchgehalten. Insofern ist das mit draußen vielleicht nicht wirklich sinnvoll. Andererseits müssen die Politiker ja irgendwas tun, sonst gibt es auch Mecker. :wink:

Eben beim R*ssmann war die Hölle los. Alle wollten FFP-2-Masken kaufen und zwei alte Damen stritten sich um das letzte Paket. Ich hab mitbekommen, dass die eine auch sagte, in den Apos wären sie auch ausverkauft :s07: ...Bremen diskutiert ja auch über eine FFP-2-Masken-Pflicht in den Öffis. Halte ich nur für sinnvoll, wenn jeder jederzeit die Möglichkeit hat, an günstigen und guten Masken ranzukommen!

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 11:24
von Rosenfee
uli21 hat geschrieben: Freitag 15. Januar 2021, 10:41 - oder in einer Gegend wie bei euch, Rosenfee, ist doch völlig gaga.
uli
In den beiden Stadtteilen mit der Maskenpflicht ist es auf den Straßen eng und voll.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 11:01
von Malva
Ich glaube da ganz einfach an die Aussagen seriöser Wissenschaftler. Und ja, ich trage Maske wenn erforderlich und wenn gefordert. Ich hab' einfach keinen Bock mehr darauf, daß die Zahlen immer weiter steigen statt zurück zu gehen.

Solange ich Stoffmasken getragen habe wurden die wenn ich nach hause kam mit kochendem Wasser überbrüht und so desinfiziert. Geruch in den Masken habe ich so nicht festgestellt. In den FFP2 Masken stelle ich ihn nach so viermal tragen schon fest, aber dann kommen sie hier ja sowieso in den Müll. Und ja, ich weiß, ich bin ziemlich geruchsempfindlich.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 10:41
von uli21
Tja, echt blöd, das mit den Masken... :s07:
Und die ganze Situation auch - ich denke, das Virus wird noch mehrere Male mutieren. :s07:

Ich trage meine Maske auch öfters - die Stoffmaske wird dann immer wieder gewaschen zwischendurch.
Allerdings nicht wegen irgendeiner "Virengefahr", sondern schlicht und ergreifend deshalb, weil sie dann ungut zu riechen beginnt. :s07: Optisch sieht man ja keinen Unterschied bei diesen bunten Dingern... richtig "schmutzig" werden die ja nicht, nur "abgetragen".
Im übrigen glaube ich die Mär nicht, dass man mit einer mehrmals getragenen Maske zum "Virenschleuderer" wird - weil es ja auch umgekehrt heißt (oder geheißen hat), dass sich das Corona-Virus ohne Wirt nur 30min an irgendwelchen Oberflächen hält.
Und alle anderen Bakterien und Keime, mit denen leben wir auch so.
Aber nachdem uns ja praktisch alle paar Monate etwas anderes erzählt wird, kann man eh nur mehr das glauben, was man selbst meint.

Und eine FFP2-Maske hab ich rein zufällig, die hab ich mir einmal in der Apotheke gekauft, als ich spontan einkaufen war und keine mithatte. Die kugelt seitdem im Auto herum. Und ganz selten einmal verwende ich sie - aber wenn jetzt bei uns auch FFP2-Pflicht kommt, werd ich sie auch nehmen. Aber ich bin sowieso kaum dort unterwegs, wo ich sie tragen muss - weil ich nur ganz selten einmal einkaufen gehe.
Eine Maske auf der Straße zu tragen, halte ich für komplett absurd - wo viele Leute auf engem Raum sind, eventuell noch, aber zB hier bei uns - oder in einer Gegend wie bei euch, Rosenfee, ist doch völlig gaga. Da werd ich sie im Falle des Falles auch nicht aufsetzen.
uli

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 10:05
von Rosenfee
In Bremen gilt die Maskenpflicht jetzt nicht nur auf bestimmten Plätzen, sondern in zwei Stadtteilen auch komplett.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:52
von Rosenfee
Bei mir hängt die Maske im Windfang zum Trocknen, aber auch keine sieben Tage. Ich wollte das nur mal verlinken :s22:

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:35
von Cristata
Sorry, aber das ist mir alles zu aufwendig. :s18: Wenn die Maske nicht getragen wird, hängt sie am Rückspiegel im Auto oder im Büro an einem Haken, wo sie trocknen kann und nach einer Woche, manchmal auch eher, kommt sie weg. Also ähnlich, wie der Apotheker es vorschlägt. Länger als maximal zwei Stunden am Stück/am Tag hab ich sie auch selten auf. Wenn doch, wird sie natürlich auch eher entsorgt. Die Stoffmasken tragen wir einen oder zwei Tage, meist auf Arbeit, und dann kommen sie in die Wäsche.

Ja bitte Malva, frag mal im Heim, wo man kleinere bekommen kann. :s21:

Das mit der Außenseite verstehe ich nicht so ganz. Ich versuche ja auch, sie nicht zu berühren, aber manchmal passiert es eben doch beim Aufsezten oder Abnehmen oder weil man sich unbewusst ins Gesicht fasst. Finde ich auch nicht tragisch, man wäscht sich doch die Hände, wenn man nach Hause kommt oder desinfiziert diese zwischendurch (ich hab ja immer so eine Fläschen Handdesinfektionszeug dabei). Eigentlich dürfte man dann ja auch seine eigenen Klamotten nicht anfassen. :s07: Die können doch genauso gut mit Fremd-Viren in Berührung kommen, auch auf ihnen können sich Tröpfchen absetzen, besonders auch auf Jacken und Schals. Und Schals trägt man sogar in Mundnähe. Und man muss sie anfassen, um sie an- oder abzulegen. :wink: Und nein, ich wasche jetzt nicht jeden Tag die Schals und Jacken. Ein bisschen Restrisiko ist halt immer.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 17:12
von Malva
Ja daher hatte ich die sieben Tage Regel.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 15:09
von Rosenfee
Zur Wiederverwendung habe ich dieses Forschungsprojekt der FH Münster gefunden.
Wobei ich die Desinfektion 60 Minuten bei 80° im Backofen für ziemlich kostspielig halte.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 14:33
von Malva
Ich erkundige mich nächste Woche mal im Heim.
Ein Apotheker wo meine Tochter gekauft hatte sagte ihr, sie könne zwei Stunden tragen dann müsse eine Stunde getrocknet/gelüftet werden. Bis zu acht Stunden könne sie sie dann so aufstetzen.
So mache ich es jetzt auch. Nach jedem Gebrauch trocknen und ein kleiner Strich mit Kuli darauf. Nach dem dritten schmeiße ich weg.
Es gibt auch Erklärungen die von 7 Tagen Pause bis zum nächsten Tragen sprechen. Das war mir jetzt zu extrem.
Ich achte aber sehr darauf daran zu denken, daß auf der Außenfläche nicht angefasst werden soll.

Re: Wir kommen nicht daran vorbei - CORONA...

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 14:31
von Cristata
Ich hab hier schon in drei verschiedenen Apotheken gefragt, alle haben sie nur Einheitsgrößen. Ebenso die Teile bei R*ssmann oder im Internet. :(